23.12.2012 Aufrufe

Wie die Gruppe „Purzel“ zu ihrem Namen kam - im Chinderhuis ...

Wie die Gruppe „Purzel“ zu ihrem Namen kam - im Chinderhuis ...

Wie die Gruppe „Purzel“ zu ihrem Namen kam - im Chinderhuis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere wichtigsten<br />

finanziellen Grundsätze<br />

� Wir halten uns bei Löhnen und Sozialleistungen<br />

an <strong>die</strong> Richtlinien des Schweiz.<br />

Krippenverbandes.<br />

12<br />

Detail Erfolgsrechnung 2001 2000<br />

Ertrag Tageskrippe<br />

Elternbeiträge Fr. 304'520.54 Fr. 203'732.95<br />

Beitrag Kanton Fr. 40'000.00 Fr. 40'000.00<br />

Differenzbeiträge Gemeinden 2. HJ 2000 Fr. 5'058.85 Fr. *11'118.00<br />

Differenzbeiträge Gemeinden 2001 Fr. 26'951.50<br />

Schulgeldbeitrag Kanton Fr. 2'975.00 Fr. 1'487.50<br />

Anteil NK der vermieteten Räume Fr. 2'490.00<br />

Übriger Ertrag (Mieteinnahmen, Verpflegung Personal) Fr. 11'720.00 Fr. 4'157.55<br />

Ertrag Tageskrippe Fr. 393'715.89 Fr. 260'496.00<br />

* Abschluss 2000 = 2. Halbjahr 1999 plus 1. Halbjahr 2000<br />

� Gutver<strong>die</strong>nende Eltern bezahlen in der<br />

Krippe wie bei den Tagesfamilien <strong>die</strong> Vollkosten<br />

ohne Subventionen von Kanton und<br />

Gemeinden.<br />

Aufwand Tageskrippe<br />

Lohnaufwand brutto<br />

Weiterbildung<br />

Schulgeld Berufsschule Lehrfrau<br />

Sonstiger Personalaufwand<br />

Mietaufwand<br />

Fr. 337'536.40<br />

Fr. 1'910.20<br />

Fr. 5'950.00<br />

Fr. 1'518.40<br />

Fr. 6'000.00<br />

Fr. 238'857.60<br />

Fr. 415.00<br />

Fr. 2'975.00<br />

Fr. 1'467.60<br />

Fr. 10'240.50<br />

� Die Tarife sind nach Nettoeinkommen Abschreibungen Umbau Keyserhaus Fr. 24'000.00 Fr. 20'073.95<br />

abgestuft und berücksichtigen auch <strong>die</strong><br />

Familiengrösse.<br />

Unterhalt, Reparaturen, Vers. Haus<br />

Nebenkosten Haus<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

4'138.45<br />

7'834.00<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

1'352.55<br />

3'350.95<br />

Verwaltungsaufwand, Telefon, Inserate Fr. 3'142.35 Fr. 1'724.05<br />

Aus 1 Franken mach 4!<br />

Eine <strong>im</strong> Auftrag der Stadt Zürich erstellte<br />

Stu<strong>die</strong> machte <strong>im</strong> Februar 2001 deutlich, dass<br />

der Staat von Kinderkrippen profitiert:<br />

Jeder in solche Krippen investierte Franken<br />

bringt der Gesellschaft drei bis vier Franken<br />

Bastelmaterial, Verpflegung, Haushalt<br />

Übriger Aufwand<br />

Aufwand Tageskrippe<br />

Verlust Tageskrippe<br />

Fr. 15'389.10<br />

Fr. 2'905.15<br />

Fr. 410'324.05<br />

Fr. -16'608.16<br />

Fr. 13'096.30<br />

Fr. 4'211.15<br />

Fr. 297'764.65<br />

Fr. -37'268.65<br />

<strong>zu</strong>rück. Zum einen weil Eltern dank <strong>die</strong>ser<br />

Betreuungsmöglichkeit mehr arbeiten<br />

Ertrag Beratungs-/Vermittlungsstelle<br />

beziehungsweise mehr ver<strong>die</strong>nen können<br />

und dem Staat somit höhere Steuerbeiträge<br />

abliefern. Zum anderen weil Eltern auf <strong>die</strong>se<br />

Weise nicht auf Sozialhilfegelder angewiesen<br />

sind, weil sie einer Arbeit nachgehen<br />

können. Dies gilt sicher auch für Nidwalden!<br />

Elternbeiträge Fr. 161'034.85<br />

Beitrag Kanton Fr. 60'000.00<br />

Differenzbeiträge Gemeinden 2. HJ 2000 Fr. 20'980.30<br />

Differenzbeiträge Gemeinden 2001 Fr. 36'436.30<br />

Ertrag Beratungs-/Vermittlungsstelle Fr. 278'451.45<br />

* Abschluss 2000 = 2. Halbjahr 1999 plus 1. Halbjahr 2000<br />

Fr. 126'577.05<br />

Fr. 40'000.00<br />

Fr. *49'385.80<br />

Fr. 215'962.85<br />

Aufwand Beratungs-/Vermittlungsstelle<br />

Lohnaufwand Büro brutto Fr. 55'559.25 Fr. 36'285.00<br />

Lohnaufwand Tagesmütter brutto Fr. 188'986.20 Fr. 173'702.77<br />

Weiterbildung<br />

Sonstiger Personalaufwand<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

70.00<br />

145.00<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

0.00<br />

519.60<br />

Mietaufwand Fr. 3'840.00 Fr. 2'400.00<br />

Verwaltungsaufwand, Telefon, Inserate Fr. 3'490.85 Fr. 3'624.10<br />

Übriger Aufwand Fr. 890.30 Fr. 1'478.58<br />

Aufwand BVST 1<br />

Fr. 252'981.60 Fr. 218'010.05<br />

Gewinn/Verlust BVST 1<br />

Fr. 25'469.85 Fr. -2'047.20<br />

1 (Beratungs- und Vermittlungsstelle)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!