23.12.2012 Aufrufe

(1,33 MB) - .PDF - Eferding

(1,33 MB) - .PDF - Eferding

(1,33 MB) - .PDF - Eferding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 A K T U E L L E S A U S D E R G E M E I N D E<br />

17. <strong>Eferding</strong>er Osterlauf am 9. April 2012<br />

Seit 1996 ist der <strong>Eferding</strong>er Osterlauf ein Fixpunkt im oberösterreichischen<br />

Laufkalender. Aber auch Sportler aus<br />

anderen Bundesländern und aus dem benachbarten Ausland<br />

besuchen jedes Jahr wieder die beliebte Traditionsveranstaltung<br />

in der Nibelungenstadt.<br />

Neben vielen Freizeitsportlern und<br />

Gesundheitsläufern, die den Osterlauf<br />

zu einer ganz besonderen Laufveranstaltung<br />

machen, werden auch<br />

diesmal wieder heimische Spitzenathleten<br />

antreten. Zwei Wochen vor<br />

dem Linz Marathon bietet sich der<br />

8 km lange Klassiker diesmal<br />

besonders gut als Testlauf an.<br />

Das Laufteam Donautal, seit 2004<br />

organisatorisch tätig, bietet den Teilnehmern<br />

eine top organisierte Veranstaltung,<br />

bei der eindeutig die Teilnehmer<br />

im Mittelpunkt stehen. Die<br />

verschiedenen Streckenlängen bieten<br />

für Jung und Alt die richtige Herausforderung.<br />

Wie schon in den Jahren<br />

zuvor wird auch diesmal wieder Matthias<br />

Strobl (Jahrgang 1925!) dabei<br />

sein.<br />

Ganz wichtig ist in <strong>Eferding</strong> auch der<br />

sportliche Nachwuchs. So gibt es am<br />

9. April wieder Medaillen für alle Kinder.<br />

Spannung wird auch wieder bei<br />

der um 16:30 Uhr beginnenden Siegerehrung<br />

herrschen, wenn ein komplettes<br />

Laufset und sechs (!) Paar<br />

Asics Laufschuhe verlost werden.<br />

Die Sieger in den verschiedenen<br />

Altersklassen werden mit Pokalen<br />

(Kinder) bzw. mit Acrylglastrophäen<br />

(Erwachsene) belohnt. Für die Tagessiegerin<br />

und den Tagessieger gibt es<br />

zudem je einen Golddukaten und<br />

außerdem werden sie mit Recheis<br />

Nudeln aufgewogen.<br />

Natürlich gibt es auch 2012 wieder<br />

einen Staffelbewerb. Hierbei können<br />

sich zwei oder vier Läufer die 8.000<br />

Meter lange Strecke teilen. Für jene,<br />

denen acht Kilometer noch etwas zu<br />

lang sind, bietet sich hier eine Teilnahmemöglichkeit.<br />

Im Bereich Jugendarbeit hat sich<br />

der Verein im letzten Jahr österreichweit<br />

einen Namen gemacht.<br />

Mit dem Projekt Mini & Golfi, wo den<br />

Kindern spielerisch und sportlich das<br />

Thema Recycling näher gebracht wurde,<br />

konnte der Verein auch bei der<br />

Verleihung des OÖ. Vereinspreises<br />

punkten. Von 141 Einsendungen wurde<br />

der Verein in der Kategorie<br />

Jugendarbeit zum Sieger gekürt.<br />

Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer<br />

perfekten Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Verein BGC Diavolo <strong>Eferding</strong> und<br />

der NMS Nord <strong>Eferding</strong>, stammen<br />

doch alle Jugendlichen aus der Klasse<br />

3C wo sie von Frau Gisela Geyerhofer<br />

betreut werden.<br />

Mittlerweile hat die Mannschaft<br />

Neuer Augenarzt eröffnete Praxis<br />

Herr Dr. Samad Abri, Augen-<br />

Facharzt, eröffnete am 2. April<br />

2012 seine Praxis in <strong>Eferding</strong><br />

am Oberen Graben 5.<br />

Telefonische Terminvereinbarung<br />

ist ab sofort unter der Telefon-Nr.<br />

0 72 72 / 70 7 07 innerhalb der<br />

Ordinationszeiten möglich, diese<br />

sind: Mo, Mi und Fr von 8.00 bis<br />

12:00 Uhr sowie Di und Do von<br />

13.00 bis 17.00 Uhr. Per E-Mail ist<br />

der neue Augenarzt unter<br />

augen.arzt@gmx.at erreichbar.<br />

Herr Dr. Abri lebt seit 1993 in<br />

Österreich, absolvierte sein Medizinstudium<br />

in Wien und die Ausbildung<br />

zum Augenarzt in Linz und<br />

Salzburg.<br />

Seine Arbeitsschwerpunkte<br />

sind: Glaukom (Grüner Star),<br />

Katarakt (Grauer Star), Strabologie<br />

(Diagnostik und Behandlung von<br />

Schielen), Laserbehandlung und<br />

plastische Augenchirurgie. Seine<br />

Lebensgefährtin ist ebenfalls<br />

Augenärztin.<br />

Auch Hauptsponsor Ing. Franz Steck -<br />

bauer wird wieder die Laufschuhe<br />

schnüren. Mazda Steckbauer trägt<br />

seit 2004 zum Erfolg dieser Traditionsveranstaltung<br />

bei.<br />

Also, den 17. <strong>Eferding</strong>er Osterlauf am<br />

9. April auf keinen Fall versäumen!<br />

Anmeldungen: r.r.strasser@aon.at<br />

www.eferdingerosterlauf.jimdo.com<br />

oder unter der Tel. 0 72 77 / 29 32.<br />

bereits zwei Landesmeister- und<br />

einen Vizelandesmeistertitel errungen.<br />

Trainer Mike Zojer: „Die Schule<br />

hilft uns, wo es nur geht, und die Kin-<br />

Nicht nebeneinander, sondern<br />

miteinander ist das Motto des<br />

ersten „<strong>Eferding</strong>er Freundschaftskickens“<br />

am 3. Juni 2012<br />

(Schlechtwetter-Ersatztermin: 10.<br />

Juni) von 10 bis 16 Uhr am Fußballplatz<br />

Wörth.<br />

Veranstaltet wird das Turnier von der<br />

Stadtgemeinde <strong>Eferding</strong> gemeinsam<br />

mit dem Kulturverein Anadrini.<br />

Bei einem Kleinfeld-Fußballturnier<br />

treten Mannschaften von je 6 Personen<br />

gegeneinander an. Neben der<br />

sportlichen Herausforderung soll aber<br />

vor allem auch das gegenseitige Kennenlernen<br />

im Vordergrund stehen. Ein<br />

STADTBLATT<br />

PROGRAMM:<br />

13:00 h KINDERLAUF<br />

400 m Jg. 2003 und jünger<br />

13:20 h SCHÜLERLAUF<br />

800 m Jg. 1999 - 2002<br />

13:45 h JUGENDLAUF<br />

1.000 m Jg. 1995 - 1998<br />

14:30 h OSTERLAUF<br />

8.000 m Jg. 1994 und älter<br />

14:30 h STAFFELLAUF<br />

8.000 m offen für alle Jahrgänge<br />

BGC Diavolo <strong>Eferding</strong> gewinnt Vereinspreis<br />

der selbst sind einfach mit Abstand<br />

die Besten!“ Ein großer Dank gilt dem<br />

Transportunternehmen Hehenberger<br />

für den kostenlosen Transport.<br />

<strong>Eferding</strong>er Freundschaftskicken<br />

Kinderrahmenprogramm und genügend<br />

Sitzgelegenheiten für Zuschauer<br />

und Fans laden dazu ein. Auch für<br />

das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt. Das Startgeld pro Mannschaft<br />

beträgt € 30,–. Preise: Pokale<br />

und nette Sachpreise.<br />

Ansprechpersonen: Vz.-Bgm. in Mag. a<br />

Jutta Kepplinger, Tel. 0 72 72 / 55 55-<br />

121, E-Mail: ingrid.hoeller@eferding.<br />

ooe.gv.at oder Sherif Hajredini, Tel. 0<br />

664 / 54 56 681, kult.anadrini@live.at<br />

oder shoqata-anadrini@live.com<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung<br />

bis Ende April. Herzlich willkommen<br />

sind auch Firmenmannschaften!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!