22.12.2012 Aufrufe

Experimente zu CO 2 - Naturama

Experimente zu CO 2 - Naturama

Experimente zu CO 2 - Naturama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Sprudelwasser löst Kalk<br />

Ziel<br />

Kohlensäurehaltiges Wasser schmeckt saurer als „stilles“ Wasser.<br />

Dieses Experiment zeigt, dass es auch eine höhere Lösungskraft<br />

hat. Du lernst die Folgen des Phänomens für die Erdoberfläche kennen.<br />

Material<br />

2 kleine Gläser / kohlensäurehaltiges Wasser und Leitungswasser /<br />

eine Messerspitze Kreide<br />

Kreide ist nichts anderes als Calciumcarbonat. Man erhält sie als<br />

Schlammkreide <strong>zu</strong>m Beispiel in der Apotheke oder auch im<br />

Haustierbedarf. Auch Schulkreide besteht manchmal aus Kreide, oft<br />

jedoch aus Gips, den man nicht verwenden kann.<br />

Auftrag<br />

1. Fülle ein Glas mit Leitungswasser, ein anderes mit kohlensäurehaltigem<br />

Wasser.<br />

2. Rasple in beide Gläser mit dem Fingernagel ein klein wenig vom<br />

Stück der Kreide hinein.<br />

© <strong>Naturama</strong> Aargau, Lernwerkstatt <strong>CO</strong>2 7 / 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!