23.12.2012 Aufrufe

Auf einen Blick - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

Auf einen Blick - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

Auf einen Blick - Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ksfhintern@ | Juni 2010<br />

Vorträge und Veröff entlichungen von Dozentinnen und Dozenten<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser<br />

Soziale Betreuung in der stationären Altenhilfe. Impulsreferat für die <strong>Auf</strong>taktveranstaltung „Christliche<br />

Hospiz- und Palliativkultur“ des DiCV München und Freising Schloss Fürstenried 01./02.04.2009<br />

Soziale Betreuung in der Altenpfl ege. Vortrag im Landespfl egeausschuss am 30.04.2009, Bayerisches Staatsministerium<br />

für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, 30.04.2009, München<br />

Soziale Betreuung in der stationären Altenpfl ege: Vorträge zu zwei Fachtagen des Bayerischen Staatsministeriums<br />

für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Soziale Betreuung in der Pfl ege am 19.11.2009<br />

in Nürnberg und am 10.12.2009 in München.<br />

Mit sozialer Betreuung zur Förderung der Lebensqualität. Vortrag Fachtag Demenz der Ev. Pfl egeakademie<br />

in Kooperation mit der <strong>KSFH</strong> München am 05.05.2010<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser & Prof. Peter Obermaier van Deun: „creative director” in der Pfl ege – Anforderungen<br />

an ein zeitgemäßes Pfl egemanagement; Vortrag auf der Fachtagung des StMAS in Kooperation<br />

mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum Thema „Pfl ege in Bayern ist bunt“;<br />

15.10.2009 in Nürnberg<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser & Prof. Peter Obermaier van Deun: Wachsen an dem was fehlt – Anforderungen<br />

an ein zeitgemäßes Pfl egemanagement, Bayerischer Heimleitertag 18.11.2009, <strong>KSFH</strong> München.<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser & Prof. Dr. Tilly Miller : Gesprächskonzert, Festakt 20 Jahre Partnerschaft <strong>KSFH</strong><br />

München und Kent School of Social Work, UofL/USA am 17.03.2010, München<br />

Prof. Dr. Johannes Kemser & Prof. Dr. Tilly Miller: Das Hohe Lied – Musik-Sprech-Bewegungs-Performance,<br />

Lernfest 12.06.2010, Benediktbeuern<br />

Prof. Dr. Christine Plahl<br />

Evaluation der Wirkung von Musiktherapie in der Rehabilitation von Aphasie. In: Neurologie und Rehabilitation.<br />

Neuroprotektion, Neuroplastizität, Neurologische Langzeittherapie, 2009, 1 5 (3), 183–190 (Zusammen<br />

mit Monika Baumann)<br />

Prof. Dr. Franz Ruppert:<br />

Vorträge:<br />

26. März in Köln „Symbiose und Autonomie. Symbiosetrauma, symbiotische Verstrickungen und Liebe jenseits<br />

von Trauma“, nähere Informationen www.praxis-brombach.de<br />

24. April in Lissabon „Die Bedeutung der systemischen Psychotraumatologie für die Gesellschaft“, nähere<br />

Informationen www.asaseraizes.pt<br />

4. Mai in Hof „Ist Schizophrenie heilbar?“, nähere Informationen www.franz-ruppert.de<br />

28. Mai 2010, Oslo, Symbioses and Autonomy in Relationships<br />

14. Mai 2010, Wien, Eigene Traumata annehmen und fremde loslassen<br />

11. Juni 2010, Groesbeck (Niederlande), : Wie hängen Trauma und Liebe zusammen?<br />

16. Juli in Prag: Was sind Traumaaufstellungen? Der neue Ansatz: Die Arbeit mit dem Anliegen.<br />

23. Juli Polen (nahe Lodz): Symbiosis and Autonomy - beyond illusions of love.<br />

Zeitschriftenveröff entlichungen:<br />

Ruppert, F. (2009). Trauma und symbiotische Verstrickung – von der Familien- zur Traumaaufstellung. Zeitschrift<br />

für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin, 4, S. 69-79.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!