29.03.2021 Aufrufe

Publikation111-270321

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußballsparte unter der Leitung von Norbert Klatt und

Siegfried Simon

Bornhöved wurde der neue Wohnort für die Sportsfreunde Norbert Klatt und Siegfried

Simon. Nach ihrem Umzug aus Neumünster, bzw. Kiel fand man im hiesigen

Sportverein, dem TSV Quellenhaupt schnell das passende Betätigungsumfeld … den

Fußball.

Am 25.07.1968 wurden beide, auf einer Spartenversammlung in der Bahnhofgaststätte

“Lena Block“, mit der Spartenleitung beauftragt. Norbert Klatt wurden zum

Spartenleiter und Fußballobmann, “Sigi“ Simon zu Stellvertreter gewählt.

Die 1. Herrenmannschaft spielte zu diesem Zeitpunkt in der B-Klasse des KFV Segeberg.

Sportfreund Klatt holte umgehend, den ihm aus Neumünster bekannten

Trainer Schymik, nach Bornhöved.

Es wurde gute Arbeit geleistet und bereits 1970 gelang der Aufstieg in die A-Klasse.

Und es ging weiter, die erfolgreiche Zeit war noch nicht zu Ende. Am 14. Mai 1972

wurde der Aufstiegt in die Bezirksliga erreicht. Neuer Trainer war zu dieser Zeit, der

aus Neumünster stammende Trainer Hans Heidelberg, von TS Einfeld. Der TSV

Quellenhaupt Bornhöved ging jetzt auch auf die internationale Schiene. Klatt nahm

Kontakt zu Vereinen in Skandinavien auf. Es kam zu lebhaften sportlichen und auch

privaten Treffen. So wurden Kontakte zu folgenden Vereinen gepflegt:

Helsingor Fodbold Club 1933 (Dänemark)

Ystad´s Idrottsförening 1908 (Schweden)

Kävlinge GIF 1918 (Schweden)

Maribo Boldklub 1934 (Dänemark)

Diese Kontakte gingen über mehrere Jahre und sind sicher vielen Sportsfreunden

noch in guter Erinnerung. Weitere Höhepunkte in der Fußballsparte waren die Blitzturniere

zum 1. Mai. Sie waren fester Bestandteil im Sportjahr und wurden auch

von den auswärtigen Mannschaften gern angenommen. Zum Jahresausklang gab es

das traditionelle “Grünkohl-Essen“, in der Schloßgaststätte in Belau. Diese Weihnachtsfeier

war immer der Höhepunkt in der Fußballsparte.

Abschließend sei gesagt, daß ein so umfangreiches Programm in der Fußballsparte

nur durchführbar war, weil kameradschaftliches Miteinander vorhanden war. Immer

wieder stellten sich die Sportsfreunde Helmut Siebke, Siegfried Simon, Günter Jensen

und Albert Stoffer, um nur einige zu nennen, in den Dienst einer guten Sache.

Sportfreund Klatt gab nach 12 Jahren, im Jahr 1981 seine Funktion auf. Es war für

ihn eine sehr schöne, aber oftmals auch sehr anstrengende Tätigkeit.

“Sigi“ Simon

Norbert Klatt

Entwurf: TSV-Chronik von 1910 bis 2021 - Stand: 29.03.2021 - Seite 25 - LR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!