26.04.2021 Aufrufe

BRefF 2021/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und luxuriösen Villenvierteln wie der<br />

Clifton- Gegend könnten kaum größer<br />

sein. Nachrichten von Überfällen sind<br />

auch in Kapstadt fast täglich zu hören<br />

und beeinflussen auch das eigene<br />

Verhalten. Die Liste der Regeln, die<br />

Auslandsstudierende von den Locals<br />

hören, ist lang. Der Aufenthalt bringt<br />

als eine Erkenntnis, dass auch das<br />

Gefühl von Sicherheit ein Stück Freiheit<br />

bedeutet.<br />

LL.M. in Kapstadt –<br />

Was bringt’s?<br />

In der durchgetakteten juristischen<br />

Ausbildung bietet der LL.M. die Möglichkeit,<br />

eine längere Zeit im Ausland<br />

zu leben, Erfahrungen zu sammeln<br />

und Sprachkenntnisse zu vertiefen.<br />

Nach den durchstrukturierten Skripten<br />

des Repetitors zwingt das Auslandsstudium<br />

dazu, sich in ein neues,<br />

fremdes Rechtssystem einzuarbeiten<br />

und die bereits in der Heimat erlernten<br />

juristischen Kenntnisse anzuwenden<br />

– in jeder Hinsicht hilfreich und<br />

bereichernd für Referendariat und<br />

das spätere Berufsleben.<br />

Wer Kapstadt als Ziel wählt, sichert<br />

sich zudem ein besonders spannendes<br />

Jahr und interessierte Nachfragen<br />

in zukünftigen Bewerbungsgesprächen.<br />

Insbesondere inter national ausgerichtete<br />

Kanzleien schätzen den Mastertitel<br />

aus dem Ausland. Sobald die Pandemie<br />

es wieder zulässt, kann ich zur<br />

Wahl des etwas exotischeren Masters<br />

in Kapstadt nur ermutigen.<br />

Dr. Xenia Zwanziger, LL.M. (Kapstadt)<br />

Senior Associate, REDEKER SELLNER DAHS<br />

Die Autorin ist seit 2018 als Rechtsanwältin<br />

im Berliner Büro der Kanzlei im Planungsund<br />

Umweltrecht sowie Energierecht tätig.<br />

Nach dem Studium der Rechtswissen schaften<br />

an der Humboldt-Universität zu Berlin verschlug<br />

es sie für den Master of Laws (LL.M.) an die<br />

University of Cape Town nach Südafrika.<br />

Nach dem sich hieran anschließenden Referendariat<br />

promovierte sie zu einem energierechtlichen<br />

Thema.<br />

Masterstudiengang<br />

„Pharmarecht (LL.M.)“<br />

LL.M. nicht nur<br />

für Juristen!<br />

Interdisziplinärer Weiterbildungs-Studiengang im Arzneimittel- und<br />

Medizin pro duk te recht<br />

für Juristen, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler, Medi ziner, Wirtschafts<br />

wissenschaftler und weite re Berufs grup pen aus dem Bereich<br />

Arzneimittel und Medizin pro dukte sowie des Gesundheitswesens.<br />

In 4 SEMESTERN zum Master – akkreditiert von Acquin.<br />

BEGINN: Zum WS <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> bzw. WS <strong>2022</strong>/2023.<br />

FRÜH BU CHER RABATT: 10 % bei Anmeldung bis zum 30.4.<strong>2022</strong> für<br />

das WS <strong>2022</strong>/2023.<br />

• Juristische Kompetenz, auch für Teilnehmer anderer Fachrichtungen<br />

• Expertise in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet<br />

• Besondere Kenntnisse gegenüber dem Fachanwalt Medizinrecht<br />

www.pharmarecht-master.de<br />

www.beck.de · Beck'scher Referendarführer <strong>2021</strong> / <strong>2022</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!