23.12.2012 Aufrufe

531 - Verkehrsverbund Steiermark

531 - Verkehrsverbund Steiermark

531 - Verkehrsverbund Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 5<br />

Allgemeine Informationen<br />

Wandern, Rad fahren, Nordic walken<br />

entlang der Weizerbahn und S�Bahn�Linie S31:<br />

Aus dem Grazer Feld über Laßnitzhöhe<br />

nach Gleisdorf und in das Obere Raabtal<br />

Die Steirische <strong>Verkehrsverbund</strong>gesellschaft und die Steiermärkischen<br />

Landesbahnen (STLB) offerieren mit der vorliegenden Freizeitbroschüre<br />

zahlreiche Tipps zu Ausflügen „Auf Schienen in die Freizeit”.<br />

Der Reisestil bezieht sich auf die beiden Mottos „Mit Rad und Bahn” sowie<br />

„Wandern mit Bus und Bahn”. Beide Kombinationen sind logistisch,<br />

ökonomisch und ökologisch gleichermaßen vorteilhaft.<br />

Hinzu kommen individuelle Erlebnis-Sphären und die wichtige Erfahrung:<br />

Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fördert die Geselligkeit.<br />

Im Eisenbahnverkehr Graz – Weiz – Graz bilden die Trassen der Steirischen<br />

Ostbahn und der Weizerbahn gemeinsam das „stählerne Rückgrat”.<br />

Auf der Steirischen Ostbahn verkehren in deren 30 Kilometer langem<br />

Abschnitt Graz – Gleisdorf sowohl Züge der S-Bahn-Linie S3 (ÖBB) als auch<br />

der S-Bahn-Linie S31 (STLB).<br />

Die Züge der S-Bahn-Linie S3 verkehren täglich.<br />

Ab Gleisdorf verbinden Züge der Weizerbahn bzw. der S-Bahn-Linie S31 mit<br />

der Bezirksstadt Weiz (Streckenlänge 15,2 km).<br />

Die Züge der S-Bahn-Linie S31 verkehren an Werktagen.<br />

Jedoch bedienen Regionalbusse (Liniennummer 202) täglich die zur<br />

Weizerbahn ungefähr parallel führende Buslinie Gleisdorf – Weiz – Gleisdorf.<br />

An Werktagen bieten die Steiermärkischen Landesbahnen mit ihrer<br />

Weizerbahn folgenden erhöhten Reisekomfort:<br />

Einige Züge der S-Bahn-Linie S31 verkehren an Werktagen auf der Linie Graz<br />

Hauptbahnhof – Weiz – Graz Hauptbahnhof. Infolgedessen entfällt am<br />

Bahnhof Gleisdorf das Umsteigen.<br />

Im Sinne der attraktiven Reise-Kombination „Mit Rad und Bahn“ verkehren<br />

Züge der S-Bahn-Linien S3 und S31 ab Graz Hauptbahnhof Richtung<br />

Gleisdorf in derart günstigen Fahrplantrassen, so dass auch der Bahnhof<br />

Laßnitzhöhe in interregionale Radtouren eingebunden werden kann:<br />

Beispielsweise liegt das Ziel am Bahnhof Lebring bzw. am R2 Mur-Radweg.<br />

Die Steirische Ostbahn und die Weizerbahn bzw. die S-Bahn-Linien S3 und<br />

S31 wirken gemeinsam stark interregional, speziell in Verbindung mit dem<br />

R11 Raabtal-Radweg: Vom Ursprung der Raab durch die Bezirke Weiz und<br />

Feldbach flussabwärts.<br />

Die vorliegende Verbund-Freizeitbroschüre Nr. <strong>531</strong>, „Entlang der<br />

Weizerbahn S31“, ermuntert zu Ausflügen von Stadt zu Stadt, von Ort zu<br />

Ort, erst recht zu Wanderungen sowie zu Radtouren jeder Wadenklasse.<br />

Die Reise-Philosophie gründet in der Erkenntnis:<br />

„Kluge Köpfe fahren gern auf Schienen in die Freizeit.“<br />

Bitte einsteigen!<br />

Nachhaltige Freude an den Ausflügen sowie beim Wandern, Radfahren und<br />

Nordicwalken wünschen Ihnen<br />

die Verbund Linie und<br />

die Steiermärkischen Landesbahnen<br />

Graz – Laßnitzhöhe – Gleisdorf –<br />

St. Ruprecht an der Raab –<br />

Weiz<br />

Erklärungen:<br />

i allgemeine Informationen<br />

Einkehrstätten<br />

Erlebnispunkte / Sehenswürdigkeiten<br />

Wanderungen, Nordic Walking<br />

O Radtouren<br />

Park+Ride-Platz<br />

R: Ruhetag<br />

EK: Eisenbahnkreuzung<br />

Bahnstrecken:<br />

Graz – Laßnitzhöhe –<br />

Gleisdorf – Weiz<br />

Kartenausschnitte, sofern nicht anders ausgewiesen, 1:50.000<br />

(1 cm in der Karte = 500 m in der Natur)<br />

Weiz<br />

Glei sdorf<br />

Graz<br />

Zonenplanausschnitt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!