22.12.2012 Aufrufe

RK lit

RK lit

RK lit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g) WOCHENORDNUNGEN DAS JAHR HINDURCH<br />

Für das tägliche Gebet mit den drei klassischen Rosenkränzen empfiehlt die Kirche folgende<br />

Einteilung:<br />

Sonntag: glorreich<br />

Montag: freudenreich<br />

Dienstag: schmerzhaft<br />

Mittwoch: glorreich<br />

Donnerstag: freudenreich<br />

Freitag: schmerzhaft<br />

Samstag: glorreich<br />

Für das tägliche Gebet mit den drei klassischen und dem lichtreichen Rosenkranz empfiehlt<br />

der Papst folgende Zuordnung (Enzyklika „Rosarium Mariae Virginis“ vom 16. Oktober 2002)<br />

Sonntag: glorreich<br />

Montag: freudenreich<br />

Dienstag: schmerzhaft<br />

Mittwoch: glorreich<br />

Donnerstag: lichtreich<br />

Freitag: schmerzhaft<br />

Samstag: freudenreich<br />

Betet man alle sieben vorgestellten Rosenkränze, kann man sie folgendermaßen den<br />

Wochentage zuteilen:<br />

Sonntag: glorreich<br />

Montag: alttestamentlich<br />

Dienstag: freudenreich<br />

Mittwoch: lichtreich<br />

Donnerstag: hohepriesterlich<br />

Freitag: schmerzhaft<br />

Samstag: trostreich oder Geheimnisse der Grabesruhe<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!