22.12.2012 Aufrufe

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEKTION VOLKSTANZ<br />

HOCHZEITSGLOCKEN<br />

für Maria und Harald<br />

Vor den Traualtar trat am 30. Mai Harald<br />

und ehelichte seine Maria. Im Anschluss an<br />

die Hochzeitsfeier wurde von den Familien,<br />

Freunden und Wegbegleitern herzlich<br />

gratuliert.<br />

Die Volkstanzgruppe zeigte<br />

am Kirchenplatz ein paar<br />

Tänze und lud das<br />

Brautpaar gleich zum<br />

Mittanzen ein. Anschließend<br />

wurde im<br />

Gasthaus bei der Wirtin<br />

„Gitti“ ausgiebig gefeiert.<br />

Musikalisch unterhielt die<br />

Esch-Band.<br />

Die Volkstanzgruppe wünscht Harald und<br />

Maria nochmals alles Gute.<br />

Maibaumaufstellen 2009!<br />

Kostenlose Matura<br />

für alle Oberösterreicher!<br />

Fernstudium oder Abendunterricht.<br />

Neustart im September!<br />

Das Abendgymnasium startet im<br />

September mit 2 neuen Klassen. Der<br />

Schulbesuch ist kostenlos und auch die<br />

verwendeten Schulbücher werden im<br />

Rahmen der Schulbuchaktion nahezu gratis<br />

abgegeben. Die KandidatInnen werden<br />

wahlweise im Abendunterricht oder im<br />

Fernstudium mit Kontaktphasen in 3 bis 8<br />

Semestern zur Matura geführt.<br />

Voraussetzungen sind ein österr.<br />

Schulabschluss (Pflichtschule) und ein<br />

Mindestalter von ca. 17 Jahren.<br />

Noten aus Oberstufenjahren mittlerer und<br />

höherer Schulen werden angerechnet.<br />

Nähere Informationen:<br />

www.abendgymnasium.at (Standort Linz),<br />

bzw. Tel. 0732-772<strong>63</strong>7-33<br />

Wie jedes Jahr machten sich im April dieses Jahres die Mitglieder des Chaosteams in den<br />

dunklen Wald auf, um einen Maibaum zu erwählen. Nach einigen langen Nachmittagen und<br />

Nächten des Schälens, Kranzbindens, Schmückens und natürlich auch lustigen Bewachens<br />

wurde er am 30.04.2009 mit geballter Manneskraft beim Gasthaus Huber (Pächterin: Brigitta<br />

Döberl) aufgestellt. Für musikalische Unterhaltung sorgte wieder einmal sehr erfolgreich die<br />

„Kloane Partie“.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal beim Maibaumspender, der Fam. Derflinger<br />

(Breitwimmer) für den schönen Baum und die herzliche Bewirtung (mhm, leckeres Spanferkel),<br />

bei Herrn Josef Franzmair für das Taferl, sowie bei allen anderen, die mitgewirkt haben,<br />

bedanken und freuen uns schon auf’s nächste Jahr.<br />

Mehr Fotos vom Maibaumaufstellen findet ihr auf unserer Homepage unter www.chaosteam.cc.<br />

<strong>Gemeinde</strong>INFO <strong>Schleißheim</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!