19.03.2021 Aufrufe

Firmenchronik 50 Jahre MBN_Gesamt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1975<br />

1976 1977<br />

Deutscher Herbst<br />

Ermordung von Jürgen Ponto,<br />

Siegfried Buback und Hanns<br />

Martin Schleyer, Entführung der<br />

Lufthansa-Maschine „Landshut“<br />

durch die RAF (Rote Armee<br />

Fraktion).<br />

Computer aus<br />

dem Jahr 1977<br />

1975<br />

Der Osnabrücker Autobauer Karmann erteilt erste<br />

Aufträge an <strong>MBN</strong>.<br />

1976<br />

<strong>MBN</strong> bereitet sich auf die ersten Auslandsaufträge vor.<br />

1977<br />

Wolfgang Streich beginnt bei <strong>MBN</strong> und führt die EDV in<br />

der Lohnbuchhaltung ein.<br />

Die Landesgehörlosenschule mit Turn- und Schwimmhalle<br />

in Osnabrück ist der erste größere Auftrag in der<br />

Heimatregion.<br />

Neben der Bundeswehr werden auch die ausländischen<br />

Militäreinrichtungen in Westdeutschland, wie die<br />

U.S. Army, zu <strong>MBN</strong>-Kunden. Für die amerikanische<br />

Lucius-D.-Clay-Kaserne in Garlstedt bei Bremen errichtet<br />

<strong>MBN</strong> fünf Bataillons-Werkhallen.<br />

Verwaltungsgebäude<br />

der<br />

Firma Karmann<br />

in Osnabrück<br />

20 I 21 <strong>MBN</strong> 1969 – 2019<br />

Landesgehörlosenschule<br />

Osnabrück<br />

Reithalle für das<br />

Nationale Olympische<br />

Komitee mit<br />

Schulungszentrum<br />

in Warendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!