22.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

illengalerie<br />

detlef rick<br />

graf-gerhard-str. 2<br />

41849 wassenberg<br />

Gleitsichtgläser ab69,-<br />

a b 69, - €<br />

Fassungen ab29,-<br />

a b 29, - €<br />

CHRISTIANE MANDROSSA-EICH<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

ANWALTSKANZLEI<br />

MANDROSSA-EICH<br />

AM NEUMARKT 4A · 41849 WASSENBERG<br />

TEL.: 02432 / 8 91 01 80<br />

FAX: 02432 / 8 91 01 89<br />

24-STD.-NOTRUFTELEFON: 0163 / 3 98 05 48<br />

WWW.KANZLEI-MANDROSSA.DE<br />

„International Brass“ kommt am 20. März zum Konzert nach <strong>Wassenberg</strong>.<br />

Foto: Veranstalter<br />

Musik ohne Grenzen -<br />

mal ernst, mal witzig!<br />

Fünf Blechbläser aus vier Nationen geben Konzert in <strong>Wassenberg</strong><br />

„International Brass“ gastiert am<br />

Sonntag, 20. März, um 18 Uhr im<br />

Forum der Betty-Reis-Gesamtschule.<br />

Es handelt sich um fünf<br />

Musiker (zwei Trompeten, Horn,<br />

Posaune und Tuba) aus vier verschiedenen<br />

Nationen, nämlich aus<br />

den Niederlanden, aus Litauen,<br />

Großbritannien und Deutschland.<br />

Ihre gemeinsame Sprache ist die<br />

Musik. Ihre Mission: Kammermusik<br />

für Blechbläser. Die kulturellen<br />

Unterschiede machen den speziellen<br />

Reiz aus. Das Ergebnis ist<br />

ebenso fulminant wie unterhaltsam<br />

- selbstverständlich auf höchstem<br />

musikalischem Niveau.<br />

Das musikalische Spektrum<br />

reicht von Barock bis Rock,<br />

von Orgel-Romantik bis Big-<br />

Band-Jazz, von Mozart bis Mancini;<br />

keine Epoche, keine Stilrichtung<br />

wird ausgeschlossen.<br />

Die Freude am gemeinsamen<br />

Musizieren steckt einfach an. „International<br />

Brass“ legte erfolgreiche<br />

Auftritte in Deutschland,<br />

Österreich, den Niederlanden,<br />

Frankreich, Belgien oder bei<br />

renommierten Festiv<strong>als</strong> im Oman<br />

und in Litauen hin.<br />

„International Brass“ sind Wilhelm<br />

Junker (D), Horn: Wenn er<br />

nicht gerade selbst bläst, unterrichtet<br />

er einen Chor, leitet ein Orchester<br />

oder schreibt Arrangements<br />

und Bearbeitungen für „International<br />

Brass“. Matthew P. Hall (GB),<br />

Tuba, hat die wichtige Aufgabe,<br />

immer rechtzeitig die Noten zu finden.<br />

Thomas Lindt (D), Trombone,<br />

kümmert sich um die Programmgestaltung<br />

und übernimmt die<br />

Moderation der Konzerte. Willy<br />

Huppertz (NL), Trumpets, ist einer<br />

der beiden übrig gebliebenen<br />

Gründer. Waldemar Jankus (LT)<br />

spielt ebenfalls Trompete. Wenn er<br />

mit Improvisationen los legt, bleibt<br />

kein Fuß still.<br />

Mit eigenen Arrangements - vor<br />

allem von Wilhelm Junker und<br />

Ralph R. Hall (brasshausmusic) -<br />

schafft „International Brass“<br />

immer wieder eigene Interpretationen,<br />

die zwar den Geist des Origin<strong>als</strong><br />

atmen, aber dennoch<br />

eigenständige Kunstwerke sind.<br />

Veranstalter des Konzertes in <strong>Wassenberg</strong><br />

sind der Kultur-Förderverein,<br />

die Stadt und die VHS des<br />

Kreises Hensberg. (pkü)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!