22.12.2012 Aufrufe

Experimente zu CO 2 - Naturama

Experimente zu CO 2 - Naturama

Experimente zu CO 2 - Naturama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. <strong>CO</strong>2 ist Pflanzenfutter<br />

Vertiefungsangebot<br />

für die weitere Bearbeitung des Themas in der Schule<br />

Ziel<br />

Das Experiment zeigt, dass manche Pflanzen mit mehr <strong>CO</strong>2 deutlich<br />

schneller wachsen und dass <strong>CO</strong>2 für die Pflanzen neben Wasser der<br />

wichtigste Stoff ist. Sie bauen daraus ihr Gewebe, das sie durch Photosynthese<br />

in Kohlenstoff und Sauerstoff zerlegen.<br />

Material<br />

<strong>CO</strong>2-Sprudler mit passendem Schlauch / 2 verschliessbare Gurkengläser<br />

/ 2 Schnapsgläser / 2 Minzestängel<br />

Auftrag<br />

4. Nimm 2 grosse, verschliessbare Gläser und gib in eines davon<br />

ein wenig <strong>CO</strong>2 aus dem Sprudler.<br />

5. Stelle in beide Gläser je ein mit Wasser gefülltes Schnapsglas<br />

hinein, in das du einen Minzestängel (ohne Blüten und braune<br />

Blätter) steckst.<br />

6. Verschliesse die Gläser und stelle sie an einen sonnigen und<br />

warmen Ort.<br />

Nach etwa drei Wochen sollte sich zeigen, dass das Pflänzchen im<br />

<strong>CO</strong>2 Gewächshaus sich besser entwickelt hat als dasjenige im normalen<br />

Luft-Gewächshaus.<br />

© <strong>Naturama</strong> Aargau, Lernwerkstatt <strong>CO</strong>2 19 / 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!