23.04.2021 Aufrufe

SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs-Energieverteilung-und-Elektroinstallationstechnik_04-2021_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitungsschutzschalter | Geräte für alle Einsatzbereiche<br />

© Siemens <strong>2021</strong><br />

Geräte für alle Einsatzbereiche<br />

Leitungsschutzschalter<br />

für Basisanwendungen<br />

Leitungsschutzschalter<br />

für erweiterte<br />

Anwendungen<br />

Geräteschutzschalter<br />

für erweiterte<br />

Anwendungen<br />

3<br />

Optimal für Standardanwendungen<br />

Die Leitungsschutzschalter 5SL sind<br />

der neue Standard mit B- <strong>und</strong><br />

C-Charak teristik für Anwendungen<br />

bis 63 A.<br />

Sie können als Hauptschalter zum<br />

Trennen oder Freischalten von<br />

Anlagen verwendet werden.<br />

Die 5SL-Geräte werden vorwiegend in<br />

Zählerschränken <strong>und</strong> Kleinverteilern<br />

installiert, um z.B. in Wohngebäuden<br />

oder Zweckbauten die Stromkreise für<br />

Lampen, Herde <strong>und</strong> auch Maschinen<br />

abzusichern.<br />

Ideal für Industrieanwendungen<br />

Ob Stromkreise mit Motoren oder<br />

großen Lampen, Halbleiter oder stark<br />

impulserzeugende Betriebsmittel wie<br />

Transformatoren <strong>und</strong> Magnetventile<br />

– die 5SY- <strong>und</strong> 5SP-Geräte sind auf<br />

industrielle Bereiche optimal zugeschnitten<br />

<strong>und</strong> haben sich hier<br />

bewährt.<br />

Die 5SY-Geräte bieten Ihnen höchste<br />

Qualität <strong>und</strong> Funktionalität für die<br />

Installation in komplexen Gebäuden,<br />

sowie in der Industrie. Mit einem<br />

Bemessungsschaltvermögen von<br />

bis zu 25 kA sind sie anspruchvollsten<br />

Anforderungen bei einem Bemessungsstrom<br />

von 0,3 bis 80 A gewachsen.<br />

Besondere Merkmale<br />

• Doppelkammer-Klemme<br />

• Einfaches, werkzeugloses Lösen<br />

mit Hilfe von Schiebern<br />

• Separate Schaltstellungsanzeige<br />

• Umfangreiches Zubehör<br />

• 5SL60 als kommunikationsfähiger<br />

Leitungsschutzschalter verfügbar<br />

Ideal für Geräte in der Industrie<br />

Geräteschutzschalter von Siemens<br />

bieten für jeden Anwendungsfall den<br />

optimalen Schutz in AC- <strong>und</strong> DC-<br />

Steuerstromkreisen in der Industrie<br />

<strong>und</strong> Anlagenbau.<br />

Thermomagnetische Geräteschutzschalter<br />

5SY17 werden zum Schutz<br />

von Magnetventilen, Servomotoren,<br />

Meldeleuchten bis zu SPS-Eingängen<br />

eingesetzt. Überall dort, wo es gilt,<br />

Verbraucher präzise vor Überlast <strong>und</strong><br />

Kurzschluss zu schützen.<br />

Elektronische Geräteschutzschalter<br />

5SK9 eignen sich optimal für den<br />

Schutz von z.B. Relais, programmierbaren<br />

Steuerungen, Motoren, Sensoren<br />

<strong>und</strong> Aktoren sowie Ventilen. Eine<br />

Stromanalyse in Kombination mit einer<br />

schnellen Auslösung im Fehlerfall<br />

vermeidet die Gefahr einer<br />

Überlastung des Schaltnetzteils.<br />

Leitungsschutzschalter 5SL6 COM <strong>und</strong> Hilfs-/Fehlersignalschalter 5ST3 COM<br />

mit Kommunikations- <strong>und</strong> Messfunktionen new<br />

Die neuen kommunikativen Schutzgeräte <strong>und</strong> Hilfskomponenten erfassen Messwerte <strong>und</strong> Statusinformation <strong>und</strong> übertragen<br />

diese drahtlos an übergeordnete Systeme.<br />

• Erfassung von Energie- <strong>und</strong> Wirkleistung, Strom, Spannung,<br />

Netzfrequenz <strong>und</strong> Temperatur<br />

• Integrierte Statuserfassung, Betriebsst<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Kurzschlusszähler<br />

• Höhere Anlagenverfügbarkeit durch frühzeitige Reaktion auf<br />

Warnmeldungen<br />

• Komfortable Integration in neue <strong>und</strong> bestehende Anlagen dank<br />

geringer Baubreiten von 1TE<br />

• Schnelle Parametrierung <strong>und</strong> Inbetriebnahme mit der App SENTRON<br />

powerconfig mobile oder der Software SENTRON powerconfig<br />

• Drahtlose Übermittlung der Messdaten von bis zu 24 kommunikationsfähigen<br />

Geräten an den Datentransceiver<br />

7KN Powercenter 1000 siehe Seite 10/16<br />

3/4 Siemens LV 10 · <strong>04</strong>/<strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!