20.04.2021 Aufrufe

LebensLust 02/ 21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LERNEN AN BUNDESWEITEN STANDORTEN<br />

Jugendwohnen bietet Azubis viele Chancen<br />

LEBENSLUST<br />

Im Jugendwohnen kann gemeinsam<br />

für die Ausbildung gelernt<br />

werden.<br />

19<br />

(djd). Nach erfolgreichem Schulabschluss<br />

beginnt die Jobsuche. Im Idealfall findet<br />

der angehende Azubi einen Arbeitgeber<br />

im näheren Wohnumfeld. Was aber, wenn<br />

die Ausbildungsstätte weit entfernt liegt –<br />

oder der Berufsschulunterricht blockweise<br />

in einer anderen Stadt erteilt wird? Plötzlich<br />

in der Fremde auf eigenen Beinen stehen zu<br />

müssen, kann gerade für junge Menschen<br />

Sorgen mit sich bringen: Beim Anmieten<br />

einer eigenen Wohnung bleibt vom Gehalt<br />

aufgrund stattlicher Miet- und Lebenshaltungskosten<br />

oft nicht mehr viel übrig.<br />

Die Eltern plagt eine weitere Sorge: Wer<br />

steht meinem Kind am neuen Wohnort bei?<br />

Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlägt<br />

das Jugendwohnen, ein bezahlbares und<br />

modernes Wohnangebot für Auszubildende<br />

und andere junge Menschen zwischen<br />

14 und 27 Jahren. Bundesweit finden in<br />

den gut 500 Einrichtungen jährlich etwa<br />

200.000 junge Frauen und Männer ein Zuhause<br />

auf Zeit.<br />

Foto: djd/Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte/P. Stursberg<br />

Pädagogische Unterstützung inklusive<br />

„Wir haben in der Regel immer freie Plätze“,<br />

sagt Henrik Kastner, Leiter des Kolping-Jugendwohnens<br />

in Frankfurt. „Ich habe noch<br />

nie jemandem aus Platzgründen absagen<br />

müssen.“ Die privaten Wohnräume sind zumeist<br />

ausgestattet mit Bett, Schreibtisch,<br />

Stuhl und Schrank sowie einem Internet-<br />

Zugang und TV-Anschluss. In gemütlichen<br />

Gemeinschaftsküchen kann zusammen gekocht<br />

werden. Neulinge schließen vor Ort<br />

schnell Freundschaften und können zahlreiche<br />

Freizeitangebote alleine oder in der<br />

Gemeinschaft nutzen.<br />

Das Zuhause auf Zeit verfügt über<br />

alles, was Berufseinsteiger brauchen.<br />

Das Beste: Den Azubis stehen erfahrene<br />

Pädagogen als Begleiter und Ansprechpartner<br />

für Fragen rund um die Ausbildung,<br />

die neue Heimat, formelle Dinge, aber auch<br />

private Sorgen zur Verfügung. So kann der<br />

Jobanfänger ganz entspannt in der Berufswelt<br />

ankommen. Vorzeitigen Ausbildungsabbrüchen<br />

wird vorgebeugt und den<br />

jungen Menschen dadurch die Chance auf<br />

ein eigenständiges wirtschaftliches Leben<br />

geboten.<br />

Jugendwohnen hat weitere Vorteile<br />

Darüber hinaus fördert das Konzept Jugendwohnen<br />

die Mobilität am Ausbildungsmarkt.<br />

Den Kommunen erspart es<br />

Folgekosten für Transferleistungen, die vor<br />

allem dort entstehen, wo der Berufseintritt<br />

nicht gelingt und eigenes Einkommen nicht<br />

auf Dauer erworben werden kann. Standorte,<br />

die sich für angehende Fachkräfte<br />

engagieren, bleiben hingegen attraktiv.<br />

Unter www.auswaerts-zuhause.de finden<br />

Interessierte unter anderem ein Gesamtverzeichnis<br />

der Häuser, Hinweise zu den<br />

Kosten sowie die informative Broschüre<br />

„Jugendwohnen – Ein Ort zum Leben und<br />

Lernen“ der Katholischen Jugendsozialarbeit<br />

NRW.<br />

Foto: djd/Kolping Stiftung Augsburg/Barbara Löll<br />

Komm ins Team<br />

& steig ein als...<br />

• Pflegefachfrau/Pflegefachmann<br />

• Krankenpflegehelfer (w/m/d)<br />

• Operationstechnischer Assistent (w/m/d)<br />

• Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)<br />

Wir bieten dir neben abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten,<br />

individuelle Unterstützung und Betreuung durch<br />

erfahrene Kolleginnen und Kollegen, einen modernen<br />

Arbeitsplatz am Puls der Zeit und vieles mehr!<br />

Jetzt für die Ausbildung bewerben!<br />

Du bist auf der Suche nach einem Beruf nah am Menschen und dir ist es wichtig, Wissen umfassend, fundiert<br />

und praxisnah vermittelt zu bekommen? Dann bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf dich!<br />

T (06151) 403 - 77 01 bewerbung@eke-da.de<br />

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH<br />

Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt<br />

www.agaplesion-elisabethenstift.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!