23.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 2011 - Säuglings-und Kinderheim Tempelacker, St ...

jahresbericht 2011 - Säuglings-und Kinderheim Tempelacker, St ...

jahresbericht 2011 - Säuglings-und Kinderheim Tempelacker, St ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

aus dem sommerlager<br />

Ferien in Cresciano vom 11. bis<br />

16. Juli <strong>2011</strong><br />

Am Montag, 11. Juli <strong>2011</strong>, war es<br />

endlich so weit! Wir fuhren in<br />

unser Sommerlager ins Tessin.<br />

Mit vollgepacktem Bus <strong>und</strong> zwei<br />

Privatautos ging die Reise Richtung<br />

Süden. Wieder mit dabei<br />

war auch die Köchin des Hauses<br />

mit ihrem grossen Sennenh<strong>und</strong><br />

Ulan.<br />

Nach einer angenehmen Fahrt<br />

trafen wir im kleinen Dorf<br />

Cresciano ein. Das Dörfchen<br />

befindet sich 8 Kilometer nörd-<br />

Kurzweiliges<br />

Schlechtwetterprogramm<br />

lich von Bellinzona. Beim Aussteigen<br />

empfing uns ein schwülwarmes<br />

Klima. Während einige<br />

der Betreuenden die Zimmer<br />

bezogen, erk<strong>und</strong>eten die anderen<br />

das grosse Haus. Neben unserem<br />

Ferienhaus gab es einen Garten,<br />

ein grosses Fussballfeld <strong>und</strong><br />

einen kleinen Spielplatz. Nach<br />

dem Einchecken wurden die<br />

Spiele ausgepackt.<br />

Der Garten bot genügend Platz,<br />

sodass neben dem «Bädli» <strong>und</strong><br />

der Slackline noch Bobbycar<br />

gefahren werden konnte.<br />

Jeden Morgen machte unsere<br />

Gruppe einen Spaziergang. Entweder<br />

am Fluss, der Bahnlinie<br />

entlang oder Richtung Wasserfall,<br />

der etwa zehn Minuten von<br />

unserem Wohnort entfernt war.<br />

Rechtzeitig zum Mittagessen<br />

kehrten wir zurück. Nach dem<br />

Mittagsschlaf machten wir verschiedene<br />

grössere Ausflüge. Mit<br />

unseren Fahrzeugen fuhren wir<br />

nach Tenero am Lago Maggiore.<br />

Wir schlemmten Glace, machten<br />

eine Schifffahrt nach Locarno,<br />

spielten Minigolf oder bestaunten<br />

die riesige <strong>St</strong>aumauer im<br />

Verzasca-Tal. In der Nähe unseres<br />

Feriendomizils spielten <strong>und</strong><br />

planschten die Kinder am Fluss<br />

Ticino mit <strong>St</strong>einen, Schaufeln<br />

<strong>und</strong> ihren Chübeli. Die Kinder<br />

waren am Abend jeweils so<br />

geschafft, dass sie schnell einschliefen.<br />

Damit Klein <strong>und</strong> Gross für diese<br />

Abenteuer stets von neuem<br />

gestärkt war, zauberte Andrea<br />

Ulan, Andrea Burgers gutmütiger<br />

Vierbeiner, sammelt <strong>St</strong>reichel -<br />

einheiten<br />

Burger, unsere Köchin, dreimal<br />

täglich ein abwechslungsreiches<br />

<strong>und</strong> schmackhaftes Menü auf<br />

den Tisch.<br />

Während der ganzen Woche war<br />

es tropisch warm. Zwischendurch<br />

gab es heftige Regenschauer,<br />

die nur für kurze Zeit<br />

das Thermometer sinken liessen.<br />

Nach einer erlebnisreichen <strong>und</strong><br />

lustigen Zeit kehrten die Kinder<br />

<strong>und</strong> auch wir Betreuer <strong>und</strong><br />

Betreuerinnen sichtlich erholt<br />

wieder in den <strong>Tempelacker</strong><br />

zurück.<br />

Vielen herzlichen Dank an unsere<br />

Spender für diese herrlichen<br />

Sommerferien im Tessin.<br />

Gabriela Giason

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!