07.06.2021 Aufrufe

Sportclub Aktuell - Ausgabe Mai 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN SEKTIONEN

13

Sektion Badminton

Superseries in Bozen leuten Saisonstart ein

Nach über einem Jahr coronabedingter

Zwangspause erfolgte der Neustart der

Turniersaison. Auf dem Programm stand

ein Turnier der „Superseries“, der höchsten

Spielklasse in Italien, in Bozen. Die

Veranstaltung fand unter strengen Sicherheitsauflagen

statt und verlief, dank

der guten Organisation der Sport Promotion,

reibungslos. Die Teilnahme am

Turnier stand jedem SCM-Athleten frei.

Schlussendlich gingen drei Spieler/innen

an den Start und wussten zu überzeugen.

Franziska Waldner und Leni Ladurner

konnten aufgrund der Einschränkungen

seit Oktober kein regelmäßiges Training

absolvieren. Der Trainingsrückstand

war ihnen jedoch kaum anzumerken.

Im Damendoppel der Kategorie U13

konnte sich Franziska Waldner mit Pia

Kopania, ihrer Partnerin aus Mals, den

Turniersieg sichern. Leni Ladurner wurde

mit ihrer Partnerin Zweite. Mit Silber

im Mixed-Bewerb, mit ihrem Partner

Viertelfinaleinzug für David Salutt bei Int. Polish Open

Zeigten beeindruckende Leistungen nach einer längeren Wettkampfpause: v.l.n.r. Franziska

Waldner, David Salutt und Leni Ladurner

Sebastain Tataru und Bronze im Einzel

schloss Franziska Waldner das Turnier

mit einem kompletten Medaillensatz ab.

David Salutt, Merans stärkster Bad-

Im Damendoppel der Kategorie U13 belegte der SCM mit Franziska Waldner (3. von

links) und Leni Ladurner (1. von links) die Plätze 1 und 2.

mintonspieler und Mitglied der Nationalmannschaft

belegte mit seinem

Mailänder Partner Gianmarco Bailetti

im Herrendoppel der absoluten Klasse

Rang zwei. Sie mussten sich nur dem

starken Doppel Strobel/Greco in drei

hart umkämpften Sätzen geschlagen

geben. Im Mixed-Bewerb war das Losglück

nicht auf Davids Seite. Bereits in

der ersten Runde traf er mit seiner Partnerin

auf die späteren Sieger Bailetti/

Corsini und verloren knapp mit 12-21,

21-19 und 17-21.

Deutlich besser lief es bereits eine Woche

später bei den Internationalen Polnish

Open für David Salutt. Mit seinem

Doppelpartner zog er ins Viertelfinale

ein und scheiterte knapp an der polnischen

Paarung Cybulski/Szydlowski in

drei Sätzen (21-17, 17-21, 20-22).

Erlebniswoche

Die Sektionen Badminton, Bogenschießen und Yoseikan Budo

bieten in diesem Sommer eine gemeinsame Sportwoche an,

bei der alle drei Disziplinen praktiziert werden.

Vom 12. bis 16. Juli (8.00 - 13.00 Uhr) können Kinder und Jugendliche

von 8 bis 13 Jahren Kondition, Kraft, Genauigkeit und Schnelligkeit

spielend verbessern und erste Erfahrungen

in den genannten Sportarten sammeln.

Betreut werden die interessierten Kinder und Jugendlichen

von qualifizierten Trainern, die auch gerne einige technische Tricks

und Hinweise weitergeben.

Kursbeitrag: 70,00 E

Anmeldung: Christoph Hueber, 339 7994396

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!