23.12.2012 Aufrufe

Z-Nachrichten 2011 - Homepage der 20m² Rennjollen

Z-Nachrichten 2011 - Homepage der 20m² Rennjollen

Z-Nachrichten 2011 - Homepage der 20m² Rennjollen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Eine von 4 Messstationen<br />

16<br />

X Data<br />

14<br />

Lage <strong>der</strong> Messpunktscharen.<br />

Auswertung: Die gewonnene Rohdatenmenge (Winkel und Distanzen) wurde mithilfe <strong>der</strong><br />

Referenzpunkte auf cartesische Koordinaten (x,y,z) umgerechnet. Das Verfahren<br />

gewährleistet eine mittlere Genauigkeit von +/‐2mm. Eine aufgrund einer<br />

Verschmutzungslinie rund um den Rumpf punktweise geschätzte Schwimmwasserlinie lag im<br />

Mittel sehr gut auf einer Ebene und wurde daher als konsistente Nullebene zugrunde gelegt.<br />

Die symmetrische Lage des Rumpfes in Bezug auf diese Ebene diente als zusätzliche<br />

Bestätigung <strong>der</strong> Annahme. Die einzelnen Messpunkte wurden zu einem polyedrischen Netz<br />

(engl. Mesh) verbunden und alle Schnittkurven des Linienrisses als Schnitte mit den<br />

Geradenstücken dieses Netzes bestimmt. Der Linienriss besteht aus den Schnittkurven mit<br />

folgenden Ebenen: Parallel zur Wasseroberfläche im Abstand von 5 cm (Wasserlinien), in<br />

Querrichtung im Abstand von 40 cm (Spanten), parallel zur Symmetrieebene des Bootes im<br />

Abstand von 20 cm (Längsschnitte). Zur Kontrolle wurden noch Diagonalschnitte (Senten)<br />

nach Ebenen gemacht, die ebenfalls parallel zur Längsachse liegen. Die Kurven zeigen eine<br />

über Erwartung gute Symmetrie und Ebenmäßigkeit eines immerhin 83 Jahre alten Bootes<br />

auf.<br />

Danksagung: Der Autor und Bootseigner ist außer Wolfgang Bretschnei<strong>der</strong> auch Artur, Ernst<br />

und Vincent Vlasaty für die Halle und tätige Mithilfe zu Dank verpflichtet, weiters Dr.<br />

Wolfgang Friedl für die Hebevorrichtung.<br />

Links:<br />

www.vermessung‐bretschnei<strong>der</strong>.at<br />

www.woodenboat.at (Holzbootsbau Friedl)<br />

www.z‐rennjolle.at (Klassenorganisation <strong>20m²</strong>‐<strong>Rennjollen</strong>)<br />

16<br />

14<br />

Y Data<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!