23.12.2012 Aufrufe

531 - Verkehrsverbund Steiermark

531 - Verkehrsverbund Steiermark

531 - Verkehrsverbund Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Aus dem Stadtzentrum<br />

in Richtung Messe und Liebenau<br />

2<br />

i<br />

O<br />

A<br />

Nahverkehrsknoten Graz Don Bosco (360 m). Karte<br />

Informationen: Mobil Zentral Graz, Jakoministraße 1, Tel. 050-678910<br />

S�Bahn�Verkehr über Graz Don Bosco in Richtung ...<br />

S3 Gleisdorf – Feldbach – Fehring – Szentgotthárd; Ostbahn (ÖBB)<br />

S31 Gleisdorf* – Weiz; Weizerbahn (STLB)<br />

S5 Werndorf – Leibnitz – Spielfeld-Straß; Südbahn (ÖBB)<br />

S51 Spielfeld-Straß* – Bad Radkersburg; Radkersburgerbahn (ÖBB)<br />

S6 Werndorf – Wettmannstätten – Deutschlandsberg – Wies-<br />

Eibiswald; Koralmbahn und Wieserbahn (GKB)<br />

* Ohne Umsteigen, wenn die S-Bahn-Züge ab / bis Graz verkehren.<br />

Erlebnispunkt • Bike & Hike<br />

Bahnhof Graz Don Bosco. Wenig entfernt steht die Kirche, benannt<br />

nach dem Ordensgründer Don Giovanni Bosco (1815–1888). Dessen<br />

Motto, „Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen”,<br />

prangt am ostseitigen Bahnhof-Aufgang.<br />

Zugang: Unmittelbar von den Haltestellen der Stadtbuslinien 31, 32, 33.<br />

Zufahrt per Rad: Auf dem Stadt-Hauptradweg HR9 aus Richtung Hauptbahnhof.<br />

Oder auf dem HR11 aus Richtung Augarten bzw. ab der<br />

Berta-von-Suttner-Brücke (Gabelung R2 / HR9).<br />

Radtour von Bahnstation zu Bahnstation<br />

Bhf. Graz Don Bosco – Bhf. Laßnitzhöhe – Bhf. Gleisdorf<br />

Überwiegend R49 Mostwärts-Radweg; Nebenstraßen; familiär.<br />

Teilstrecken: Siehe Anhang mit Flappe; GPS-Radroute, Track 6 und 1.<br />

Staatsbahnstraße – Kreuzung Triesterstraße – HR11 – Berta-von-Suttner-Brücke<br />

– R2 (Route Fernitz) – Gasrohrsteg – Eichbachgasse, Beginn<br />

des R49 – Walter-P.-Chrysler-Platz – bis Bhf. Raaba 11 km – R49 – Bhf.<br />

Hart bei Graz 16 km – GH Höchschmied 24,5 km – Bhf. Laßnitzhöhe<br />

27,5 km – Bhf. Laßnitzthal 34 km – Bhf. Gleisdorf 40 km.<br />

Nahverkehrsknoten Graz Don Bosco: Idealer Einstieg zu „Rad und Bahn”.<br />

S3 Fehring<br />

S31 Weiz<br />

S5 Spielfeld-Straß<br />

S6 Wies-Eibiswald<br />

S61 Wies-Eibiswald<br />

S7 Köflach<br />

S-Bahn S1<br />

Bruck an der Mur<br />

O<br />

Graz Hauptbahnhof<br />

Graz Don Bosco<br />

Graz Ostbahnhof-Messe<br />

Raaba<br />

Hart bei Graz<br />

Laßnitzhöhe<br />

Laßnitzthal<br />

Gleisdorf<br />

Gleisdorf West<br />

Albersdorf<br />

Wollsdorf<br />

St. Ruprecht an der Raab<br />

Unterfladnitz<br />

Preding ELIN Motoren<br />

Preding bei Weiz<br />

Weiz Interspar<br />

Weiz Bahnhof<br />

Weiz<br />

S7 S61 S5 S6 S3 S31 Weizerbahn Feistritztalbahn<br />

Birkfeld<br />

3<br />

A<br />

Graz Ostbahnhof�Messe (344 m). Karte<br />

i Informationen: Mobil Zentral Graz, Jakoministraße 1, Tel. 050-678910<br />

(bundesweit aus dem Festnetz zum Ortstarif) – www.mobilzentral.at,<br />

www.busbahnbim.at, www.stlb.at, www.steiermark.oebb.at<br />

Einkehrstätte: Hotel-Restaurant Roomz, gleich neben dem Ostbahnhof;<br />

Betriebsaufnahme im Herbst 2012 – www.roomz-graz.com<br />

Erlebnispunkt • Bike & Hike<br />

Graz Ostbahnhof�Messe.<br />

Der historische Bahnhof wurde am 1. Mai 1873 in Betrieb genommen;<br />

er hieß „Graz” und gehörte zur Ungarischen Westbahn.<br />

Am 1. 10. 1909 erfolgte die Umbenennung des Bahnhofs „Graz” in<br />

„Graz Staatsbahnhof”, am 1. 6. 1922 in „Graz Ostbahnhof”.<br />

Nach Aufnahme des S-Bahn-Betriebes (Linie S3), am 12. 12. 2010,<br />

wurde die Stationsbezeichnung auf „Graz Ostbahnhof-Messe” erweitert.<br />

Zugang: Unmittelbar von der Haltestelle der Straßenbahnlinie 4.<br />

Zufahrt per Rad: Ab der Tegetthoffbrücke auf dem R2 Mur-Radweg<br />

(Route Fernitz) zur Fröhlichgasse; durch diese zum Ostbahnhof;<br />

Distanz 3 km.<br />

Radtour von Bahnstation zu Bahnstation<br />

Graz Ostbahnhof – Bhf. Raaba – Bhf. Laßnitzhöhe – Bhf. Gleisdorf<br />

Überwiegend R49 Mostwärts-Radweg; Nebenstraßen; familiär.<br />

Die Teilstrecken: Siehe Flappe (Anhang); GPS-Radroute, Track 1.<br />

Conrad-von-Hötzendorf-Straße – Evangelimanngasse – Harmsdorfgasse<br />

– HR7 – Neufeldweg – Messendorfer Straße – Josef-Krainer-<br />

Straße – bis Bhf. Raaba 5 km – R49 – Bhf. Hart bei Graz 9,8 km –<br />

GH Höchschmied 18,5 km – Bhf. Laßnitzhöhe 21,5 km – Bhf.<br />

Laßnitzthal 28 km – Bhf. Gleisdorf 34 km.<br />

Seit 1. Mai 1873 in Betrieb. Aktuell halten die Züge der S-Bahn-Linien S3, S31.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!