23.02.2021 Aufrufe

Der Landarbeiter Nr. 2 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meinung aktuell

Landesobmann

Andreas Gleirscher

Landarbeiterkammerwahl

2021

Bei dieser Wahl sollten von

den wahlberechtigten Mitgliedern

der Landarbeiterkammer

die 14 Mitglieder und die

14 Ersatzmitglieder der Vollversammlung

als höchstes Gremium

der Kammer für die nächsten

sechs Jahre gewählt werden.

Da jedoch neben dem Tiroler

Land- und Forstarbeiterbund bis

zum 1. Februar 2021 keine andere

Gruppe einen Wahlvorschlag

für diese Wahl eingebracht hat,

wurde von der zuständigen

Wahlkommission, wie dies im

Gesetz vorgesehen ist, das Wahlverfahren

eingestellt und die

Kandidatinnen und Kandidaten

der Liste des Tiroler Land- und

Forstarbeiterbundes zu den gewählten

Kammerräten und Ersatzkammerräten

erklärt.

Dass es für den Tiroler Landund

Forstarbeiterbund bei der

Wahl keinen Gegner gab, ist ein

Beweis dafür, dass unser Team in

der letzten Funktionsperiode eine

gute Arbeit für die Beschäftigten

in der Land- und Forstwirtschaft

abgeliefert hat. Gleichzeitig ist

dieses Ergebnis aber auch ein

Auftrag, sich in gewohnter Weise

mit aller Kraft für die mehr als

5.000 Mitglieder einzusetzen.

Neben der alltäglichen Arbeit

musste vieles für die Wahl vorbereitet

und organisiert werden.

Allen daran Beteiligten gilt ein

großes „Vergelts Gott“.

Unsere Organisation ist eine Interessenvertretung,

die nicht nur

vor Wahlen, sondern laufend den

direkten Kontakt zum Mitglied

sucht. Annähernd 350 Ortsversammlungen

in den letzten sechs

Jahren sind ein eindeutiger Beweis

dafür. So waren auch für

dieses Frühjahr 80 Versammlungen

geplant, die coronabedingt

leider nicht durchgeführt werden

können.

Ob die für den 12. April 2021 anberaumte

Vollversammlung des

Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes

im Canisianum abgehalten

werden kann, ist fraglich und

hängt von den Lockerungsmaßnahmen

der Regierung ab. Diese

Veranstaltung wäre durch ein

geschlossenes Auftreten sicherlich

ein starkes Zeichen des Zusammenhaltes

und ein Ausdruck

dafür, dass man auch eine kleine

Organisation wie den Tiroler

Land- und Forstarbeiterbund und

die Landarbeiterkammer Tirol

in der Politik und in der Gesellschaft

weiterhin respektieren und

ernst nehmen muss.

Unabhängig davon, ob die Vollversammlung

im April oder erst

zu einem späteren Zeitpunkt abgehalten

werden kann, bedanke

ich mich für das entgegengebrachte

Vertrauen und kann euch

versichern, dass ich mich gemeinsam

mit meinem Team auch

in den nächsten sechs Jahren mit

voller Kraft für die Dienstnehmerinnen

und Dienstnehmer in

der Land- und Forstwirtschaft

zur Bewältigung der Herausforderungen

einsetzen werde.

Euer Landesobmann

Andreas Gleirscher

Terminaviso

Sofern es die Corona-Situation zu diesem Zeitpunkt zulässt, findet

die 74. Vollversammlung des Tiroler Land- und

Forstarbeiterbundes am

Montag, dem 12. April 2021 um 9.30 Uhr

im „Canisianum“, Tschurtschenthalerstraße 7, 6020 Innsbruck

statt.

Wir ersuchen bereits jetzt alle Funktionärinnen und

Funktionäre und sonstige interessierte Personen, sich diesen Tag

vorzumerken.

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!