22.12.2012 Aufrufe

RK lit

RK lit

RK lit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEST DER HEILIGEN FAMILIE 1. Sonntag nach Epiphanie<br />

Evangelium: Lk 2, 42-52<br />

- der Heimat hatte in Gottes Haus.<br />

- der mit den Eltern nach Nazareth ging.<br />

- der seinen Eltern untertan war.<br />

- der zunahm an Alter und Weisheit und Gnade.<br />

- dessen Worte du, o Jungfrau, bewahrtest. 9<br />

V Nach der Geburt bliebst du unversehrt, o Jungfrau.<br />

A Gottesmutter, bitte für uns.<br />

Lasset uns beten. – Herr Jesus Christus, durch erhabene Tugenden hast du das häusliche<br />

Leben geheiligt, indem du Maria und Joseph untertan warst. Auf ihre Fürsprache verleihe uns,<br />

das Beispiel deiner Heiligen Familie als Vorbild zu nehmen und ewige Gemeinschaft mit ihr zu<br />

erlangen. Der du lebst und herrschest in Ewigkeit.<br />

TAUFE DES HERRN Oktav von Epiphanie, 13. Januar<br />

Evangelium: Joh 1, 29-34<br />

- der alle Gerechtigkeit hat vollbracht.<br />

- der von Johannes die Taufe empfing.<br />

- dem sich die Himmel aufgetan.<br />

- auf den herabkam der Heilige Geist.<br />

- dem der Vater sein Zeugnis gab.<br />

V Nach der Geburt bliebst du unversehrt, o Jungfrau.<br />

A Gottesmutter, bitte für uns.<br />

Lasset uns beten. – O Gott, dein eingeborener Sohn ist in unserem Fleische sichtbar<br />

erschienen, und wir haben ihn erkannt, der in seiner äußeren Gestalt uns gleichförmig ward.<br />

Gewähre, wir bitten dich, daß wir nach seinem Wesen innerlich neugestaltet werden durch ihn,<br />

der mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit.<br />

2. SONNTAG NACH EPIPHANIE Evangelium: Joh 2, 1-11<br />

- der mit den Seinen in Kana war.<br />

- den du, o Jungfrau, für die Bedrängten gebeten hast. 10<br />

- der Wasser verwandelt’ in Fülle des Weins.<br />

- der seine Herrlichkeit kundgetan.<br />

- dem seine Jünger glaubten.<br />

V Nach der Geburt bliebst du unversehrt, o Jungfrau.<br />

A Gottesmutter, bitte für uns.<br />

Lasset uns beten. – Allmächtiger, ewiger Gott, du bist es, der Himmel und Erde regiert. Erhöre<br />

in Güte das Flehen deines Volkes und schenke unserer Zeit deinen Frieden. Durch Christus,<br />

unseren Herrn. Amen.<br />

9 Bei Guarini: „... Maria bewahrte.“ Vgl. Anm. 4.<br />

10 Bei Guardini: „den Maria ... hat.“ Vgl. Anm. 4<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!