23.04.2021 Aufrufe

SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs-Energieverteilung-und-Elektroinstallationstechnik_04-2021_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Siemens <strong>2021</strong><br />

Übersicht Schutz-, Schalt-, Mess- <strong>und</strong> Überwachungsaufgaben | Einführung<br />

Kompaktleistungsschalter (MCCB)<br />

Die Auswahl des Überstromauslösers bestimmt die geforderte<br />

Schutzfunktion in der <strong>Energieverteilung</strong>.<br />

Die Auslöser werden unterschieden in:<br />

• thermisch-magnetische Überstromauslöser<br />

(TMTU = Thermal Magnetic Trip Unit;<br />

früher auch als elektromechanische Auslöser bezeichnet)<br />

• elektronische Überstromauslöser<br />

(ETU = Electronic Trip Unit)<br />

Je nach Anwendung <strong>und</strong> Anforderung werden TMTU mit<br />

unterschiedlichen Schutz-Einstellmöglichkeiten im Überlastals<br />

auch Kurzschlussbereich angeboten.<br />

Siehe Gerätehandbuch – Kompaktleistungsschalter 3VA mit<br />

IEC-Zertifikat (90318775)<br />

FTFM<br />

(Fixed Thermal Fixed Magnetic)<br />

E<br />

Fest eingestellter thermischer Überlastauslöser, fest eingestellter<br />

magnetischer Kurzschlussauslöser<br />

ATFM<br />

(Adjustable Thermal Fixed Magnetic)<br />

ATAM<br />

(Adjustable Thermal Adjustable Magnetic)<br />

r<br />

r<br />

i<br />

Einstellbarer thermischer Überlastauslöser, fest eingestellter<br />

magnetischer Kurzschlussauslöser<br />

Einstellbarer thermischer Überlastauslöser, einstellbarer<br />

magnetischer Kurzschlussauslöser<br />

Siemens LV 10 · <strong>04</strong>/<strong>2021</strong><br />

E/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!