23.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>21</strong> Donnerstag, 27. Mai 2010<br />

3<br />

Entsorgungstermine <strong>Winnenden</strong> Kernstadt<br />

alle Restmüll-Container<br />

(770/1100 Liter)<br />

Juni 2010<br />

Fr, 4.6 Fr, 18.6<br />

Restmüll-Container (770/1100 Liter),<br />

wöchentl. Leerung<br />

Fr, 4.6 Fr, 11.6 Fr, 18.6 Fr, 25.6<br />

alle Restmülltonnen Mi, 23.6<br />

Restmülltonnen mit<br />

2-wöchentl. Leerung<br />

Mi, 9.6 Mi, 23.6<br />

Biomüll Mi, 2.6 Mi, 9.6 Mi, 16.6 Mi, 23.6 Mi, 30.6<br />

Gelbe Tonne Bezirk gelb Mo, 7.6<br />

Gelbe Tonne Bezirk rot Di, 8.6<br />

Gelbe Tonne Bezirk hellblau Do, 10.6<br />

Altpapiertonne Fr, 4.6<br />

Juni 2010<br />

Besuch aus Santo Domingo de la Calzada<br />

Überrascht waren die spanischen Gäste, dass die Fahne ihres Heimatortes gar dauerhaft<br />

im Ratssaal ausgestellt ist. Auf dem Foto: <strong>Stadt</strong>rat Pfleiderer (l.), in der Mitte<br />

Bürgermeister Sailer mit den spanischen Gästen und <strong>Stadt</strong>rat Mohr (r.).<br />

Vor kurzem wurde im <strong>Blickpunkt</strong> und<br />

auch in der Winnender Zeitung nach einer<br />

privaten Unterkunft für ein Ehepaar aus<br />

Santo Domingo de la Calzada, der spanischen<br />

Partnerstadt <strong>Winnenden</strong>s, gesucht.<br />

Jens Bauder, Vorsitzender des <strong>Stadt</strong>verbands<br />

für Sport, hatte diese Information<br />

aus der Partnerstadt erhalten. <strong>Stadt</strong>rat<br />

Erich Pfleiderer meldete sich daraufhin.<br />

Zum ersten Mal waren Soraya Cantabrana<br />

Medina und Adolfo Cantabrana Losa in<br />

<strong>Winnenden</strong>. Ihr einwöchiger Aufenthalt<br />

<strong>Winnenden</strong> Teilorte<br />

gefiel ihnen gut, auch wenn sich der Himmel<br />

meist bewölkt und regnerisch zeigte.<br />

Sehr herzlich seien sie hier aufgenommen<br />

worden. Mit dem Ehepaar Pfleiderer verständigten<br />

sie sich auf Englisch, Unterstützung<br />

bot <strong>Stadt</strong>rat Christoph Mohr, der<br />

zugleich Spanisch-Lehrer am Lessing-<br />

Gymnasium ist. Empfangen wurden die<br />

Gäste auch von Bürgermeister Norbert<br />

Sailer, der sich freute, wieder einmal Besuch<br />

aus der spanischen Partnerstadt zu<br />

haben. (ps)<br />

alle Restmüll-Container<br />

(770/1100 Liter), Bezirk rot<br />

Fr, 4.6 Fr, 18.6<br />

alle Restmüll-Container<br />

(770/1100 Liter), Bezirk gelb<br />

Mo, 14.6 Mo, 28.6<br />

Restmüll-Container<br />

(770/1100 Liter), wöch. Leerung,<br />

Bezirk rot<br />

Fr, 4.6 Fr, 11.6 Fr, 18.6 Fr, 25.6<br />

Restmüll-Container<br />

(770/1100 Liter), wöch. Leerung,<br />

Bezirk gelb<br />

Mo, 7.6 Mo, 14.6 Mo, <strong>21</strong>.6 Mo, 28.6<br />

alle Restmülltonnen Mi, 23.6<br />

Restmülltonnen mit 2-wöchentl.<br />

Leerung<br />

Mi, 9.6 Mi, 23.6<br />

Biomüll Mi, 2.6 Mi, 9.6 Mi, 16.6 Mi, 23.6 Mi, 30.6<br />

Gelbe Tonne, Bezirk rot Fr, 11.6<br />

Gelbe Tonne, Bezirk gelb Mo, 7.6<br />

Altpapiertonne<br />

AWG Service-Telefon:<br />

Mo, 7.6<br />

Fragen zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Müll werden von der<br />

Abfallwirtschaftsgesellschaft unter den Telefonnummern 0 71 51 / 501 95 35 und<br />

95 22 38 beantwortet. Anfragen per Telefax sind unter 0 71 51 / 501 95 50 möglich.<br />

E-Mail: Beratung@awg-rems-murr.de, Internet: http://www.awg-rems-murr.de<br />

<strong>Winnenden</strong> - Müllabfuhr verschiebt sich<br />

wegen Fronleichnam<br />

Aufgrund des Feiertags „Fronleichnam“<br />

verschiebt sich in den Winnender<br />

Teilorten die Leerung der Altpa-<br />

Mitternachtssauna<br />

im Wunnebad<br />

Am 4. Juni 2010 ist die letzte Mitternachtssauna<br />

vor der Sommerpause. Genießen<br />

Sie noch einmal für einen Aufpreis<br />

von 2,- Euro zwei Stunden länger<br />

die wohltuende Wärme, die Ruhe und<br />

schalten Sie vom Alltag ab.<br />

Die nächste Mitternachtssauna ist für<br />

den 01. Oktober 2010 geplant.<br />

Wochenmarkt auf<br />

Mittwoch vorverlegt<br />

Das Amt für öffentliche Ordnung der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong> gibt bekannt, dass der<br />

Donnerstags-Wochenmarkt wegen Fronleichnam<br />

auf Mittwoch, 2. Juni 2010,<br />

vorverlegt wird.<br />

Ausbau der<br />

Straßenbeleuchtung<br />

in Birkmannsweiler<br />

Ab den 26.05.2010 wird die Süwag im<br />

Auftrag der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong> das Straßenbeleuchtungsnetz<br />

in Birkmannsweiler<br />

weiter ausbauen.<br />

Im Bereich des Verbindungsweges zwischen<br />

Jahnstraße (Sängerheim) und der<br />

Silcherstraße werden 7 neue Laternen<br />

gesetzt, um die Ausleuchtung der öffentlichen<br />

Wege in diesem Bereich zu verbessern.<br />

Durch die Arbeiten ist in diesem<br />

Bereich mit Behinderungen zu rechnen.<br />

Wir bitten die Anlieger hierfür um Verständnis.<br />

-<strong>Stadt</strong>bauamt-<br />

Sprechstunde des Oberbürgermeisters<br />

Die zweite Bürgersprechstunde mit OB<br />

Hartmut Holzwarth findet am Donnerstag,<br />

10. Juni 2010, von 16.00 bis 18.00<br />

Uhr statt.<br />

Bürger, die ein Anliegen oder Anregungen<br />

besprechen wollen, sind ins barriere-<br />

frei erreichbare Dienstzimmer des Oberbürgermeisters<br />

im 1. Stock des Rathauses<br />

eingeladen. Terminvereinbarung ist<br />

nicht erforderlich, es kann jedoch bei reger<br />

Inanspruchnahme zu Wartezeiten<br />

kommen.<br />

piertonnen auf Montag, 7. Juni.<br />

Die AWG bittet um Beachtung des geänderten<br />

Entsorgungstermins.<br />

Die <strong>Stadt</strong> gratuliert<br />

den Jubilaren:<br />

27.05.2010<br />

Gertrud Eigenmann, Gerberstraße 6,<br />

<strong>Winnenden</strong>............................ 87 Jahre<br />

28.05.2010<br />

Peter Stössinger, Kastanienstraße 8,<br />

<strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz.... 75 Jahre<br />

Andreas und Maria Wegmeth, Forststraße<br />

26, <strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz<br />

.........................Diamantene Hochzeit<br />

29.05.2010<br />

Helene Schöneberger, Baumgärten 8,<br />

<strong>Winnenden</strong>-Bürg................... 93 Jahre<br />

Karl Ehmann, Schafweide 61, <strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz...........<br />

84 Jahre<br />

Irene Aersel, Baacher Weg 5, <strong>Winnenden</strong>-Hertmannsweiler............<br />

84 Jahre<br />

Anna Köppl, Silcherstraße 24, <strong>Winnenden</strong>-Birkmannsweiler......<br />

83 Jahre<br />

Helga Schmid, Haydnstraße 3, <strong>Winnenden</strong>-Birkmannsweiler......<br />

82 Jahre<br />

30.05.2010<br />

Liselotte Willbrand, Körnle 6, <strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz...........<br />

92 Jahre<br />

Dr. Ingeborg Längle, Körnle 6, <strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz...........<br />

87 Jahre<br />

Heinz Widmann, Baacher Weg 15,<br />

Wi.-Hertmannsweiler............ 75 Jahre<br />

31.05.2010<br />

Karl Hauf, Forststraße 45, <strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz.................<br />

89 Jahre<br />

Horst Schwetlik, Bussardweg 5, <strong>Winnenden</strong>...................................<br />

82 Jahre<br />

Margit Lausmann, Scheffelstraße 25,<br />

<strong>Winnenden</strong>............................ 80 Jahre<br />

01.06.2010<br />

Hildegard Walentek, Schiefersee 29,<br />

<strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz.... 89 Jahre<br />

Albert Bihlmaier, Am Sonnenhang 39,<br />

Wi.-Birkmannsweiler............ 87 Jahre<br />

02.06.2010<br />

Otto Bahler, Degenhofer Straße 7,<br />

Wi.-Hertmannsweiler............ 90 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!