04.12.2020 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XX, Dezember 2020 #449

Täglich gewinnen im TNI-Adventskalender 2020! Insgesamt 56 regionale Seiten mit Top-Storys & inkl. 28 Seiten starkem Christmas-Special :)

Täglich gewinnen im TNI-Adventskalender 2020! Insgesamt 56 regionale Seiten mit Top-Storys & inkl. 28 Seiten starkem Christmas-Special :)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELSTORY<br />

LOKAL | REGIONAL<br />

Titelstory<br />

OF <strong>THE</strong><br />

YEAR <strong>2020</strong><br />

Foto: Fredo Gerdes<br />

JAMES MCKENZIE COWIE<br />

Es gibt unterschiedliche Arten von Unternehmern: James McKenzie Cowie zählt<br />

definitiv zu den aktivsten und vor allem innovativsten. Als Betreiber des BRÜCKS<br />

Club in der Frankenstraße war er massiv von den Corona-Sicherheitsmaßnahmen<br />

betroffen, musste seine Location schließen und war dennoch immer irgendwie da.<br />

Das liegt vor allem daran, dass Cowie sich immer wieder etwas Neues einfallen lässt<br />

und stets das Beste aus der aktuellen Lage zu machen versucht. Live-Streaming, Getränke-Lagerverkauf,<br />

Mexican Streetfood und zuletzt<br />

die Transformation zur Bar mit Hygienekonzept:<br />

Cowie & seine Crew machten immer weiter<br />

und ließen die Köpfe nie hängen. Wie es weitergeht?<br />

Keine Ahnung. Aber wenn jemandem etwas<br />

einfallen wird, dann diesem Mann. Definitiv einer<br />

der „Macher“ des Jahres.<br />

BENJAMIN SCHMEDES<br />

Der Vater des aktuellen VfL-Erfolgs: Seitdem Benjamin Schmedes<br />

als Sportdirektor bei den Lila-Weißen die Fäden in der Hand hält,<br />

geht’s steil nach oben. Auf den souveränen Klassenerhalt im Sommer<br />

folgte ein personeller Umbruch – Leistungsträger wie Marcos Alvarez,<br />

Moritz Heyer und Anas Ouahim verließen<br />

den Verein, dann auch noch Chefcoach<br />

Thioune. Doch Schmedes hatte<br />

für alles einen Plan B in der Schublade,<br />

holte zehn Neuzugänge (darunter<br />

Hochkaräter wie Sebastian Kerk, Ludovit<br />

Reis und Christian Santos), dazu<br />

das neue Trainerteam um Marco Grote<br />

und Deniz Dogan. 16 Punkte nach<br />

neun Spielen sind ein starker Beleg<br />

für Schmedes goldenes Händchen bei<br />

der Kaderplanung. Der Haken daran:<br />

Sein Vertrag läuft zum Saisonende<br />

aus, Top-Vereine haben längst ihre<br />

Fühler ausgestreckt. Doch wo könnte<br />

es schöner sein als in Good Old Osnabrück?<br />

RANDY DE JONG<br />

Anfang März wurde Spitzenkoch Randy de Jong mit einem<br />

Michelin-Stern ausgezeichnet – Tage später musste<br />

das Kesselhaus seine Küche aufgrund der Corona-Krise<br />

jedoch schließen. Der 27-Jährige Niederländer arbeitete<br />

vorher im la vie, wo er unter Thomas Bühner und dessen<br />

Küchenchef arbeitete. Im Sommer nominierte die Gourmet-<br />

Zeitschrift „Der Feinschmecker“ de Jong außerdem als einen<br />

von sechs in Deutschland tätigen Köchen für den Titel<br />

„Aufsteiger <strong>2020</strong>“. <strong>No</strong>ch steht die Entscheidung aus. Eins<br />

ist jedoch sicher: Mit Randy hat Osnabrück einen würdigen<br />

Vertreter der Osnabrücker Spitzenküche gewonnen.<br />

6 Anzeigensonderteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!