23.12.2012 Aufrufe

Priesternotruf: Tel. 2656-13000 Altenheim Maria Hilf - St. Remigius ...

Priesternotruf: Tel. 2656-13000 Altenheim Maria Hilf - St. Remigius ...

Priesternotruf: Tel. 2656-13000 Altenheim Maria Hilf - St. Remigius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> Viersen<br />

www.st-remigius-viersen.de / <strong>Tel</strong>. 93140<br />

Nr. 8 – 32. Jahrgang<br />

20.02. – 27.02.2011<br />

<strong>Priesternotruf</strong>: <strong>Tel</strong>. <strong>2656</strong>-<strong>13000</strong><br />

<strong>Altenheim</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong><br />

Wir beten für unsere Verstorbenen<br />

Roland Buchmann 57 Jahre<br />

Elisabeth Ehrlich-Loskant 87 Jahre<br />

Günter Eßer 84 Jahre<br />

Die Kollekte ist für die Kirche bestimmt.<br />

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag<br />

98 Jahre – 27.02. Elisabeth Geerlings<br />

96 Jahre – 26.02. Theresa Fölting<br />

96 Jahre – 22.02. <strong>Maria</strong> Gormanns<br />

91 Jahre – 25.02. Hedwig Koenen<br />

85 Jahre – 20.02. Margarete Zaschke<br />

80 Jahre – 24.02. Ingeborg <strong>St</strong>roeter<br />

Film-Treff<br />

„Kulinarische Nacht – Kurzfilme“<br />

Um Anmeldung wird für diesen Abend gebeten!<br />

..ein Angebot für Film- und Kinointeressierte, am<br />

Freitag 25.02.2011 um 20.00 Uhr im Papst-Johannes-<br />

Zentrum, Gladbacher <strong>St</strong>r. 230.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Nach persönlicher Vereinbarung mit einem unserer<br />

Priester ist eine Beichtgelegenheit möglich.<br />

Morgenmeditation<br />

Zur Vorbereitung der Morgenmeditation in der Zeit vom<br />

28.03. – 01.04.2011 treffen wir uns am Donnerstag,<br />

24.02.2011 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong>,<br />

Goetersstr. 8.<br />

Alle, die daran mitarbeiten wollen, sind herzlich dazu<br />

eingeladen!<br />

<strong>St</strong>. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft - Matthiasfest<br />

Die äußere Feier beginnt am Samstag, 26.02.2011 um<br />

17.00 Uhr mit einem feierlichen Hochamt. Anschließend<br />

findet im Jugendheim ein Abendschoppen statt.<br />

Am Montag, 28.02.2011 ist um 09.00 Uhr ein Wortgottesdienst<br />

für die verstorbenen Mitglieder der SMB.<br />

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g<br />

Für unsere Kath. Kindertageseinrichtung <strong>St</strong>. Notburga<br />

in Viersen suchen wir ab 01.04.2011<br />

eine/n Erzieher/in als freigestellte/n Leiter/in<br />

mit einem Beschäftigungsumfang von 39<br />

Wochenstunden.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Mitarbeiterführung<br />

- Entwicklung und Fortschreibung des pädagogischen<br />

Konzepts<br />

- Planung und Durchführung von Teamtagen und<br />

Teamfortbildungen<br />

- Etatverwaltung und monatliche Abrechnungen<br />

- Organisation und Durchführung von Elternabenden<br />

- Zusammenarbeit mit Träger, Spitzenverband,<br />

Landesjugendamt, örtlichem Jugendamt, Schulen,<br />

Behörden und Beratungsstellen<br />

- Aufsicht über Instandhaltung von Gebäude und<br />

Außengelände<br />

- Abwesenheitsvertretungen in den Gruppen<br />

Ihr Profil:<br />

- <strong>St</strong>aatl. anerkannte Erzieher/in mit Leitungserfahrung<br />

- Teamfähigkeit<br />

- Christliche Grundhaltung / Mitglied der katholischen<br />

Kirche<br />

Unser Angebot:<br />

- Vergütung nach KAVO NW<br />

- Betriebliche Altersversorgung KZVK<br />

- regelmäßige Fortbildungen<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis<br />

spätestens 28.02.2011 an den<br />

Kath. Kirchengemeindeverband Viersen, Goetersstr.<br />

8, 41747 Viersen<br />

oder per Mail an kgv-buero@gdg-viersen.de<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion 2011<br />

Das Ergebnis der diesjährigen <strong>St</strong>ernsingeraktion beträgt<br />

9.920,50 €. Wir danken allen Spendern für Ihre<br />

großzügige <strong>Hilf</strong>e.<br />

Den Kinder und Jugendlichen danken wir für Ihren<br />

Einsatz.<br />

„ Alle Vögel sind schon da“<br />

Karnevalsveranstaltung der Altenbegegnung <strong>St</strong>.<br />

<strong>Remigius</strong>, Dienstag, 01. März 2011 im<br />

<strong>Remigius</strong>haus, Eingang Goetersstraße. Beginn 14.00<br />

Uhr, Einlass 13.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 €.<br />

Fahrt nach Schönstatt<br />

Die Schönstattschwestern laden zur Fastenzeit ein.<br />

Thema: „Wenn Leben glücken soll“.<br />

Termin 17.03.2011. Anmeldung bei Frau Klonisch, <strong>Tel</strong>.<br />

17982. Fahrt-Verpflegung-Tagesgebühr 28 €.<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Mittwoch, 23.02.2011 findet um 15.00 Uhr in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Remigius</strong> die Frauenmesse statt. Danach laden wir alle<br />

Frauen zu einer Einführung zum Weltgebetstag ein.<br />

Dieser findet statt am Freitag, 04. März 2011 um 17.00<br />

Uhr in der evangelischen Kreuzkirche in Viersen.<br />

Thema: „ Wie viele Brote habt ihr?“


Gottesdienstordnung vom 20. - 27.02.2011<br />

Sonntag <strong>St</strong>. Konrad 08.15 Gemeindemesse<br />

20.02. <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> 09.00 Gemeindemesse<br />

<strong>St</strong>. Notburga 09.30 Gemeindemesse<br />

SA Heinz u. Fine Delbos, SA Ehel. Susanne u. Josef<br />

Metz, f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hannig/Müller<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 11.00 Familienmesse<br />

JA f. Josef Kuznik, SA Karl Hans <strong>St</strong>rybosch<br />

<strong>St</strong>. Notburga 14.00 Taufe des Kindes Tobias Baars<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 19.00 GdG- Abendmesse<br />

Montag <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 08.00 Morgenlob<br />

21.02. Notburgahaus 15.00 Heilige Messe<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 19.00 Gemeindemesse<br />

JA Ehrendechant Karl Josef Schwelm<br />

Dienstag <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> 09.00 Gemeindemesse<br />

22.02.<br />

Mittwoch Realschule 08.00 Wortgottesdienst Realschule a. d. Josefskirche<br />

23.02. <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 15.00 Frauenmesse<br />

SA Geschwister Wienen, SA Anna Heisig und Söhne,<br />

SA Nelli Laumen<br />

Im Anschluss hieran Versammlung der Helferinnen im<br />

Pfarrhaus<br />

Donnerstag <strong>St</strong>. Notburga 18.30 Rosenkranzgebet<br />

24.02. Paulusstift 16.00 Heilige Messe<br />

<strong>St</strong>. Notburga 19.00 Gemeindemesse in besonderem Gedenken der<br />

Verstorbenen des letzten Jahres<br />

SA Johanna Weber, Ehel. Bernhard u. Elisabeth Brahm,<br />

SA Ehel. August u. <strong>Maria</strong> Christine Höges u. Ehel. Arthur u.<br />

Katharina Quacken<br />

Freitag <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 19.00 Gemeindemesse<br />

25.02. SA Ernst Schultz<br />

Samstag <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 08.00 Morgenlob<br />

26.02. <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 18.00 Sonntägliche Vorabendmesse<br />

SA Ehel. Heinrich u. Anna Kohnen, Propst Johannes<br />

Hüskes u. Verst. d. Fam. Hüskes u. Bongartz, f. d. Verst.<br />

d. Fam. Davidts – Giesen, Leb. u. Verst. d. Fam. Schülbe,<br />

Verst. d. Fam. Kamps, Ehel. Paul u. Elisabeth <strong>St</strong>ricker, JA<br />

Ralph <strong>St</strong>ricker, SA Anna Reitmayer, Ehel. Karl u.<br />

Elisabeth Schiffer,u. Margarete Wasels, SA Ehel. Josef u.<br />

Anna Vollmer u. Sohn Bernd<br />

Sonntag <strong>St</strong>. Konrad 08.15 Gemeindemesse<br />

27.02. <strong>Altenheim</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> 09.00 Gemeindemesse<br />

<strong>St</strong>. Notburga 09.30 Gemeindemesse mit Kinderkatechese i. d. Krypta, SA<br />

Eugen Bohnen, Leb. u. Verst. d. Fam. Jendrejewski u.<br />

Zielinski, SA Basilia Frohnhoff, SA Ruth Kaiser<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 11.00 Gemeindemesse mit Begleitwortgottesdienst für Kinder ab<br />

3 Jahren<br />

SA f. d. Verst. d. Fam. Schulte-<strong>St</strong>ennmanns<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 19.00 GdG-Abendmesse mit Choralschola<br />

SA Angelika Hollmann,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!