17.06.2021 Aufrufe

OPTIMUM CNC-Katalog 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulung

3-D Druck Grundschulung

3 Tages-Seminar

11 Schulung

Viele Unternehmen haben bereits die großen Potenziale des 3D-Drucks erkannt und profitieren davon.

Dank der ständigen Weiterentwicklung von Materialien und Verarbeitungsmethoden qualifiziert sich

der industrielle 3D-Druck fortlaufend für immer mehr Anwendungsbereiche.

ZIELE

ÜBERBLICK

In diesem Kurs lernen Sie an konkreten Beispielen die gesamte

Prozesskette des 3D-Drucks kennen. Angefangen bei

der Bauteilvorbereitung über die Maschinenbedienung bis hin

zur Fertigung Ihrer 3D-Objekte mit abschließendem Finishing

lernen Sie, Ihr Wissen über den industriellen 3D-Druck in die

Praxis umzusetzen.

INHALTE

• Bauteilvorbereitung

• Kennenlernen relevanter 3D-Druck-Technologien und

Systeme

• Kennenlernen unseres 3D Druck Systems

• Bauteilerstellung

• Bedienung von 3D-Druckers

• Optimierung von Bauteilen und Fehleridentifikation mit

Hilfe von CAD-Tools

• Bauteilnachbearbeitung

• Unser 3D-Druck-Workshop bereitet Sie optimal auf die

eigene praktische Anwendung vor, indem wir mit Ihnen

die Prozesskette der Additiven Fertigung exemplarisch

durchlaufen und industrierelevante Bauteile erstellen.

• Nach einer kurzen theoretischen Einleitung zu den

verwendeten Geräten, lernen Sie, anhand vorgegebener

Bauteildaten und Materialeigenschaften das geeignete

Druckkopf (3X- und 5x Druckkopf) auszuwählen.

• Im zweiten Schritt erstellen Sie Ihr Bauteil und machen

sich mit der Bedienung des gewählten 3D-Druck-

Geräts vertraut. Am Ende des Workshops werden die

Bauteile von der Gruppe auf Fehler analysiert und

Optimierungen mit Hilfe von CAD-Tools durchgeführt, um

Designschwierigkeiten aufzuzeigen.

ZIELGRUPPE

• Kaufinteressenten

• Ingenieure

• Techniker

• Industriedesigner

• Professionelle 3D-Druck-Anwender

Termin

Schulungsnummer

VORAUSSETZUNG

• Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik

nach Absprache

Schulungsreferenten:

Martin Trepesch, Thomas Laschimke

3D GS1

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!