25.11.2020 Aufrufe

Baden aktuell Magazin Dezember 2020 + Januar 2021, Doppelausgabe

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt in der Winter-Doppelausgabe. Diesen Monat dreht sich alles um unser wunderbares Kulturerbe: die Badener Bäder! Neben dem spannenden Interview mit dem Historiker Bruno Meier, gibt es auch interessante Fakten zu den Bädern mit dem Vergleich von damals und heute. Unsere Vereinsvorstellung widmet sich dem Bäderverein und auch das Projekt Quellwelten wird behandelt. Für Erkenntnisse über die archäologischen Funde bei den Grabungen am Kurplatz und eine Vorstellung des Kuratorenduos für die Projekte der «Bäderkultur Baden» ist ebenso Platz, wie für unsere Klassiker: "Natur ganz nah", dem praktischen Stadtplan und dem grossen Veranstaltungskalender, der unter badenaktuell.ch immer brand-aktuell aufzufinden ist. Bitte beachten, dass dies eine Doppelausgabe ist, in der Dezember und Januar zusammengefasst werden. Deshalb haben wir extra-viel drin – so wird es nicht langweilig bis zur nächsten «Baden aktuell»-Ausgabe im Februar 2021.

Das Monatsmagazin für unsere Weltstadt in der Winter-Doppelausgabe. Diesen Monat dreht sich alles um unser wunderbares Kulturerbe: die Badener Bäder!
Neben dem spannenden Interview mit dem Historiker Bruno Meier, gibt es auch interessante Fakten zu den Bädern mit dem Vergleich von damals und heute.
Unsere Vereinsvorstellung widmet sich dem Bäderverein und auch das Projekt Quellwelten wird behandelt. Für Erkenntnisse über die archäologischen Funde bei den Grabungen am Kurplatz und eine Vorstellung des Kuratorenduos für die Projekte der «Bäderkultur Baden» ist ebenso Platz, wie für unsere Klassiker: "Natur ganz nah", dem praktischen Stadtplan und dem grossen Veranstaltungskalender, der unter badenaktuell.ch immer brand-aktuell aufzufinden ist.

Bitte beachten, dass dies eine Doppelausgabe ist, in der Dezember und Januar zusammengefasst werden. Deshalb haben wir extra-viel drin – so wird es nicht langweilig bis zur nächsten «Baden aktuell»-Ausgabe im Februar 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publireportage<br />

Die <strong>Baden</strong>er Neujahrsblätter <strong>2021</strong><br />

In neuem Outfit zum Thema: <strong>Baden</strong> in <strong>Baden</strong><br />

36<br />

Bald wird in <strong>Baden</strong> ein neues Thermalbad<br />

eröffnet – es soll die 2000-jährige<br />

Badekultur wiederbeleben. Doch was<br />

bedeutet eigentlich «Badekultur» in<br />

<strong>Baden</strong>? Die <strong>Baden</strong>er Neujahrsblätter<br />

<strong>2021</strong> gehen den Bedürfnissen, Visionen<br />

und Idealen des <strong>Baden</strong>s in Stadt<br />

und Region in heutigen und früheren<br />

Zeiten nach. Dabei geht es natürlich<br />

um das neue «Botta-Bad», aber auch<br />

um die Heilkraft des Thermalwassers,<br />

um Bäder für Arme, alternative Badeideale<br />

des Vereins Bagni Popolari oder<br />

um Flussbadis für Gross und Klein.<br />

Einige Trouvaillen aus dem Inhalt:<br />

▪ Roman Huber über den langen Weg zum<br />

neuen Bad<br />

▪ Ursula Burgherr über die Bagni popolari<br />

▪ Florian Müller über die Geschichte des<br />

Hotels Blume<br />

▪ Sabina Roth über das Thermalwasser in<br />

der Medizingeschichte<br />

▪ Simon Steiner über den Kurort in der Landschaft<br />

▪ Franz Streif über den Kur- und Verkehrsverein<br />

▪ Andrea Schaer über die Wiederentdeckung<br />

des Verenabads<br />

▪ Anita Oswald über den <strong>Baden</strong>er Badarmenfonds<br />

▪ Hans Fahrländer über die Episode Riverfront<br />

▪ Hans Rudolf Stauffacher über die Bäder- und<br />

Weltstadt<br />

HIER UND<br />

J E T Z T<br />

Verlag für Kultur<br />

und Geschichte<br />

<strong>Baden</strong>er<br />

Neujahrsblätter<br />

<strong>2021</strong><br />

<strong>Baden</strong> in <strong>Baden</strong><br />

240 Seiten, 72 Abb.,<br />

Schweizer Broschur, Fr. 25.–<br />

Erhältlich<br />

im Buchhandel oder direkt<br />

beim Verlag:<br />

www.hierundjetzt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!