22.12.2012 Aufrufe

Download PDF - Hamburg@work

Download PDF - Hamburg@work

Download PDF - Hamburg@work

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Kategorie M-Commerce zeigen verschiedene Micro-Trends in<br />

unterschiedlicher Ausprägung, wie man diesem mobilen Kundentypus<br />

gerecht werden kann und als eCommerce Akteur das Thema<br />

Mobile in sein Angebot implementieren kann.<br />

Aber eCommerce muss sich nicht nur auf Onlineakteure beschränken.<br />

Innovationen am PoS ermöglichen es auch Betreibern von<br />

„Bricks and Mortar“-Geschäften, Funktionalitäten des eCommerce zu<br />

nutzen. Das Thema 24/7 Window-Shopping ist nur eines dieser<br />

Themen in der Kategorie Bricks and Clicks, die aufzeigt, dass aufgrund<br />

technologischer Konvergenz nun auch reale Geschäfte die<br />

Potentiale und Vorteile des digitalen Handels nutzen können.<br />

Die drei Kategorien Payment Solutions, Future Couponing und Innovative<br />

Service Solutions zeigen, welche weiteren Entwicklungen für<br />

eCommerce von Bedeutung sein könnten und es wert sind, beobachtet<br />

bzw. adaptiert zu werden.<br />

Also legen sie die Gurte an und begleiten Sie uns auf einer spannenden<br />

Trendreise durch die vielschichtige und dynamische Welt des<br />

eCommerce.<br />

Viel Spaß und Inspiration mit dem Trendbook eCommerce 2012<br />

wünschen Ihnen <strong>Hamburg@work</strong> und und TrendONE.<br />

Uwe Jens Neumann,<br />

Vorsitzender <strong>Hamburg@work</strong> e.V.<br />

Sandro Megerle,<br />

Senior Trend Analyst<br />

TrendONE GmbH<br />

Trendbook eCommerce von <strong>Hamburg@work</strong> und TrendONE 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!