23.12.2012 Aufrufe

Termine - Pottpourri

Termine - Pottpourri

Termine - Pottpourri

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleine Kunstwerke<br />

Hobbyfotograf AlfredHärtl stellt im Café Kredler aus –Bilder mit Liebe zum Detail<br />

irschau. (ads) Fotograische<br />

Kunstwerke der beonderen<br />

Art sind seit weigen<br />

Tagen im Rahmen eier<br />

Ausstellung im Café<br />

redler an der B14zuseen,<br />

mit denen der Hobbyotograf<br />

Alfred Härtl neue<br />

ege einschlägt.<br />

icht Stadt, Land und Leute<br />

tehen dieses Mal im Mittelunkt<br />

der sehenswerten Foografien,<br />

sondern Fantasie<br />

nd Esprit wie Liebe zum<br />

etail, die die Fotografien<br />

u Kunstwerken machen.<br />

chon einige große und<br />

leine Ausstellungen mit<br />

andschafts- und Städteildern<br />

hat der Hobbyfotoraf<br />

aus Leidenschaft Alfred<br />

ärtl mit Erfolg durcheführt,<br />

darunter auchmehere<br />

Ausstellung im Café<br />

Hirschau-Gebenbach. (ads)<br />

Der Weihnachtsstollen ist<br />

der König der Weihnachtsbäckerei,<br />

der liebevoll, mit<br />

reichlichguten Zutaten in<br />

derVorweihnachtszeit gebacken<br />

wird.<br />

Besucht man eine Bäckerei<br />

zur Weihnachtszeit, so liegenverschiedensteVarianten<br />

vonStollen in den Regalen,<br />

wie beispielsweise<br />

Mohnstollen, Marzipanstollen,<br />

Nugatstollen, But-<br />

1000 gMehl<br />

30 gBackpulver<br />

300 gBackmargarine<br />

300 gZucker<br />

3mittelgroße Eier<br />

Gebenbacher Stollen<br />

Bäckermeister Michael Kredler verrät Rezept<br />

Zutaten<br />

terstollen, Butter-Mandel-<br />

Stollen, Rosinenstollen wie<br />

Christstollen mit Zuckerguss<br />

oder gezuckert.<br />

Bäckermeister Michael<br />

Kredler hat das Rezept seines<br />

Stollenfavoriten, seinen<br />

ausgezeichneten Quarkstollen,<br />

für die Pott-Leserinnen<br />

zum Nachbacken<br />

verraten.<br />

Zubereitet wird der Stollen<br />

folgendermaßen: Rosinen<br />

waschen, abtropfen und mit<br />

500 gQuark<br />

10 gSalz<br />

500 gRosinen<br />

20 gJamaica-Rum<br />

Zitronenaroma, Zimt<br />

POTT-pourri 12-2010/01-2011<br />

Alfred Härtl präsentiert seine fotografischen Werke im Café<br />

Kredler. Bild: ads<br />

Kredler wie beispielsweise<br />

mit Fotos vonder Aufführung<br />

des ersten Hirschauer<br />

Stückl 2005, weihnachtliches<br />

Hirschau und Impressionen<br />

einer Stadt. „Diesmal<br />

habe ichden bisherigen<br />

Pfad der Landschafts- und<br />

Städtebilder verlassen, meiner<br />

Fantasien denVortritt<br />

gegeben, um andere fotografische<br />

Kunstwerke zu<br />

schaffen“, verrät Alfred<br />

Härtl. Das Ergebnis hängt<br />

Rum tränken –ziehen lassen.<br />

Margarine, Zucker und<br />

Gewürze glattarbeiten,<br />

Quark und Eier dazu geben,<br />

dann das mit Backpulver<br />

versiebte Mehl zugeben<br />

und zu einem glatten Teig<br />

verarbeiten. Zum Schluss<br />

Seite 17<br />

nun im Café Kredler und<br />

kann sichsehen lassen. Für<br />

die nächsten Wochen kann<br />

sichhier der Gast nicht nur<br />

bei Kaffee, Cappuccino und<br />

Kuchen verwöhnen lassen,<br />

sondern bei der Betrachtung<br />

der fotografischen Kunstwerke,<br />

die teilweise mit<br />

Weisheitssprüchen versehen<br />

sind, auf sichwirken<br />

lassen.<br />

Eines ist sicher,die ausgefallenen<br />

Fotografien werden<br />

sicherlichden Besuchin<br />

den nächsten Wochen hier<br />

bereichern. Die Bäckerei<br />

Kredler gibt in ihren Filialen<br />

in Hirschau wie in Amberg<br />

regionalen Künstlern immer<br />

wieder die Gelegenheit,<br />

ihre Werke hier im Rahmen<br />

einer Ausstellung der breiten<br />

Öffentlichkeit zu präsentieren.<br />

die Rosinen einarbeiten.<br />

Bei 210 Grad 50 Minuten<br />

im Ofen backen. Bäckermeister<br />

Michael Kredler<br />

wünscht ein gutes Gelingen<br />

und lädt ein, auchdie anderen<br />

Stollensorten aus seiner<br />

Backstube zu verkosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!