17.03.2021 Aufrufe

Markanto Katalog 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sechziger/Siebziger

Smoke 1963 von Joe Colomb0

Bei der Glasserie Smoke stand die Idee im Vordergrund,

dass der Nutzer auf Partys gleichzeitig mit einer Hand

ein Glas und eine Zigarette halten kann. Mit diesem

Konzept machte Colombo in den 1960er Jahren Furore.

Smoke Wiskeyglas, Hersteller: Arnolfo di Cambio

Höhe: 9,7 cm (28 cl) EURO 90,00

Smoke Wasserglas, Hersteller: Arnolfo di Cambio

Höhe: 13,5 cm (28 cl) EURO 90,00

Gaissa 1972 von Tapio Wirkkala

Gaissa ist der Name eines bekannten Gletschers in

Skandinavien. Die Form des Eises findet sich auch in der

Gestaltung der Glasserie wieder, die der finnische Glaskünstler

und Designer Tapio Wirkkala für Iittala entwarf.

Gaissa Universalglas, Hersteller: Iittala

Höhe: 19,8 cm (38 cl) EURO 34,50

Gaissa Whiskeyglas, Hersteller: Iittala

Höhe: 9,8 cm (28 cl) EURO 27,50

Fun Lamp 1 DM 1964 von Verner Panton

Mitte der 60er entwarf Panton eine ganze Serie verschiedener

Muschelleuchten, die durch Luftzug oder

Wärme leise Geräusche entstehen lassen. Diese

Kollektion fand sich nicht nur in vielen Wohngemeinschaften

– Panton verwendete die Muschelleuchten

auch gerne für seine Installationen.

Fun Lamp 1 DM, Hersteller: VerPan

Mit echten Muschelplatten, H: 60 cm, Ø 45 cm EURO 815,00

Lieferung exklusive Leuchtmittel*

Eclisse 1966 von Vico Magistretti

Als Architekt legte er viel Wert auf eine durchdachte Konstruktion:

Die Grundplatte der Eclisse ist halbkugelförmig

und enthält alle elektrischen Komponenten; darüber zwei

Kugeln, von denen eine individuell verstellt werden kann.

Cibi 1973 von Cini Boeri

Bekannt wurde das asymmetrische Wiskeyglas Cibi

durch den Science Fiction-Klassiker Blade Runner von

Ridley Scott aus dem Jahr 1982. Die Glasserie entwarf

die Italienerin Cini Boeri 1973.

Gartenliege 1966 von Richard Schultz

Mit der 1966 Leisure Collection entwarf Richard Schultz

eine der ersten Outdoor-Kollektionen. Beachtenswert

ist dabei der Materialmix aus pulverbeschichtetem

Aluminium in Kombination mit einem Kunststoffgewebe.

Eclisse, Hersteller: Artemide

Metall, weiß oder orange lackiert, H: 18 cm EURO 149,00

Lieferung exklusive Leuchtmittel*

Cibi Whiskyglas, Hersteller: Arnolfo di Cambio

Höhe: 8,4 cm (22 cl oder 33 cl) ab EURO 55,00

1966 Gartenliege, Hersteller: Knoll International

Aluminium beschichtet, Rollen, L: 193 cm EURO 3.080,00

*Diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: A++ - E auf einer Skala von A (sehr effizient) bis E (weniger effizient).

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!