17.11.2020 Aufrufe

FITNESS SOCIETY 2

84 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

84 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ehemalige Ford-Mann<br />

Frank Böhme liebt den großen<br />

Auftritt und schnelle Autos:<br />

„Der 720S ist mein fünfter<br />

McLaren, ich liebe die schnittige<br />

Form, die grenzenlose<br />

Power“<br />

Fotos: © Aleksander Perkovic<br />

dann von meinem Vater bekocht und klären<br />

alle geschäftlichen Dinge. Mein Vater ist ein<br />

Menschenfänger vor dem Herrn, wer mit<br />

ihm nicht klarkommt, hat ein ernstes Problem<br />

mit sich selbst, er liebt und wird geliebt<br />

von allen und jedem. Morgens holt er meinen<br />

Golden Retriever ab und geht mit ihm<br />

Gassi. Ist seine Herztablette, sagt er immer.<br />

Danach trinken wir einen Kaffee zusammen,<br />

jeden Tag. Wir haben uns immer etwas zu<br />

erzählen.<br />

Da sind dann wahrscheinlich auch Fußball-Themen<br />

angesagt, oder?<br />

Natürlich, permanent. Wir sind nun einmal<br />

Köln-Fans durch und durch. Ich stehe zu<br />

diesem Verein, bis an mein Lebensende.<br />

Egal ob erfolgreich, oder nicht. Ist eine Herzensangelegenheit,<br />

diese Mannschaft. Auch<br />

wenn sie einen regelmäßig verzweifeln<br />

lässt. Aber ich kann mich auch an schönen<br />

Spielen anderer Mannschaften erfreuen: Ob<br />

Dortmund, Schalke oder Bayern München.<br />

Nur von Leverkusen bin ich kein Fan.<br />

MEILENSTEINE<br />

FRANK BÖHME<br />

1984<br />

Eröffnung des allerersten Studios.<br />

1997<br />

Gründung Studio Take Off<br />

2000<br />

Verkauf aller vier Take Off-Clubs<br />

an den amerikanischen Konzern<br />

24 Hours Fitness.<br />

2001<br />

Gründung Interfit, des weltweit<br />

ersten Aggregators für Firmenfitness<br />

2002<br />

Eröffnung des ersten Just Fit<br />

2018<br />

Verkauf des Firmensportnetzwerkes<br />

Interfit, inzwischen bekannt<br />

als Urban Sports Club<br />

Wir haben uns im Rheinenergiestadion getroffen,<br />

der Heimat des 1. FC Köln. Frank Böhme<br />

hat hier seit Jahren Business Seats. Die<br />

momentan verwaist sind – Corona-bedingt.<br />

Vom Stadion fahren wir in die 2013 erbaute<br />

Firmenzentrale, einen gar nicht unscheinbaren<br />

Bau im Frechener Industriegebiet, vor<br />

den Toren Kölns. In der Zentrale sitzt nicht<br />

nur die Verwaltung, hier wird auch trainiert.<br />

Überall Sportgeräte hier, was hat es damit<br />

auf sich?<br />

Das ist hier nicht nur der Firmensitz, sondern<br />

auch ein Experimentierfeld für alle<br />

neuen Geräte. Die werden hier im Praxisbetrieb<br />

erprobt. Nur was hier besteht, wird<br />

regulär eingeführt. Im Erdgeschoss ist ein<br />

entsprechend ausstaffiertes Studio. Daran<br />

angedockt ist unser neues Studiokonzept<br />

das Just Fit Light, ein Discountstudio, das<br />

erste seiner Art, sechs Stück haben wir davon<br />

insgesamt. Kommt super an. Und im<br />

Außenbereich vor der Zentrale haben wir<br />

einen Fitnesspark, der von jedermann das<br />

<strong>FITNESS</strong> <strong>SOCIETY</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!