22.12.2012 Aufrufe

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

1,63 MB - Gemeinde Schleißheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nie mehr Schule............keine Schule mehr......<br />

Das Mittelalter hält Einzug in Linz<br />

Linz verwandelt sich in eine<br />

zauberhafte mittelalterliche<br />

Stadt der Ritter, Gaukler und<br />

Burgfräulein. Bei freiem<br />

Eintritt lädt der OÖ<br />

Familienbund zum großen<br />

Landes-Ritterfest am 11. Juli<br />

ein. Ab 10 Uhr erwartet Sie<br />

und Ihre ganze Familie ein<br />

phantastisches und abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

Tauchen Sie in eine<br />

abenteuerliche mittelalterliche<br />

Atmosphäre ein, die das<br />

gesamte Schlossareal, die<br />

Altstadt sowie den Hauptplatz<br />

bis hin zur Landstraße<br />

einschließt. Das Fest beginnt<br />

mit einem großen Einzug von<br />

hunderten Rittern, Gauklern<br />

und Künstlern, die sich am<br />

Hauptplatz zur feierlichen<br />

Begrüßung durch Landesvorsitzenden<br />

Mag. Thomas<br />

Stelzer einfinden. Für die<br />

ersten Besucher gibt es gratis<br />

Ritterfrühstück.<br />

Todesmutige Ritter buhlen in<br />

waghalsigen Schaukämpfen<br />

um die Gunst des Publikums,<br />

Feuerschlucker und<br />

Seiltänzer zeigen ihr Können.<br />

An zahlreichen Spiel- und<br />

Bastelstationen können kleine<br />

Ritter und Burgfräulein ihr<br />

handwerkliches Können unter<br />

Beweis stellen. Standesgemäß<br />

werden die Bürger<br />

Oberösterreichs von der<br />

Passage zu den Hauptschauplätzen<br />

des Festes von<br />

Pferdekutschen chauffiert.<br />

Mittelalterliche Schautänze,<br />

die Falkenflugshow sowie das<br />

mittelalterliche Schiedsgericht<br />

sind weitere beeindruckende<br />

Höhepunkte.<br />

Vergessen Sie nicht auf die<br />

besondere Attraktion der<br />

königlichen Ritterturniere auf<br />

dem großen Turnierplatz am<br />

Linzer Hauptplatz. Landeshauptmann<br />

Dr. Josef<br />

Pühringer wird auch heuer<br />

wieder ritterliche Ehrengäste<br />

an der Tafelrunde empfangen,<br />

das Publikum ist dabei herzlich<br />

zu einer gratis Ritterjause<br />

eingeladen.<br />

Eine weitere Abschiedsfeier<br />

war im Gasthaus Zauner mit<br />

ihrem Lehrkörper und den<br />

Mitarbeitern von Schule, Hort,<br />

Kindergarten und <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Dabei überreichte ihr BGM<br />

Manfred Zauner das<br />

Ehrenzeichen in Gold der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schleißheim</strong>. Sie<br />

freute sich sehr über die vielen<br />

anerkennenden Worte und die<br />

großzügigen Geschenke.<br />

Wir danken für ihr liebevolles<br />

und aufopferndes Wirken für<br />

die Schule und die <strong>Gemeinde</strong><br />

und wünschen ihr in der<br />

Pension viel Gesundheit und<br />

Zeit für ihre Hobbys!<br />

Drehen Sie am Glücksrad des<br />

Familienreferats und gewinnen<br />

Sofortpreise. Das<br />

Schlossmuseum bietet ermäßigte<br />

Führungen durch die<br />

aktuellen Ausstellungen an.<br />

Nach einem mittelalterlichen<br />

„Musikhighlight“ klingt das<br />

Ritterfest mit einer<br />

spektakulären Feuershow um<br />

21:30 Uhr am Hauptplatz aus.<br />

<strong>Gemeinde</strong>INFO <strong>Schleißheim</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!