21.09.2012 Aufrufe

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gemein<strong>der</strong>at<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung am 21.09.2009<br />

Das Protokoll <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atsitzung vom 19.08.09 wird<br />

mit 13 FÜR, 2 ENTHALTUNGEN genehmigt.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt mit 8 FÜR (6 FBL, 2 SPÖ), 5<br />

GEGEN (4 ÖVP, 1 SPÖ) und 2 ENTHALTUNGEN (1 SPÖ,<br />

1 ÖVP) die Auftragsvergabe <strong>der</strong> Fassade Kin<strong>der</strong>garten u.<br />

Volksschule zum Preis von EUR 47.820,-- netto an die Fa.<br />

Mol a Mol als Bestbieter.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung am 17.12.2009<br />

Das Protokoll <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atsitzung vom 21.09.2009<br />

wird mit 13 FÜR, 1 ENTHALTUNG genehmigt. Ein GR<br />

war entschuldigt.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig die <strong>Gemeinde</strong>abgaben,<br />

Steuern, Gebühren und Entgelte ab 01.01.<strong>2010</strong><br />

laut Beilage.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig den <strong>Voranschlag</strong><br />

(Haushaltsplan) für das Jahr <strong>2010</strong> und den Mittelfristigen<br />

Finanzplan.<br />

<strong>Voranschlag</strong> <strong>2010</strong> Einnahmen Ausgaben<br />

Ordentlicher Haushalt € 4.059.800,00 € 4.059.800,00<br />

Außerordentl. Haushalt € 913.700,00 € 913.700,00<br />

Gesamthaushalt € 4.973.500,00 € 4.973.500,00<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig die Ausgabenüberschreitungen<br />

<strong>bei</strong> folgenden Konten:<br />

1/029-521 Geldbezüge Ar<strong>bei</strong>ter 3.310,97<br />

1/211-451 VS Brennstoffe 5.886,72<br />

1/439-751 Beitrag Tir. Jugendwohlfahrt 5.171,00<br />

1/612-511 Geldbezüge VB handw. Verw. 3.922,14<br />

1/612-611 Instandh. Gem. Straßen 3.383,99<br />

1/690-729 Verkehr För<strong>der</strong>ung Ticket 16.265,21<br />

1/816-050 Ausbau Straßenbeleuchtung 13.753,18<br />

5/211-010 VS Sanierung 10.152,63<br />

5/850-004 Wasser Troi 11.361,02<br />

5/85101-004 Kanal Troi 4.695,97<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt mit 10 FÜR, 4 GEGEN die<br />

Ausgabenüberschreitungen <strong>bei</strong> folgenden Konten:<br />

1/612-002001 Neubau Gehsteig 97.535,32<br />

1/817-050 Erneuerung Friedhofmauer 15.282,70<br />

(Anteil <strong>Gemeinde</strong> Gallzein ist abgezogen)<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig die Übernahme<br />

<strong>der</strong> Kosten f.d. BVD-Probenahmen <strong>2010</strong> (Kosten f.d.<br />

Ohrmarken zur Beprobung durch die Tierbesitzer) auf<br />

Antrag Ortsbauernschaft.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig den Dienstbarkeitsbestellungsvertrag<br />

BRS-LV:KV2009/0313*-Kr<br />

7513772, mit <strong>der</strong> TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG (FN<br />

44133 b)<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig die Vereinbarung<br />

mit Herrn Fel<strong>der</strong>er Herbert (Ausar<strong>bei</strong>tung RA Dr.<br />

Brandacher Stefan vom 04.12.2009) jedoch ohne den Pkt.<br />

2 c.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig die Behandlung<br />

u. Entscheidung über eine Rechtseinräumung zur Errichtung<br />

eines Wasserbehälters samt Leitungen in Troi, an<br />

den <strong>Gemeinde</strong>vorstand zu übergeben.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt einstimmig Anzahl <strong>der</strong><br />

Beisitzer und Ersatz<strong>bei</strong>sitzer für die Gemein<strong>der</strong>ats- und<br />

Bürgermeisterwahl am 14.03.<strong>2010</strong>, wo<strong>bei</strong> die Aufteilung<br />

nach <strong>der</strong> verhältnismäßigen Stärke (Mandate) <strong>der</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>atsparteien erfolgt:<br />

<strong>Gemeinde</strong>wahlbehörde (Sprengel 1):<br />

7 (3 FBL, 2 ÖVP, 2 SPÖ)<br />

Sprengelwahlbehörde (Sprengel 2):<br />

7 (3 FBL, 2 ÖVP, 2 SPÖ)<br />

Son<strong>der</strong>wahlbehörde:<br />

3 (1 FBL, 1 ÖVP, 1 SPÖ)<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt Beiträge und Spenden für:<br />

DSG-<strong>Buch</strong>, Chor TonArt Rotholz, Buacha Teufl, Kultur<br />

am Land, Jugendfeuerwehr Rotholz, Bundesmusikkapelle,<br />

Landjugend <strong>Buch</strong>, Frauenchor Dacapo, Bienenzuchtverein<br />

<strong>Jenbach</strong> und Umgebung, FC-<strong>Buch</strong>, Schützenkp. St.<br />

Margarethen, Freiw. Feuerwehr <strong>Buch</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!