23.12.2012 Aufrufe

Kettenblatt Februar - Velo-Club Reinach

Kettenblatt Februar - Velo-Club Reinach

Kettenblatt Februar - Velo-Club Reinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlung, Schoggi-Müesli zum Frühstück zu schlemmen, Kuchen zum<br />

Mittag und eine Mousse au Chocolat am Abend.<br />

Im Gegenteil: Der Schwerpunkt liegt auf einer ausgewogenen Ernährung mit<br />

viel Obst, Gemüse, Salaten und Vollkornprodukten. Pro Tag sind jedoch 200<br />

Kalorien durch Süssigkeiten erlaubt – das sind aber nur 35 Gramm<br />

Vollmilchschokolade, drei Pralinés oder drei Schokoladenkekse. Die<br />

Abnehmwilligen sollen lernen, sorgsam mit Schokolade und anderen süssen<br />

Genüssen umzugehen. Zum Beispiel durch ein Ritual.<br />

Niemals Süsses einfach neben dem Fernsehen oder beim Arbeiten am<br />

Computer essen, sondern den Genuss bewusst zelebrieren: Ein Praliné oder<br />

einen Keks auf einen schönen Teller legen, die Süssigkeit vor dem Essen<br />

anschauen, befühlen, daran riechen, ein bisschen abbeissen und dann erst<br />

richtig im Mund zergehen lassen und geniessen. Danach in sich<br />

hineinhorchen, ob man wirklich noch ein zweites Stück möchte.<br />

Die beiden Buchautoren Karin und Roland Possin wollen ihre Leser stärken,<br />

der Verlockung durch Süsses zu widerstehen. Denn: «Stark ist, wer eine<br />

Tafel Schokolade mit blossen Händen in vier Teile zerbrechen kann – und<br />

dann nur einen davon isst.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!