19.03.2021 Aufrufe

Firmenchronik 50 Jahre MBN_Gesamt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1994<br />

1995<br />

Kurzes<br />

Umsatztief<br />

Die deutsche Baubranche<br />

gerät nach<br />

dem Aufschwung<br />

1996<br />

Ost in ein kurzes<br />

Umsatztief.<br />

Der Firmensitz im Jahr<br />

1994 mit dem Bauhof<br />

1994 – 25 <strong>Jahre</strong> <strong>MBN</strong><br />

1995<br />

1996<br />

Zum 25-jährigen Jubiläum berichtet ein Redakteur<br />

Jubiläumsschriftzug zum<br />

25-jährigen Bestehen<br />

Qualitätsmanagementsystem QMS: Im April<br />

Tag der ersten Eintragung der <strong>MBN</strong> Bau<br />

über einen Rundgang durch alle Abteilungen am<br />

1995 beginnen sechs Arbeitskreise für die Nieder-<br />

Aktiengesellschaft am 15.07.1996<br />

<strong>MBN</strong>-Hauptsitz.<br />

Die Niederlassung Magdeburg zieht am 01.11.1994<br />

in ein eigenes von <strong>MBN</strong> erbautes Bürogebäude<br />

Erlebnisbad Bali Therme,<br />

Bad Oeynhausen<br />

lassungen und Abteilungen nach den EU-Richtlinien<br />

der DIN ISO 9000 ff. Abläufe zu definieren und<br />

zu organisieren.<br />

Die Zweigniederlassung Hannover firmiert<br />

ebenfalls als „<strong>MBN</strong> Bau Aktiengesellschaft“.<br />

um. Die Übernachtungsmöglichkeiten im Dach -<br />

geschoss für vier Bauleiter werden fast ständig<br />

genutzt.<br />

Safety first! Erstmals werden<br />

Fangnetze als Absturzsicherung<br />

eingesetzt.<br />

Im Dezember 1996 erscheint eine gekürzte<br />

Ausgabe der „Bauwerk+WIR“ mit<br />

einer VHS-Videokassette als Beilage.<br />

Update in der EDV mit neuen Programmen wie<br />

Dieses Image-Video informiert über die<br />

dem UNIX-Betriebssystem für die bauspezifischen<br />

Ziele und Aktivitäten bei <strong>MBN</strong>.<br />

Programme und intelligente PCs, die durch ISDN<br />

alle Standorte miteinander vernetzt. Dies ermöglicht<br />

zum ersten Mal eine Fernwartung der Sys -<br />

teme. Der digitale Farbkopierer wird zum Drucker<br />

aufgerüstet, um Marketing- und Werbeunterlagen<br />

im eigenen Haus erstellen zu können.<br />

Mensa Köln-Lindenthal,<br />

schlüsselfertiger Neubau.<br />

Zur Grundsteinlegung<br />

am 24.03.1995<br />

spricht Anke Brunn, Ministerin<br />

für Wissenschaft<br />

und Forschung, und sie<br />

mauert die obligatorische<br />

Kupferkassette ein.<br />

36 I 37 <strong>MBN</strong> 1969 – 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!