23.12.2012 Aufrufe

VERTIKALE BEARBEITUNGSZENTREN Haas Automation Inc.

VERTIKALE BEARBEITUNGSZENTREN Haas Automation Inc.

VERTIKALE BEARBEITUNGSZENTREN Haas Automation Inc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kühlmittelzufuhr durch die Spindel (20 bar oder 69 bar) Die Kühlmittel<br />

zufuhr durch die Spindel verwendet eine Zusatzpumpe, um das Kühlmittel durch das Werkzeug hindurch<br />

direkt an die Schnittkante zu fördern. Dieses Konzept verlängert die Werkzeugstandzeit, ermöglicht größere<br />

Bearbeitungsgeschwindigkeiten und entfernt die Späne beim Tieflochbohren und Taschenfräsen mit verdeckten<br />

Sektoren am Werkstück. Zwei Systeme werden angeboten. Eines liefert bis zu 20 bar an die Schnittkante, das<br />

andere bis zu 69 bar. Das 69-bar-System beinhaltet einen zusätzlichen Kühlmittelfilter (siehe unten).<br />

Fördermengendynamik Bei Kühlsystemen mit Kühlmittelzufuhr durch die Spindel ist der an<br />

die Schnittkante gelieferte tatsächliche Druck von der Größe der Kühlmittelkanäle im Werkzeug abhängig. Bei der<br />

kleinsten Fördermenge tritt der höchste Druck auf. Kleinere Kühlmittelkanäle behindern den Durchfluss, was zur<br />

Erhöhung des Drucks bis zu dem vom System bereitgestellten Höchstdruck führt. Größere Kanäle im Werkzeug<br />

lassen demgegenüber mehr Kühlmittel passieren, was einen geringeren Druck an der Schnittkante zur Folge hat.<br />

Zusätzlicher Kühlmittelfilter Das Filtersystem mit zwei Filtereinsätzen ermöglicht eine<br />

Filtrier feinheit von 25 µ und entfernt Partikel aus dem Kühlmittel, bevor diese durch die Kühlmittelpumpe wieder<br />

in das System zurückgeführt werden können.<br />

Kühlmittel-Füllstandsensor Über einen Sensor im Tank können Sie den Kühlmittelfüllstand<br />

direkt auf dem Steuerungsbildschirm überwachen und damit Schaden am Werkzeug verhindern und Zeit sparen.<br />

Ölabscheider für Verlustöl im Kühlmittel Im normalen Betrieb können sich<br />

im Gusssockel des Maschinenbetts Verlustöl und Kühlmittel ansammeln. Der Ölabscheider trennt das Öl vom<br />

Kühlmittel, bevor es wieder in das Kühlmittelsystem gelangt, und erlaubt dadurch eine wesentliche Verlängerung<br />

der Standzeit des Kühlmittels sowie die Senkung der damit verbundenen Kosten.<br />

Volumen (l/min)<br />

30.3<br />

26.5<br />

22.7<br />

18.9<br />

15.1<br />

11.3<br />

7.5<br />

3.8<br />

0<br />

20<br />

Druck (Bar)<br />

<strong>Haas</strong> <strong>Automation</strong> Europe +32 2 522 99 05 www.<strong>Haas</strong>CNC.com | 27<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!