17.06.2021 Aufrufe

OPTIMUM CNC-Katalog 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manual Maschine Plus (MM+)

SIEMENS Manual Maschine Plus (MM+) ermöglicht den Übergang von konventionellen Maschinen

zur CNC-Programmierung.

Einfache Zyklensteuerung.

Mit dem Paket Manuelle Maschine + (MM+) bietet Ihnen die SINUMERIK 808D eine einfache

Bedienung der Werkzeugmaschine, indem sämtliche Bedienhandlungen durch grafische Hilfebilder

unterstützt werden und eine Bedienung wie bei einer konventionellen

Werkzeugmaschine möglich ist.

Die bereitgestellten Funktionen ermöglichen Ihnen ein schnelles, praxisgerechtes Einrichten der

Maschine für die Bearbeitung. Dies sind im speziellen die Ermittlung der Werkstücklage in der

Maschine sowie die Pflege und die Vermessung der verwendeten Werkzeuge.

Für die Programmierung steht Ihnen ein komfortabler DIN/ISO-Editor mit komplettem GCode

nach DIN66025 und ISO-Dialekt zur Verfügung. Die graphische Eingabe für technologische

Bearbeitungszklen und Konturen unterstützt Sie bei der Programmierung.

Mit der SINUMERIK 808D steht Ihnen ein leistungsfähiges Komplettsystem zur Verfügung, welches

ohne nachträglichen Inbetriebsetzungs- und Trainingsaufwand alle geforderten Einsatzgebiete

abdeckt:

• Einfache Bedienoberfläche für alle Maschinenfunktionen

• Flexible Durchführung einzelner Bearbeitungsgänge ohne Programmierung

• DIN/ISO-Programmierung an der Maschine

• DIN/ISO-Programmierung offline über CAD/CAM-System

• Automatisches Messen der Werkzeuge im Einrichtebetrieb

Im Bedienbereich Manuelle Maschine können Sie Werkstücke bearbeiten, ohne hierfür ein

Teileprogramm anlegen zu müssen. Dabei stehen

Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

• Achsparalleles Verfahren

• Kegeldrehen

• Radiusdrehen

• Bohren Mittig

• Gewindebohren

• Einstechen/Abstechen

• Gewindeschneiden

• Abspanen von Konturen

Für die Definition/Parametrierung der Funktion werden Sie durch komfortable Eingabemasken mit

Hilfsbildern unterstützt.

Die Steuerung des Kreuzschlittens erfolgt über Handräder oder Achsrichtungsschalter/Zustimmtaster

bzw. über die Achsrichtungstasten. Die Spindelsteuerung erfolgt über Spindeldrehrichtungsschalter

bzw. über Einzeltasten für Vorlauf, Stopp und Rücklauf.

Hinweis: Der Maschinenhersteller kann festlegen, in welchem Modus der Hochlauf der

Steuerung erfolgen soll (MM+ oder Standard).

Die Vorteile auf einen Blick:

• Zeit sparen bei einfachen Bearbeitungen z. B. Reparaturen bzw. Nachbearbeitung von

Einzelstücken, weil kein Teileprogramm nötig

• Flexible Gestaltung der Arbeitsschritte

• Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Manual Machine Plus (MM+) 3584150

· Benutzerhandbuch

· für CNC Drehmaschinen L 28HS / L 34HS / L 50E

296

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!