20.04.2021 Aufrufe

LebensLust 02/ 21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 LEBENSLUST 2 Scheiben Ziegenkäse<br />

REZEPTE MIT HONIG<br />

Frühstückskekse –<br />

gesüßt mit Früchten<br />

und Honig<br />

1 reife Banane<br />

50 g Cashewkerne<br />

130 g Haferflocken<br />

50 g Honig<br />

1 EL Leinsamen<br />

1 Prise Salz<br />

1 TL gemahlene Vanille<br />

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken<br />

und mit den Leinsamen mischen. Die Mischung<br />

für rund 10 Minuten stehen lassen.<br />

In der Zwischenzeit die Cashewkerne grob<br />

hacken.<br />

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel<br />

vermischen.<br />

Die Bananen-Leinsamen-Mischung und<br />

den Honig unter die trockenen Zutaten<br />

mischen und erneut für 5 Minuten ziehen<br />

lassen.<br />

Der Teig sollte nun leicht klebrig, aber<br />

formbar sein. Wenn sich keine Kekse<br />

formen lassen, kann man noch ein paar<br />

Haferflocken hinzufügen.<br />

Ein Backblech mit Backpapier auslegen<br />

und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.<br />

Mit einem Esslöffel den Teig gleichmäßig<br />

auf das Backblech portionieren und mit<br />

den Fingern zu runden Keksen formen.<br />

Die Cookies für 15-20 Minuten backen, bis<br />

sie goldbraun sind und ihren wunderbaren<br />

Duft verbreiten.<br />

Die Kekse abkühlen lassen und in einer<br />

Keksdose aufbewahren.<br />

Überbackener<br />

Ziegenkäse mit Honig<br />

und gerösteten<br />

Pinienkernen<br />

1 EL Olivenöl<br />

2 Knoblauchzehen, gepresst oder<br />

ganz fein gehackt<br />

2 TL Honig<br />

4 EL Pinienkerne geröstet<br />

Salz<br />

Chilipulver (oder Chilifäden)<br />

Den Ziegen-Camembert vierteln, auf Alufolie<br />

oder in ein feuerfestes Gefäß legen,<br />

dann mit etwas Olivenöl, Knoblauch, Honig<br />

und etwas Salz, Chilipulver (oder Chilifäden)<br />

bestreuen.<br />

Ca. 7-8 min im Backofen bei 180 ° Heißluft<br />

backen. Erst 3 Minuten vor Schluss die gerösteten<br />

Pinienkerne drüber streuen.<br />

Dazu schmeckt ein zünftiges Knoblauch-,<br />

Kräuter- oder auch normales Baguette.<br />

TIPP: Statt Ziegenkäse kann man auch<br />

Hähnchenbrustfilet verwenden – siehe<br />

Rezept!<br />

Hähnchen mit<br />

Honig-Senf-Marinade<br />

2 EL flüssiger Honig<br />

2 EL mittelscharfer Senf<br />

2 EL Öl<br />

1 Stk fein gehackte Knoblauchzehe<br />

etwas Salz, Pfeffer<br />

Paprikapulver edelsüß und<br />

Chilipulver<br />

etwas Mehl<br />

500g Puten- oder Hähnchenschnitzel<br />

Öl, Honig und Senf zu einer homogenen<br />

Masse verrühren.<br />

Knoblauch und Gewürze hinzu geben.<br />

Das Fleisch der Länge nach in ca. 1,5 cm<br />

breite Streifen schneiden, in einen Schale<br />

geben und mit der Marinade übergießen<br />

– es sollte alles bedeckt sein. Ich fülle<br />

das Fleisch immer in eine Zippertüte und<br />

lasse das Ganze im Kühlschrank mehrere<br />

Stunden ziehen.<br />

Das Fleisch mit Mehl bestäuben und in<br />

einer beschichteten Pfanne kurz braten.<br />

Tipp: Das Fleisch kann man auch auf Holzspießen<br />

grillen.<br />

Dazu noch eine Flasche Wein aus Molina’s<br />

Frühlingssortiment, einfach herrlich.<br />

Feldsalat mit<br />

Honig-Senf-Dressing<br />

1 Pak. Feldsalat<br />

1 EL Mangosirup (Alnatura)<br />

1 EL körnigen Senf<br />

1 EL Honig<br />

1 EL Crema die Balsamico - dunkel<br />

4 EL gutes Olivenöl<br />

einige Esslöffel Wasser zum Verdünnen<br />

2-3 EL Pinienkerne<br />

4 Scheiben Weißbrot<br />

Feldsalat putzen und gut waschen.<br />

Mit einer Salatschleuder trocknen. Die frische<br />

Mango schälen und in kleine Würfel<br />

schneiden. Senf, Mangosirup, Olivenöl und<br />

den Honig zu einer cremigen Masse miteinander<br />

vermengen. Das geht am besten<br />

mit einem Stabmixer. Wenn das Dressing<br />

jetzt zu sämig ist, mit 2-3 EL Wasser etwas<br />

verflüssigen, je nach Geschmack.<br />

Jetzt noch die Pinienkerne in einer Pfanne<br />

ohne Öl kurz anrösten und beiseite stellen.<br />

Zum Schluss noch das Weißbrot toasten<br />

oder in einer Pfanne mit Olivenöl braten<br />

und in kleine Würfel schneiden.<br />

Den Salat in eine Schale geben, mit dem<br />

Dressing, den Pinienkernen und Weißbrotwürfeln<br />

anrichten und servieren!<br />

Fotos: © New Africa/Maksim Toome – stock.adobe.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!