23.04.2021 Aufrufe

SIEMENS_Katalog_LV10-Niederspannungs-Energieverteilung-und-Elektroinstallationstechnik_04-2021_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offene Leistungsschalter | Schnellauswahlhilfe 3WL<br />

© Siemens <strong>2021</strong><br />

Schaltgeräte für AC<br />

IEC 60947-2 (Fortsetzung)<br />

3WL10<br />

3WL11<br />

1<br />

Bemessungsstrom I n 630 A 800 A 1000 A 1250 A 1000 A 1250 A<br />

Lebensdauer<br />

Schaltvermögen H, 4-polig<br />

Mechanisch ohne Wartung Schaltspiele – – – – 10000 10000<br />

mit Wartung 6) Schaltspiele – – – – 15000 15000<br />

Elektrisch ohne Wartung 690 V Schaltspiele – – – – 7500 7500<br />

ohne Wartung 1000 V Schaltspiele – – – – 1000 1000<br />

ohne Wartung 1150 V 7) Schaltspiele – – – – – –<br />

mit Wartung 6) Schaltspiele – – – – 10000 10000<br />

Schaltvermögen C<br />

Mechanisch ohne Wartung Schaltspiele – – – – – –<br />

mit Wartung 6) Schaltspiele – – – – – –<br />

Elektrisch ohne Wartung 690 V Schaltspiele – – – – – –<br />

mit Wartung 690 V 6) Schaltspiele – – – – – –<br />

Schalthäufigkeit 8)<br />

Mechanisch / Elektrisch 690-V-Ausführung 1/h 60 / 30 60 / 30 60 / 30 60 / 30 – –<br />

1000-V- / 1150-V-Ausführung 1/h – – – – – –<br />

Anschluss<br />

Hauptleiter-Mindestquerschnitte<br />

Schienen, Cu, blank Stück mm 2 2× 40 × 5 2× 50 × 5 2× 50 × 10 12)<br />

2× 50 × 8 13) 2× 50 × 8 12)<br />

Schienen, Cu, schwarz gestrichen Stück mm 2 – – – – 1× 60 × 10 2× 40 × 10<br />

Hilfsleiter (Cu) Max. Anzahl Hilfsleiter × Querschnitt (ein-/mehrdrähtig)<br />

Standardanschluss = Schraubtechnik ohne Aderendhülse – 2× 0,5 … 2× 1,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 16);<br />

1× 2,5 mm 2 (AWG 14)<br />

mit Aderendhülse nach DIN 46228 T.2 – 1× 0,5 … 1× 1,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 16)<br />

mit Zwillingsaderendhülse – 2× 0,5 … 2× 1,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 16)<br />

Schraubenlose Anschlusstechnik ohne Aderendhülse 0,5 … 2,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 14)<br />

2× 0,5 … 2× 2,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 14)<br />

mit Aderendhülse nach DIN 46228 T.2 0,5 … 1,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 16)<br />

2× 0,5 … 2× 1,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 16)<br />

Positionsmeldeschalter<br />

Schraubenlose Anschlusstechnik 1× 0,5 … 1× 2,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 14)<br />

1× 0,5 … 1× 2,5 mm 2<br />

(AWG 20 … 14)<br />

Gewichte<br />

3-polig Festeinbauschalter kg 14 43 43<br />

Einschubschalter kg 17,3 45 45<br />

Einschubrahmen kg 21 25 25<br />

4-polig Festeinbauschalter kg 16 50 50<br />

Einschubschalter kg 19,3 54 54<br />

Einschubrahmen kg 25 30 30<br />

6)<br />

Wartung bedeutet: Hauptschaltglieder <strong>und</strong><br />

Lichtbogenkammern auswechseln<br />

(siehe Bedienungsanleitung).<br />

7)<br />

Baugröße 2 mit Kurzangabe „A15“ <strong>und</strong> Baugröße 3.<br />

Daten für sehr hohes Schaltvermögen.<br />

8)<br />

Mindestpausenzeit zwischen 2 Schaltungen<br />

9)<br />

3-poliges Schalten mit Schaltvermögen N <strong>und</strong> S: 45/h.<br />

12)<br />

Horizontal<br />

13)<br />

Vertikal<br />

1/60 Siemens LV 10 · <strong>04</strong>/<strong>2021</strong><br />

Systemübersicht Seite 1/108 <strong>und</strong> 1/72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!