21.09.2012 Aufrufe

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

Voranschlag 2010 der Gemeinde Buch bei Jenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbericht<br />

Die Jahresrechnungen und die Voranschläge werden jedes Jahr<br />

auf dessen Richtigkeit von <strong>der</strong> Bezirkshauptmannschaft geprüft!<br />

Im Jahr 2009 wurde die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Buch</strong> <strong>bei</strong> <strong>Jenbach</strong> von<br />

<strong>der</strong> Krankenkassa BVA kontrolliert ob die Dienstnehmer<br />

korrekt angemeldet wurden und alle Abgaben abgeführt<br />

worden sind.<br />

Ebenfalls im Jahr 2009 wurde die <strong>Gemeinde</strong> durch das<br />

Finanzamt Innsbruck einer Prüfung unterzogen. Geprüft<br />

wurden die Jahre 2005 - 2009.<br />

In <strong>bei</strong>den Fällen war das Ergebnis für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Buch</strong><br />

sehr positiv, es wurden keinerlei Differenzen festgestellt.<br />

Im Jahr 2009 bildete die <strong>Gemeinde</strong> eine Rückstellung in<br />

<strong>der</strong> Höhe von EUR 300.000,- für die Schlierbachverbauung.<br />

Die größten Vorhaben <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> in den letzten<br />

sechs Jahren :<br />

Wasser Troi € 275.100,--<br />

Kanalerschließung Troi € 424.000,--<br />

Schlierbachverbauung Anteil <strong>Gemeinde</strong> € 279.000,--<br />

Gehsteig Maurach € 425.000,--<br />

Pausenfläche Umbau Volksschule € 503.000,--<br />

Jahresergebnisse <strong>der</strong> letzten Jahre:<br />

2004 € 601.071,11<br />

2005 € 708.790,49<br />

2006 € 1.044.510,48<br />

2007 € 811.429,01<br />

2008 € 1.292.033,44<br />

Ausgezeichnetes „ Zeugnis“ <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>aufsicht für <strong>Buch</strong><br />

Einmal jährlich werden die <strong>Gemeinde</strong>n von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>aufsicht<br />

auf ihre Finanzlage und die finanzielle Situation<br />

überprüft und es wird die Budgetspitze ermittelt. Aus<br />

<strong>der</strong> Budgetspitze ist <strong>der</strong> freiverfügbare Budgetspielraum<br />

ersichtlich. Dieser betrug im Jahr 2008 EUR 775.000,-womit<br />

<strong>Buch</strong> in Tirol sehr gut liegt.<br />

Für die Zukunft wurde uns signalisiert, dass <strong>Buch</strong> durch<br />

die Mehreinnahmen aus <strong>der</strong> Kommunalsteuer die <strong>der</strong>zeitige<br />

Wirtschaftslage voraussichtlich nicht so schlimm<br />

spüren wird.<br />

Erfreulich auch die Bestätigung, dass die jährlichen<br />

Einnahmen höher sind als die Ausgaben, eine Feststellung<br />

die nicht alle <strong>Gemeinde</strong>n für sich in Anspruch<br />

nehmen können und die auf unsere vorbildlichen Betriebe<br />

zurückzuführen sind.<br />

positive Entwicklung <strong>der</strong> Kommunalsteuer<br />

Mit den <strong>bei</strong>den Darlehensaufnahmen für die Überdachung Pausenfläche Volksschule von EUR 357.000,-- und Kanal Troi<br />

EUR 258.000,-- Laufzeit 7 Jahre ergibt sich für 2009 ein erhöhter Verschuldungsgrad (kurze Laufzeit, hohe Tilgung).<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!