29.03.2021 Aufrufe

Publikation111-270321

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten die 12 Spielleute mit ihren gespendeten Instrumenten

zusammen mit Kurt Starke beim Vogelschießen in Tungendorf. Eine

Anekdote erzählt von der Mühe, die der Tambourmajor damit hatte, seine eigenen

Söhne für das „klingende Spiel“ zu begeistern.

Probleme kamen auf, als der Sportplatz am See, der im Eigentum der Kirche steht,

für die Erweiterung des Friedhofes benötigt wurde. Nach langwierigen Verhandlungen

erreichten die TSV-Verantwortlichen, dass die Kirche mit der Hälfte des beanspruchten

Geländes auskam und die Gemeinde gleichzeitig den Weg zum Viert verlegte.

1952

Im Februar fand in Gasthaus „Stadt Kiel“ ein Vergleichswettkampf zwischen den

Bornhöveder Turnern und der Turnabteilung des SV Wankendorf statt. Bei vorzüglicher

Leistung der Wankendorfer Mädel- und Frauenriege, lagen bei den übrigen die

Bornhöveder weit von.

Die Turnabteilung aus Trappenkamp schloss sich dem TSV Quellenhaupt an, der

dadurch mit 332 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine im Kreis Segeberg

anwuchs.

Auf der jährlich stattfindenden Generalversammlung am 24. Februar 1952 wurde

der TSV-Vorstand wiedergewählt. Helmut Ritter übernahm das Amt des Schriftführers.

Außerdem erhält der TSV Quellenhaupt den Zusatz: „e.V.“ (eingetragener

Verein), eine besondere Rechtsform im Vereinsrecht, in der der Verein keine wirtschaftlichen

Zwecke verfolgen und folglich auch keine Gewinne machen darf.

Pfingsten 1952 besuchte der Ringerclub „Starke“ aus dem schwedischen Trelleborg

Bornhöved, um am Schwedendenkmal von 1913 eine Gedenkfeier abzuhalten. Zuvor

hatten die Gäste aus Schweden Kämpfe gegen die Ringersparten aus

Glückstadt und Wankendorf absolviert.

Bei einem Turn-Vergleichskampf im Sommer 52 zwischen dem TSV Gadeland, dem

TSV Wankendorf und dem TSV Quellenhaupt erbrachte Siegfried Buchholz die beste

Einzelleistung. Auch bei dem am 31. August 1952 durchgeführten Gauturnfest in

Hohenwestedt, am dem auch viele Bornhöveder Turner und Turnerinnen

teilnahmen und das mit einem feierlichen Beiprogramm alle beeindruckte, siegte

Siegfried Buchholz im 12-Kampf.

Am 05. Oktober 1952 richtete der TSV Quellenhaupt ein großes Sportfest aus, an

dem neben dem TSV Wankendorf auch der TV Tungendorf und der Berliner SC teilnahmen,

und erhielt für die gelungene Veranstaltung eine gute Presse.

1953

Im Februar fand in „Hein’s Gasthof“ die Generalversammlung statt. Die örtliche

Presse berichtete u.a. von der Boxsparte. Sämtliche Turnriegen wurden nun von

Entwurf: TSV-Chronik von 1910 bis 2021 - Stand: 29.03.2021 - Seite 11 - LR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!