23.12.2012 Aufrufe

Termine - Pottpourri

Termine - Pottpourri

Termine - Pottpourri

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AttraktivePreise<br />

Gewinnspiel beiOptik Huber in Hirschau –Mit Gleitsichtgläsern gut sehen<br />

Hirschau. (ads) „Welche<br />

Gleitsichtgläser garantieren<br />

spontaneVerträglichkeit<br />

und höchsten Sehkomfort?“,<br />

lautete die relevante Frage<br />

des Gewinnspielsbei Optik<br />

Uhren SchmuckHuber in<br />

Hirschau, das mit attraktivenHotelpreisen<br />

für zwei<br />

ersonen lockte.<br />

ieser Tage wurden die Geinner<br />

ermitteltund über<br />

inen Connex Hotelscheck<br />

ital &AktivExtrafür drei<br />

Übernachtungen für zwei<br />

Personen und ein Wertgutschein<br />

für Restaurantleistungen<br />

im Wert von66Euro<br />

onnte sichGeorg Rumpler<br />

us Hirschau freuen.<br />

inen Connex Hotelscheck<br />

ellness &Golf für zwei<br />

bernachtungen für zwei<br />

ersonen und ein Wertgutchein<br />

für Restaurantleis-<br />

tungen im Wert von66Euro<br />

ging an Maria Obermeier<br />

aus Schnaittenbachund ein<br />

Connex HotelscheckBest<br />

Days für eine Übernachtung<br />

für zwei Personen und ein<br />

Wertgutschein für Restaurantleistungen<br />

im Wert von<br />

33 Euro an Martina Hausmann<br />

aus Ehenfeld.<br />

Mit zunehmendem Alter<br />

verliert die Augenlinse an<br />

Eigenelastizität und das Auge<br />

kann sichnicht mehr optimal<br />

auf den Nahbereich<br />

einstellen.<br />

Durch diesen Entwicklungsprozess,<br />

der übrigens völlig<br />

normal ist, erscheinen Dinge<br />

in der Nähe zunehmend<br />

unscharf. Spürbar wird dies<br />

meist im Alter ab 40 bis 45<br />

Jahren. Die Lösung dafür ist<br />

eine Brille mit Gleitsichtgläsern.<br />

Diese Gläser bieten<br />

Attraktive Preise gab es beim Gewinnspiel von „Optik Huber“ zu<br />

gewinnen. Bild: ads<br />

scharfes Sehen in alle Entfernungen.<br />

Und zwar stufenlos<br />

gleitend vonnah bis<br />

fern. Optik Huber empfiehlt<br />

seinen Kunden personifizierte<br />

oder individuelle<br />

Gleitsichtgläser.Für die Fertigung<br />

dieser Gleitsichtgläser<br />

wird mit modernsten<br />

Mess- und Prüfgeräten eine<br />

Vielzahl spezifischer,kundeneigener<br />

Maße ermittelt.<br />

Die so gewonnenen Infor-<br />

mationen bilden die Grundlage<br />

für die hochkomplizierte<br />

Fertigung ganz persönlichen<br />

Gleitsichtgläser.<br />

„Kein individuelles Gleitsichtglas<br />

gleicht dem anderen,<br />

es ist gewissermaßen<br />

der „Maßanzug“ unter den<br />

Gleitsichtgläsern. Gleitsichtgläser<br />

diesen Typs garantierenspontaneVerträglichkeit“,<br />

so Werner Huber.<br />

Ball rollt in der Halle<br />

SV Kohlberg-Röthenbach organisiertTurnier-Marathon –Von der G-Jugend bis zur AH<br />

Kohlberg. (war) 34 Teams,<br />

vorwiegend aus dem Nachwuchsbereich,<br />

lotste der SV<br />

Kohlberg durch ein in sechs<br />

Altersklassen aufgegliedertes<br />

Turnier.„Alle Spiele waen<br />

absolut fair,eswurde<br />

usnahmslos attraktiver<br />

ußball geboten, insbesonere<br />

die Jüngsten, die F- und<br />

-Jugend haben sehenserten<br />

Sport gezeigt“, bianzierteVorsitzenderTho-<br />

mas Knöbl am Ende derVeranstaltung.<br />

Bei den A-Junioren siegte<br />

die JFG Naabtal. Äußerst<br />

knapp, denn die Truppe des<br />

gastgebenden SV Kohlberg<br />

wurde erst im Siebenmeterschießen<br />

besiegt. Aufden<br />

Plätzen folgte die TuSWeiße<br />

Erde Hirschau, die TSG Weiherhammer,die<br />

DJK Weiden<br />

und der SV Wurz.<br />

Stolz präsentieren die F-Junioren ihr Medaillen. In dieser und<br />

in weiteren Altersklassen wurde beim Turnier des SV Kohlberg<br />

Röthenbach umPunkte und Tore gekämpft. Bild: war<br />

POTT-pourri 12-2010/01-2011<br />

Eine Altersstufe darunter,<br />

bei den Junioren B, dominierte<br />

der TuSSchnaittenbach.<br />

Im Zieleinlauf folgten<br />

DJK Weiden, DJK Neustadt,<br />

die Spielgemeinschaft Ehenfeld/Kohlberg,<br />

der SV Floß<br />

und der SV Waldau.<br />

Auch bei der D-Jugend verspielte<br />

das Team desVeranstalters<br />

den Turniergewinn<br />

im Siebenmeterschießen<br />

und ließ der SG Waldau/Letzau<br />

denVortritt.<br />

Dritter wurde die DJK Neustadt,<br />

gefolgt vomTSV<br />

Neunkirchen, der TSG Weiherhammer<br />

und dem TSV<br />

Püchersreuth.<br />

Bei den F-Junioren stand<br />

der SV Parkstein auf dem<br />

Siegertreppchen, dahinter<br />

die TSG Weiherhammer,<br />

Seite 23<br />

derVfB Rothenstadt, der<br />

TSV Flossenbürg, der SV<br />

Kohlberg und die DJK<br />

Leuchtenberg.<br />

Mit einem „Heimsieg“ endete<br />

der Wettbewerb der<br />

„Kleinsten“. Erster wurde<br />

die DJK aus Neustadt, Zweiter<br />

der SV Parkstein, Dritter<br />

die TSG Weiherhammer,<br />

Vierter der TSV Neunkirchen<br />

und Fünfter der SV<br />

Kohlberg.<br />

Traditionell komplettieren<br />

die Alten Herren den Bewerb.<br />

Hier zeigten die Kicker<br />

des SV Etzenricht, dass<br />

sie nichts verlernt haben.<br />

Zweiter Sieger wurde der<br />

VfB Rothenstadt. Der Ausrichter<br />

rangierte immerhin<br />

auf Rang drei, vordemVfB<br />

Mantel und der DJK Letzau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!