09.04.2021 Aufrufe

Ottebächler 223 März 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDEBULLETIN OTTENBACH Nr. 254 / 03.2021

GEMEINDEBULLETIN OTTENBACH Nr. 254 / 03.2021

Abfallkalender

Abfallkalender April

April

und

und

Mai

Mai

2021

2021

Grüngutabfuhr Dienstag ab 07:00 Uhr

Kehrichtabfuhr Mittwoch ab 07:00 Uhr

Sonderabfallsammlung Obfelden, 01.04.2021, 08:30-12:00 Uhr, Sammelstelle Brunnmatt, Bächlerstr. 18

Altpapier- und Kartonsammlung, Samstag, 8. Mai 2021, Feldschützenverein

April

Mai

1 Do 1 Sa Tag der Arbeit

2 Fr Karfreitag 2 So

3 Sa 3 Mo 18

4 So Ostern 4 Di

5 Mo Ostermontag 14 5 Mi

6 Di 6 Do

7 Mi 7 Fr

8 Do 8 Sa

9 Fr 9 So Muttertag

10 Sa 10 Mo 19

11 So 11 Di

12 Mo 15 12 Mi

13 Di 13 Do Auffahrt

14 Mi 14 Fr

15 Do 15 Sa

16 Fr 16 So

17 Sa 17 Mo 20

18 So 18 Di

19 Mo 16 19 Mi

20 Di 20 Do

21 Mi 21 Fr

22 Do 22 Sa

23 Fr 23 So Pfingsten

24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21

25 So 25 Di

26 Mo 17 26 Mi

27 Di 27 Do

28 Mi 28 Fr

29 Do 29 Sa

30 Fr 30 So

31 Mo 22

36

PSO Aktuell

Personelles

Herr Flurin Meister, Waldspielgruppenbegleiter,

Hauswart und Assistent in

einer Schulklasse hat uns per Ende

Februar 2021 verlassen. Für den geleisteten

langjährigen Einsatz möchten

wir uns herzlich bedanken.

Frau Katrin Müller, DaZ-Lehrerin an

der Primarschule Ottenbach, hat die

Waldspielgruppenbegleitung übernommen.

Per 1. März wurde das Hauswartteam

ergänzt durch Frau Claudia Bürgi.

Herzlich willkommen und einen

guten Start.

Im August startet Elma Luma als

Praktikantin in der Kindertagesstätte.

Wir wünschen ihr bereits jetzt einen

guten Start und viel Freude bei ihrer

Tätigkeit mit den Kindern.

Weiterbildungstag

Am 22. Februar hat ein weiterer

Weiterbildungstag stattgefunden,

an dem anhand des Lehrmittels

MindMatters Unterrichtssequenzen

vorbereitet wurden, die der

Stärkung der Lebenskompetenzen

dienen. Die Kinder werden ab

nächstem Schuljahr auf jeder Stufe

an Unterrichtsthemen arbeiten,

die den sozialen und emotionalen

Kompetenzen dienen und sie im

Umgang mit sich selber und mit

den anderen stärken sollen. Ein

erster Schwerpunkt wird das Ich-

Bewusstsein sein, bei dem sie lernen,

Gefühle zu erkennen und sich

dazu zu äussern. Weitere Bereiche

werden folgen.

Wie bisher:

Erreichbarkeit der Schulleitung

Wir Schulleitenden sind unter Tel.

044 776 35 49 oder per E-Mail

(schulleitung.grob@ps-ottenbach.ch,

schulleitung.wolf@ps-ottenbach.ch)

erreichbar.

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!