24.09.2020 Aufrufe

Produzentenhandbuch wie s'Innviertel schmeckt

Wie's Innviertel schmeckt - Zusammen mit den 3 Leader Regioen des Innviertels gibt es ein wichtiges Ziel: Gute Produkte im Innviertel herzustellen und diese bekannter zu machen. Eine Übersicht über die Vielfalt an Gaumenfreuden, die im Innviertel produziert werden, gibt nun erstmals dieses Produzentenhandbuch mit rund 180 Direktvermarktern und mehr als 2500 Produkten.

Wie's Innviertel schmeckt - Zusammen mit den 3 Leader Regioen des Innviertels gibt es ein wichtiges Ziel: Gute Produkte im Innviertel herzustellen und diese bekannter zu machen. Eine Übersicht über die Vielfalt an Gaumenfreuden, die im Innviertel produziert werden, gibt nun erstmals dieses Produzentenhandbuch mit rund 180 Direktvermarktern und mehr als 2500 Produkten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUCK

D IG ITAL

LETTERSHOP

hs Druck GmbH

Gewerbestraße Mitte 2

A-4921 Hohenzell bei Ried i.I.

Tel. 0 77 52 / 88 82 8 • Fax 0 77 52 / 88 82 9

Foto: Pramoleum

Bereits vor über zehn Jahren gab es den Wunsch für Direktvermarkter

aus dem Innviertel eine Plattform für Nachhaltigkeit und

Regionalität zu schaffen. Motiviert davon gründete sich der Verein

„Wie‘s Innviertel schmeckt“, der für hochwertige, naturnah erzeugte

Lebensmittel direkt aus der Region steht. Zusammen mit

unseren zahlreichen Mitgliedsbetrieben werden Nachhaltigkeit

und Transparenz in der Region kommuniziert.

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Direktvermarktung Innviertel“

setzen wir nun mit unserem Direktvermarkterhandbuch

einen weiteren wichtigen Meilenstein im „Sichtbarmachen“

der Direktvermarkterbetriebe des Innviertels. Vom feldfrischen

Gemüse über Fleisch vom eigenen Hof und aus überwachter, kontrollierter Aufzucht bis hin zu

kleinen süßen Gaumenfreuden und noch viel mehr ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Überzeugen Sie sich selbst und staunen Sie über das reichhaltige Innviertler Angebot von rund

180 Direktvermarktungsbetrieben und mehr als 2.500 Produkten.

Alois Selker

Obmann Verein „Wie’s Innviertel schmeckt“

werbung aminn

GUTE

QUALITÄT

LOHNT SICH

IMMER!

A-4780 Schärding | Kenzianweg 8 | +43-7712-5515 | office@werbungaminn.at | www.werbungaminn.at

„Mit dem LEADER-Projekt „Direktvermarktung Innviertel“ wurde

im Jahr 2019 das bisher größte Direktvermarkter-Projekt im

Innviertel gestartet. Dabei soll die Bedeutung von „Regionalität“

als wichtiger Wertschöpfungsfaktor für das Innviertel, aber

auch als Garant für den Erhalt der Lebensqualität den Menschen

bewusst gemacht werden. Eine der wichtigsten Säulen

des Direktvermarktungsprojektes ist das „Sichtbarmachen“

des Angebotes an regionalen Anbietern im Innviertel in einem

Direktvermarkterhandbuch sowie auf der digitalen Produzentenplattform

auf www.wiesinnviertelschmeckt.at

Damit soll Angebot und Nachfrage zusammenkommen und

gleichzeitig jedem in der Region die Breite und Vielfalt an Direktvermarktung im Innviertel bewusst

werden. Das nun vorliegende Handbuch präsentiert sich als umfassendste Sammlung

der Innviertler Direktvermarktungsbetriebe, die „vom Erzeuger bis zum Teller“ regionale Produkte

und Leistungen im Lebensmittelbereich und darüber hinaus anbieten.

Ing. Mag. Georg Gumpinger

(Projektleiter „Direktvermarktung Innviertel - Gemeinsam Wertschöpfen“)

Foto: Franz Murauer

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!