12.01.2021 Aufrufe

Merkheft 360

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W. Fritsch: Faust Son nen -<br />

gesang/Das sind die Gewitter<br />

in der Natur. 2 DVDs.<br />

2012/1988. Der Spiegel<br />

nann te Fritschs Es say „einen<br />

Rausch aus wilden Farbtupfern<br />

und idyllischen Naturbildern,<br />

aus wunderschöner<br />

Musik und großmächtiger<br />

Lyrik“. 3 Std. Statt 29,99 €<br />

nur 9,99 € Nr. 1247 271<br />

Alexander Kluge: Nachrichten<br />

aus der ideologischen<br />

Antike. 3 DVDs.<br />

2008. Eisenstein, der mit<br />

„Panzerkreuzer Potemkin“ die<br />

Filmsprache revolutionierte,<br />

wollte Marx’ Hauptwerk verfilmen.<br />

Kluge kommentiert<br />

den monumentalen Plan.<br />

9 Std. 40 Min. Statt 24,99 €<br />

nur 9,99 € Nr. 1247 247<br />

Godard. Geschichte(n) des<br />

Kinos. 2 DVDs. 1988–1998.<br />

Godards Geschichte des<br />

Kinos ist ein „unvergleichliches<br />

Meisterwerk“ (Le<br />

Monde Diplomatique), die SZ<br />

sprach von seinem „schönstem,<br />

persönlichsten, überzeugendstem<br />

Werk“. 4 Std.<br />

24 Min., dt. Statt 29,90 € nur<br />

9,99 € Nr. 1033 441<br />

Claude Lévi-Strauss.<br />

Selbstbildnis des Eth -<br />

nologen. DVD. 1991/<br />

2008. Lévi-Strauss gibt Auskunft<br />

über seine Kindheit,<br />

seine Forschungsreisen und<br />

seine Arbeitsweise. Ein „fesselnder<br />

Film.“ (FAZ) 93 Min.,<br />

46 Min., dt., franz., Ut. dt.<br />

Statt 19,90 € nur 9,99 €<br />

Nr. 1033 492<br />

TIPP<br />

TIPP<br />

Godard. Film Socialisme.<br />

DVD. Von Jean-<br />

Luc Godard. 2011. Eine<br />

Frau an der Reling eines<br />

Kreuzfahrtschiffs, sie seufzt<br />

„Armes Europa“. Palästina,<br />

Neapel, Griechenland,<br />

Odessa, die Provence – das<br />

sind nur einige Stationen<br />

dieser assoziationsreichen<br />

Reise durch die europäische<br />

Film- und Ideengeschichte.<br />

Als der Film Jean-Luc Godards<br />

2011 in die deutschen<br />

Kinos kam, waren die Kritiker<br />

begeistert. Der Freitag<br />

sprach von einem „in seiner<br />

ganzen verwirrenden Großartigkeit<br />

klassischen späten<br />

Godard“. Jean-Luc Godard<br />

selbst weiß: „Film Socialisme<br />

ist etwas anderes.<br />

Ein Vorschlag, eine Frage,<br />

eine Collage.“ Denn: „Jeder<br />

nimmt mit, was er sieht oder<br />

fühlt, Godard stellt lediglich<br />

das Material zur Verfügung.“<br />

(Der Spiegel) 97 Min., franz.,<br />

Ut. dt. Statt 19,90 € nur<br />

9,99 € Nr. 1033 557<br />

Alexander Kluge. Früchte<br />

des Vertrauens. 4 DVDs.<br />

2009. Finanzkrise, Adam<br />

Smith, Keynes, Marx und<br />

wir selbst: Auf was kann<br />

man sich verlassen? Alexander<br />

Kluge setzt sich mit den<br />

Kollateralschäden der Wirtschaftskrise<br />

auseinander.<br />

Über 11 Std. Statt 29,90 €<br />

nur 9,99 € Nr. 1066 943<br />

Die wiedergefundene Zeit.<br />

DVD. 1999. Raúl Ruiz’ bildgewaltige<br />

Proust-Adaption,<br />

die mehr ist als eine Verfilmung<br />

des letzten Teils der<br />

Recherche. Mittels einer raf -<br />

finierten Erzählstruktur gelingt<br />

es, die Motive des Ro -<br />

mans zu verknüpfen. 162<br />

Min., dt., franz. Statt 19,90 €<br />

nur 9,90 € Nr. 1033 433<br />

Helmut Qualtinger liest:<br />

Mein Kampf. DVD. Der<br />

österreichische Kabarettist<br />

Helmut Qualtinger hat „Mein<br />

Kampf“ nicht nur gelesen,<br />

sondern in den 70ern öffentlich<br />

rezitiert. Seine Lesung<br />

war eine Provokation.<br />

93 Min., s/w Statt 24,99 €<br />

nur 9,99 € Nr. 3003 310<br />

Der Vormund und sein<br />

Dichter. DVD. 1978. Percy<br />

Adlon nimmt Seeligs Erinnerungen<br />

„Wanderungen mit<br />

Robert Walser“ als Vorlage<br />

für seinen Film und hinterfragt<br />

dessen Darstellung<br />

seiner Treffen mit Walser.<br />

90 Min., dt. Statt 19,90 € nur<br />

9,99 € Nr. 1033 549<br />

Peter Weiss – Filme vorgestellt<br />

von Haroun Farocki<br />

DVD. 2012. Kurzfilme:<br />

Studie I [Uppvaknandet (Das<br />

Erwachen)]. Studie II [Hallucinationer].<br />

Vad ska vi göra nu<br />

då? [Was machen wir jetzt?]<br />

u. a. 152 Min. Originalfass.,<br />

teilw. mit dt. Ut. Statt 24,99 €<br />

nur 9,99 € Nr. 5708 85<br />

Die Geträumten. DVD. 2016.<br />

Liebe und Hass, richtige und<br />

falsche Worte. Im Zentrum<br />

stehen Ingeborg Bachmann<br />

und Paul Celan, die sich im<br />

Nachkriegs-Wien kennenlernten.<br />

Deren Briefwechsel<br />

bildet die Textgrundlage.<br />

99 Minuten. Statt 19,99 €<br />

nur 9,99 € Nr. 1247 255<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

NEU! auf<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!