23.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 21-2010.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>21</strong> Donnerstag, 27. Mai 2010<br />

9<br />

garten der Universität geführt werden.<br />

Als „Höhepunkt“ geht es zum Kaffeetrinken<br />

im Turmkorb auf dem Fernsehturm.<br />

Auf unserem Rückweg machen wir noch<br />

einen Abstecher zum Rotenberg. Voraussichtlich<br />

werden wir gegen 19.30 Uhr zurück<br />

sein. Es wird sicher ein erlebnisreicher<br />

Tag.<br />

Abfahrt: 8.30 Uhr in Reichenbach<br />

8.40 Uhr in Breuningsweiler (Friedhof)<br />

Rückkehr: gegen 19.30 Uhr<br />

Über zahlreiche Anmeldungen freuen<br />

wir uns.<br />

Anmeldung bis spätestens Mittwoch,<br />

2.6. bei: Hannelore Käßer 07195 73086<br />

Hertmannsweiler und Bürg<br />

Hertmannsweiler<br />

Sonntag, 30.05.10<br />

10.15 Uhr Gottesdienst<br />

(Herr Burkhardt)<br />

FERIEN - KEINE KINDERKIRCHE<br />

Mittwoch, 02.06.10<br />

19.00 Uhr Offener Jugendtreff<br />

Bürg<br />

Sonntag, 30.05.10<br />

9.00 Uhr Gottesdienst (H. Burkhardt)<br />

He(a)rtmädels on Tour –<br />

Winnender(inne)n auf der Spur<br />

Wollen Sie auch mehr über unsere<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong> erfahren? Dann<br />

kommen Sie mit auf eine vergnügliche<br />

Tour mit unserer <strong>Stadt</strong>führerin Herdana<br />

Stöhr am 8. Juni 2010. Die<br />

He(a)rtmädels treffen sich um 19 Uhr<br />

zur Abfahrt beim evangelischen Gemeindehaus<br />

in Hertmannsweiler. Bitte<br />

je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschirm<br />

einpacken und, wer hat, ein<br />

Auto mitbringen.<br />

He(a)rtmädels sind Frauen aller Altersgruppen<br />

und Konfessionen aus<br />

Hertmannsweiler und Bürg, die sich zu<br />

offenen Abenden mit unterschiedlichen<br />

Themenstellungen treffen. Auch<br />

Gäste von außerhalb sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Landeskirchliche<br />

Gemeinschaft e.V.<br />

Hertmannsweiler<br />

Freut euch über die Hoffnung, die ihr<br />

habt. Wenn Nöte kommen, haltet durch.<br />

Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen.<br />

Die Bibel (Römerbrief 12,12)<br />

Sonntag, 30.05.10<br />

20.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst<br />

im Gemeindehaus in Hertmannsweiler<br />

(Matthias Dietrich)<br />

Dienstag, 01.06.10<br />

19.30 Uhr Jugendkreis Protected (zusammen<br />

mit ev. Kirche, siehe Bürg)<br />

Mittwoch, 02.06.10<br />

20.00 Uhr Hauskreise (Info Tel.<br />

63657 oder Tel. 72645)<br />

Donnerstag, 03.06.10<br />

19.30 Uhr Teeny-Kreis HUT(zusammen<br />

mit ev. Kirche, siehe Hertmannsweiler)<br />

Freitag, 04.06.10<br />

19.30 Uhr Jugendgruppe Ichtys (zusammen<br />

mit ev. Kirche, siehe Bürg)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinden<br />

<strong>Winnenden</strong>, St. Karl Borromäus<br />

Sonntag, 30.05.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

18.00 Uhr Maiandacht<br />

19.00 Uhr Orgelkonzert<br />

Dienstag, 01.06.<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit<br />

Kommunion<br />

Fronleichnam<br />

Donnerstag, 03.06.<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschl.<br />

Prozession<br />

Freitag, 04.06.<br />

16.00 Uhr Italienische Frauengruppe<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

Sonntag, 06.06.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Schelmenholz,<br />

Maximilian-Kolbe-Haus<br />

Samstag, 29.05.<br />

17.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 02.06.<br />

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit<br />

Kommunion, Altenheim<br />

Samstag, 05.06.<br />

17.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Oppelsbohm, St. Maria<br />

Samstag, 29.05.<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 05.06.<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Fronleichnamsfest in <strong>Winnenden</strong><br />

Der traditionelle Platz für den Fronleichnamsgottesdienst<br />

der katholischen Kirchengemeinden<br />

<strong>Winnenden</strong> und Leutenbach<br />

ist noch von den Containern der<br />

Schule belegt. Der Gottesdienst findet daher<br />

um 9.00 Uhr in der St. Karl Borromäus-Kirche<br />

statt. Am Ende zieht die<br />

Gottesdienstgemeinschaft in einer kleinen<br />

Prozession zum Marktplatz und zurück.<br />

Sie bekennt sich zur Katholischen Kirche<br />

mit ihren Schwächen und Fehlern. Sie<br />

gibt aber auch Zeugnis von ihrem Glauben<br />

und ihrer Hoffnung.<br />

Sommercafé bei „Karl B.“<br />

An den Erfolg des vergangenen Jahres<br />

möchten wir anknüpfen und laden Sie<br />

wieder ganz herzlich ein zum Sommercafe<br />

2010.<br />

Am Markttag, wo viele Menschen in<br />

<strong>Winnenden</strong> mit ihren Einkaufskörben unterwegs<br />

sind, wollen wir auf dem Vorplatz<br />

unserer Kirche zu einer sommerlichen<br />

Pause einladen und die Tür unserer<br />

Kirche weit aufmachen! Für alle, die bei<br />

einer Tasse Kaffee mit einander ins Gespräch<br />

kommen wollen.<br />

Das „B“ steht nicht nur als Abkürzung für<br />

unseren Kirchenpatron, den Mailänder<br />

Karl Borromäus, sondern auch für Begegnung<br />

...Brückenbauen ...Butterbrezeln<br />

...(Sommer-) Blumen und ... (Spenden-)<br />

Basis, denn: jeder ist willkommen, auch<br />

wenn er „knapp bei Kasse“ ist.<br />

So schauen Sie vorbei und lassen sich von<br />

uns verwöhnen.<br />

Das Team vom Sommercafe freut sich auf<br />

Ihren Besuch, jeweils von ca. 9.30 -12.00<br />

Uhr am 10.06.2010 / 17.06.2010 /<br />

24.06.2010 / 01.07.2010.<br />

KAB <strong>Winnenden</strong>/Leutenbach - Vortrag<br />

mit Pfarrer Thampi<br />

Am Freitag, 11.06.10, um 19.30 Uhr im<br />

Saal unter der St. Karl Borromäus-Kirche<br />

in <strong>Winnenden</strong> wird Pfarrer Thampi einen<br />

interessanten Vortrag zum Thema „Christentum<br />

und das Kolonialstigma Indiens“<br />

halten. Alle Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen!<br />

Das Christentum ist eine der ältesten Religionsgemeinschaften<br />

in Indien und existiert<br />

dort schon seit fast 2000 Jahren. Die<br />

indische Geschichte und die Syrisch-Malbarische<br />

Kirche beweisen, dass der Apostel<br />

Thomas in Indien das Christentum verbreitet<br />

hat. Trotzdem bleibt der christliche<br />

Glaube als eine fremde Religion mit nur<br />

2,3 % der Bevölkerung in diesem Land.<br />

Informationen aus der dritten Sitzung<br />

des Kirchengemeinderates<br />

Der Ortsausschuss Berglen berichtete<br />

über seine Aktivitäten (Teilnahme am<br />

Bergles-Hock am 10./11. Juli)<br />

im VA wurden einige Personalien besprochen.<br />

Die Lautsprecherproblematik wurde<br />

wiederum erörtert. Nach Rücksprache<br />

mit der Fa. Strasser sollen zusätzliche<br />

Lautsprecher angebracht werden. Die<br />

Kinderkrippe wird am 9. Oktober eingeweiht.<br />

Diakon Engel wird am 18. Juli nach dem<br />

GD mit einem Stehempfang verabschiedet.<br />

Frau Mohn und Frau Hambach sind die<br />

neuen Gemeindevertreter für JUKKS,<br />

bei der Nachbesprechung der diesjährigen<br />

Erstkommunion wurde die Wichtigkeit<br />

der Elternarbeit hervorgehoben.<br />

Beim Rückblick auf die Osterliturgie<br />

und Karwoche gab es keine Änderungsvorschläge,<br />

Der Ostergottesdienst um<br />

6.00 Uhr in Oppelsbohm mit anschließendem<br />

Frühstück wurde gut aufgenommen<br />

und sollte beibehalten werden.<br />

Am Fronleichnamsfest sollte nach dem<br />

Gottesdienst wieder eine Prozession zum<br />

Marktplatz durchgeführt werden. Die Gestaltung<br />

der Prozession muss noch überlegt<br />

werden.<br />

Der KGR beschließt, die Namen der Leiter<br />

der Gottesdienste im Gottesdienstplan<br />

aufzunehmen.<br />

Infos aus dem JUKK|S- Jugendbüro<br />

Kinderfreizeit für 3. Klässler „Mit Wickie<br />

und den starken Männern“*<br />

Einmal mit Wickie auf große Fahrt gehen.<br />

Einmal zusammen mit Freunden und<br />

Freundinnen zu unbekannten Welten aufbrechen<br />

-- und das direkt vor der Haustüre!<br />

Wenn du noch keine Pläne hast für die<br />

letzte Woche der Sommerferien und wenn<br />

du gerne mit anderen Kindern etwas total<br />

Spannendes erleben willst. Wenn du bislang<br />

noch nie auf einer Freizeit warst und<br />

das mal kennenlernen möchtest, dann<br />

melde dich unverzüglich an zur JUKK|S<br />

Kinderfreizeit!<br />

Die Zeit vom Montag, 6. Sept. bis Freitag,<br />

10. Sept. 2010, verbringen wir im Haus<br />

Lohlenbachtal bei Leonberg und erleben<br />

dort spannende Abenteuer.<br />

Lust? Dann melde dich schnell im<br />

JUKK|S-Jugendbüro an. Nähere Infos unter<br />

www.jukks.de<br />

Nähere Infos unter www.jukks.de oder<br />

bei Simone Hanisch 07195-979220.<br />

Auf zum internationalen Jugendtreffen<br />

nach Taizé vom 5.9.-12.9.2010 .... die<br />

ganz besondere Zeit.<br />

Teilnehmen können Jugendliche und junge<br />

Erwachsene von 15 - 30 Jahren Veranstaltet<br />

wird die Fahrt vom katholischen<br />

Jugendreferat Rems-Murr unter der Leitung<br />

von Pfarrer Frank Schöpe.<br />

Der Teilnehmerbeitrag für Fahrt, Unter-<br />

kunft und Verpflegung liegt bei 140 Euro.<br />

Ein Vorbereitungstreffen findet am<br />

29.6.2010 um 19.00 Uhr im katholischen<br />

Gemeindezentrum St. Paulus in Sulzbach<br />

statt. Anmeldeschluss ist der 20.6.2010.<br />

Anmeldungen und nähere Infos unter: info@kath-kirche-oppenweiler.de<br />

oder bei<br />

Brigitte Schäfer, Tel. 07195 53149 oder:<br />

Brigitte.schaefer@jukks.de<br />

Für unseren Kindergarten St. Martin<br />

in <strong>Winnenden</strong> suchen wir zum 23. August<br />

2010 eine<br />

Erzieher/In als Gruppenleitung<br />

für unsere Kleinkindgruppe<br />

Der Beschäftigungsumfang liegt bei<br />

100%, die Bezahlung erfolgt nach<br />

BAT Koda.<br />

Erfahrung in der Betreuung von unter<br />

3-Jährigen und Zugehörigkeit zur Katholischen<br />

Kirche ist erwünscht.<br />

Bitte richten Sie Ihre vollständigen<br />

und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

schriftlich bis 04.06.2010 an<br />

die<br />

Katholische Kirchengemeinde St.<br />

Karl Borromäus, Marienstraße 2,<br />

71364 <strong>Winnenden</strong><br />

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sabine<br />

Kutteroff unter 07195/9191119<br />

oder<br />

kirchenpflege@katholische-kirchewinnenden.de,<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Wort für die Woche:<br />

„Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen<br />

sondern durch meinen Geist,<br />

spricht der Herr Zebaoth.“<br />

Buch des Propheten Sacharja<br />

Kapitel 4 Vers 6<br />

Bezirksveranstaltungen<br />

Donnerstag, 27.5.2010<br />

13.30 Uhr Treffpunkt zur Seniorenwanderung<br />

an der Jubiläumskirche<br />

Dienstag, 01.06.2010<br />

14.30 Uhr Redaktionsteamsitzung für<br />

den Gemeindebrief Juli bis September<br />

Donnerstag, 03.6.2010 bis<br />

Samstag, 05.6.2010<br />

Männerradtour<br />

<strong>Winnenden</strong> - Jubiläumskirche<br />

Sonntag, 30.05.2010<br />

9.40 Uhr Gebetskreis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Dr. Volker Schäfer)<br />

Parallel zum Gottesdienst treffen sich<br />

die Sonntagsschulgruppen Jubelfreunde<br />

und Bibelentdecker. Außerdem<br />

gibt es wie jeden Sonntag eine<br />

Kleinkinderbetreuung.<br />

Donnerstag, 3.06.2010<br />

20.00 Uhr Bläserprobe<br />

Birkmannsweiler -<br />

Gottlob-Müller-Haus<br />

Sonntag 30.05.2010<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Pastor Marco Stamm).<br />

Zeitgleich Dornbusch XXL, Dornbusch,<br />

Kirchenmäuse und Kinderbetreuung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!