23.03.2021 Aufrufe

Jahresbericht_2020_Lebenshilfe_Ennstal

Ein Rückblick auf die Aktivitäten und die Arbeit der Fachdienste der Lebenshilfe Ennstal

Ein Rückblick auf die Aktivitäten und die Arbeit der Fachdienste der Lebenshilfe Ennstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13

Standort Liezen

Ausflug nach St. Radegund. Die Seniorengruppe auf der Hinteregger Alm. Barfußwanderweg in Bad Mitterndorf.

Im japanischen Garten in Frauenberg.

Besuch der Stiftskirche Admont.

Im vabene wird regelmäßig gemeinsam gekocht.

die Gelegenheit am Schopf gepackt, um Ausflüge zu machen.

Diese führten unter anderem nach St. Radegund bei Graz, um

die spätgotische Kirche zu besichtigen und zur Besichtung der

Zotter-Schokoladenfabrik in Riegersburg.

Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?

Diesen Spruch kennen auch unsere Kundinnen und Kunden.

Und so sind sie immer begeistert, wenn das Ausflugsziel in das

wunderschöne Stift Admont mit seinen vielen Kostbarkeiten

oder die Wallfahrtskirche nach Frauenberg führt, um dort die

Beschaulichkeit des japanischen Gartens zu genießen. Besucht

wurden auch die Blaa-Alm, die Hinteregger-Alm und der Barfußwanderweg

in Bad Mitterndorf, der für das Training der Motorik

und das Spüren verschiedener Untergründe ganz hervorragend

geeignet ist. Last but not least nahmen die Liezener an einem

Workshop zum Thema „digitale Geräte in der Betreuung“ in der

Caritas-Schule Rottenmann teil.

Im Zuge der Liezener Adventfenster-Aktion entpuppte sich Hany

Abd El Rasol, Besitzer von Habibis Grillstube in Liezen, als Weihnachtsengel

und übergab, weil eine Einladung ins Lokal nicht

möglich war, einen Essensgutschein für die Bewohnerinnen und

Bewohner des Wohnhauses am Fronleichnamsweg, der ehestmöglich

eingelöst wird.

MitarbeiterInnen des Standortes Liezen

1 Maria Schwarz – Standortleitung · 2 DGKP Angelika

Kinschner-Schüttbacher – Standortleitung · 3 Maria

Kerntke · Leitung Wohnhaus Fronleichnamsweg 13 · 4

Fatimeh Saberi · 5 Roswitha Schaden · 6 Stephanie

Köberl · 7 Marcus Tasch · 8 Galina Lasser · 9 Amina

Hasancevic · 10 Yannic Lämmerer · 11 Corinna Thurner

· 12 Christa Pichler · 13 Julia Kapp · 14 Ana Markic · 15

Claudia Kaufmann · 16 Sabine Scheiber · 17 Benjamin

Kraus · 18 Sabine Schweiger · 19 Brigitte Reiter · 20

Stefanie Mandl · 21 Petra Strobel · 22 Irene Brunnegger

· 23 Anja Dörflinger · 24 Susanne Stelzl · 25 Renate

Schwarz · 26 Brigitte Strohmayer · 27 Katrin Schütter ·

28 Esther Winkler · 29 Maria Hofer (Foto Wegscheider) ·

30 Rosa Köberl · 31 Karin Jansenberger · 32 Claudia

Koller · 33 Simone Haag · 34 Carmen Schwaiger · 35

Jeremy Ringl · 36 Lisa Treitler · 37 Melitta Lindmayr · 38

Elisabeth Ponz · 39 Anna Kreuzer · 40 Sabrina Hubner

38 39 40

28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!