05.10.2020 Aufrufe

STADTJournal Neuwied - Herbst 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJournal NEUWIED | Senioren

Senioren | STADTJournal NEUWIED

Die sichere Wohnresidenz

am Schlosspark

AWO-App und Assistenzleistungen bringen Komfort

Das Wohn- und Versorgungsprojekt

Wohnresidenz am Schlosspark geht

zum Jahresendspurt auf die Zielgerade.

In dem großzügigen Gebäudekomplex

ist der AWO Kreisverband

Neuwied e.V. Eigentümer von dem

Erdgeschoss sowie dem 1. Obergeschoss.

Hier wird eine zukunftsorientierte

und besondere Wohnform

angeboten. Im Erdgeschoss befindet

sich eine Wohngruppe mit 13 Appartements

und Gemeinschaftsräumen

sowie eine Tagespflege. Die Appartements

als auch die 9 Wohnungen im

1. Obergeschoss sind seniorengerecht

und mit ganz individuellen Unterstützungssystemen

ausgestattet.

rung auf die technische Ausstattung,

neben der selbstverständlichen Qualität

von Bauelementen und Innenausstattung.

Die Vorstandsvorsitzende ist

überzeugt von diesem Vorzeigeprojekt.

„Eine innovative,

zukunftsorientierte

Wohnform fürs Alter.“

Der Aspekt der „Versorgung aus einer

Hand“ wird durch die herkömmlichen

ambulanten Leistungen optional abgedeckt.

Die hauseigene AWO-App

ermöglicht den Bewohnern, Leistungen

oder zum Beispiel Hausmeisterarbeiten

zu buchen. „Wir erleben Senioren

durchaus auch als technisch interessiert“,

weiß Anja Jung um den Mehrwert

für die künftigen Bewohner in

der Wohnresidenz. „Der Hammer steht

zum Beispiel für den Hausmeisterservice“,

erklärt Hans Jürgen Neffgen das

System weiterführend. Der Technische

Leiter der AWO Pflege und Senioren ist

seit dem ersten Tag in die Planungen

und Ausstattungen der neuen Vorzeige-Einrichtung

involviert. „Das macht

Spaß, weil es wirkliche Weiterentwicklungen

sind, von denen alle Beteiligten

nur profitieren können."

Eine Besonderheit bieten wir mit Nevis

Cura, dies ist ein intelligentes Notrufsystem

welches in den Fußleisten

verbaut ist und Stürze meldet. "Diese

Art von System hebt den Sicherheitsaspekt

für Senioren auf ein nächstes

Level", ist Neffgen überzeugt vom

Mehrwert dieser Installationen. Darüber

hinaus ist das Haus barrierefrei

angelegt, senioren– und teilweise behindertengerecht.

Von den 9 Wohnungen und 13 Appartements

sind noch ein paar Wenige zu

haben. „Der Vorteil für Interessenten

ist mittlerweile, dass man vor Ort alles

begutachten kann“, wirbt Anja Jung

für Besichtigungen. „Gerade wird der

Feinschliff vollzogen, es wird von Tag

zu Tag bunter und lebendiger.“ Von der

gemütlichen Wohngemeinschaft, über

die eigenen vier Wände, bis zur zuverlässigen,

vollumfänglichen Tagespflege

wird hier für Jeden das passende Zuhause

angeboten. „Nicht alleine und

einsam, sondern in der Gemeinschaft

und sicher lässt es sich hier gut leben.“

Ein wichtiger Bestandteil der technischen

Ausstattung: Spezielle Sensoren

in den Fußleisten erkennen und melden

den Sturz eines Bewohners.

„Gemeinschaft schafft Zuhause“ –

ist der Slogan zum Projekt. Wer sich

umfänglich informieren möchte, ist

jederzeit herzlich willkommen. Der

AWO Kreisverband Neuwied steht

darüber hinaus für Fragen und Beratungen

in jeglicher Form gerne zur

Verfügung.

„Wohnkomfort und Sicherheit sind

Hauptaugenmerke für uns“,

beschreibt Anja Jung

die Fokussie-

Anzeige

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!