23.12.2012 Aufrufe

ich bin die robiwiese – man kann mich mieten!

ich bin die robiwiese – man kann mich mieten!

ich bin die robiwiese – man kann mich mieten!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGEND B86 Bändlistrasse 86, Endhaltestelle Tram Nr. 17, 043 317 07 10<br />

ERWACHSENE<br />

TREFFPUNKT<br />

JUGENDKULTUR-TREFF B86<br />

Der Jugendkultur-Treff B86 ist ein offener Raum für Jugendl<strong>ich</strong>e.<br />

Offene Räume nehmen im Jugendalter eine w<strong>ich</strong>tige Bedeutung<br />

ein. Jugendl<strong>ich</strong>e treffen darin ihre Freunde und lernen andere<br />

Gle<strong>ich</strong>altrige kennen. Unter Mitwirkung und Mitbestimmung der<br />

Jugendl<strong>ich</strong>en ist im Treff viel Alltägl<strong>ich</strong>es und Neues mögl<strong>ich</strong>.<br />

Einige Beispiele: spielen (Tischfussball, Tischtennis, Billard, Dart,<br />

Gesellschaftsspiele), reden, diskutieren, ausruhen, Musik hören,<br />

tanzen, lesen aber auch Partys organisieren und durchführen,<br />

Spiel-Turniere veranstalten, gemeinsame Ausflüge unternehmen<br />

und Aktivitäten im Quartier planen.<br />

Daniel Zeller, GZ<br />

Sibille Hart<strong>man</strong>n, GZ<br />

Kai Schudel, GZ<br />

jeden Dienstag<br />

17.00 <strong>–</strong> 21.00h<br />

jeden Mittwoch<br />

14.00 <strong>–</strong> 22.00h<br />

jeden Freitag<br />

17.00 <strong>–</strong> 23.00h<br />

Für Jugendl<strong>ich</strong>e zwischen<br />

10 <strong>–</strong> 20 Jahren<br />

BILDUNG TREFFPUNKT<br />

UNTERSTüTZUNG<br />

HAUSAUFGABEN<br />

UND (LEHR-)STELLEN-<br />

SUCHE<br />

Jugendl<strong>ich</strong>e können im Jugendtreff<br />

ihre Hausaufgaben für <strong>die</strong><br />

Schule und Berufsschule begleitet<br />

erledigen. Zudem wird ihnen<br />

Unterstützung bei der Suche<br />

nach einer Lehrstelle oder<br />

Arbeitsstelle geboten. Nötige<br />

Infrastruktur wie Arbeitsplätze,<br />

Computer, Druckgerät, Internetzugang<br />

etc. sind vorhanden<br />

und frei nutzbar. Gegebenfalls<br />

können Jugendl<strong>ich</strong>e vom Alter<br />

von 10 Jahren bis zum Einstieg<br />

in das Berufsleben kontinuierl<strong>ich</strong><br />

unterstützt werden.<br />

Kai Schudel, GZ<br />

jeden Dienstag<br />

18.00 bis 21.00h<br />

jeden Mittwoch<br />

17.00 bis 20.00h<br />

Ohne Voranmeldung<br />

FüGE UNS ALS<br />

FREUND AUF<br />

FACEBOOK HINZU!<br />

UNSER NAME:<br />

JUGENDARBEIT<br />

GZ GRüNAU<br />

Z’MITTAG<br />

Hier wird gekocht für<br />

Gross und Klein<br />

Anmeldung -<br />

das muss halt sein<br />

dann wird’s auch<br />

ganz ganz fein<br />

Isabelle Logovi, GZ<br />

Montag bis Freitag<br />

12.00 bis 13.00h<br />

Fr. 12.- Menu<br />

inkl. Salat & Dessert /<br />

Fr. 7.- Kinderportion inkl.<br />

Salat & Dessert<br />

Bitte bis am Vortag 16.00h<br />

im GZ anmelden<br />

unter 044 431 86 60<br />

LOTTO ABEND<br />

Es wartet ein Abend voller<br />

überraschungen auf Jung und<br />

Alt. Mit dem Kauf einer Lottokarte<br />

und etwas Glück können<br />

tolle Preise gewonnen werden.<br />

Mitmachen ist angesagt!<br />

Die Cafeteria hält kleine Köstl<strong>ich</strong>keiten<br />

für Sie bereit.<br />

Isabelle Logovi, GZ<br />

Freitag, 16. November<br />

19.30 bis 23.00h<br />

Fr. 2.00 pro Lottokarte<br />

FRüHSTüCK<br />

AM FREITAG<br />

Jeden ersten Freitag des Monats<br />

bietet das GZ ein re<strong>ich</strong>haltiges<br />

Frühstück an. Für Familien,<br />

Seniorinnen/Senioren und Alleinstehende<br />

<strong>–</strong> für alle, <strong>die</strong> s<strong>ich</strong><br />

gerne zu einem gemeinsamen<br />

Frühstück treffen.<br />

Eli Fleisch<strong>man</strong>n, GZ<br />

Freitag,<br />

2. November<br />

7. Dezember<br />

11. Januar<br />

09.00 bis 11.00h<br />

Fr. 10.- Erwachsene /<br />

Fr. 3.- Kinder<br />

Bitte bis Mittwochnachmittag<br />

im GZ anmelden<br />

unter 044 431 86 60<br />

NEUJAHRS-APéRO<br />

Stossen wir auf das neue Jahr<br />

und <strong>die</strong> kommenden Abenteuer<br />

an.<br />

Stefan Widmer, GZ<br />

Donnerstag, 10. Januar 2013<br />

ab 18.00h<br />

TREFFPUNKT FüR<br />

FRAUEN<br />

Frauen aus dem Quartier<br />

treffen s<strong>ich</strong> im GZ um miteinander<br />

zu reden, zu spielen,<br />

zu tanzen, zu essen, Filme zu<br />

schauen, voneinander zu lernen<br />

und vieles mehr.<br />

Birgit Stegmeier, GZ<br />

Dienstag,<br />

13. / 27. November<br />

11. Dezember<br />

8. / 22. Januar<br />

19.00 bis 21.00h<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!