23.12.2012 Aufrufe

Bayernfonds Niederlande 1

Bayernfonds Niederlande 1

Bayernfonds Niederlande 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Langfristiger Mietvertrag<br />

Auf lange Sicht stabiles Mietverhältnis<br />

Der Mietvertrag mit dem niederländischen Staat<br />

wurde über eine Grundmietzeit von 15 Jahren bis<br />

zum 31.01.2025 abgeschlossen. Soweit der Mieter<br />

nicht 24 Monate vor Ablauf der Mietdauer kündigt<br />

und den Mietvertrag damit beendet, verlängert sich<br />

der Mietvertrag zweimal automatisch jeweils um<br />

fünf weitere Jahre und danach auf unbestimmte<br />

Zeit. Dieser unbefristete Mietvertrag kann dann vom<br />

Vermieter bzw. dem Mieter unter Einhaltung einer<br />

Kündigungsfrist von 24 Monaten ordentlich gekündigt<br />

werden.<br />

Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen<br />

marktüblichen Brutto-Mietvertrag, unter dem der<br />

Mieter neben der vereinbarten Gesamtmiete weiterhin<br />

die wesentlichen verbrauchsabhängigen Kosten<br />

für das Fondsobjekt zu tragen hat, und der Vermieter<br />

trägt die Bewirtschaftungskosten für das Fondsobjekt<br />

(beispielsweise für Versicherung, Abgaben und<br />

Steuern sowie Instandhaltung).<br />

Die Vermietung erfolgt umsatzsteuerfrei, so dass die<br />

Jahresnettomiete eine marktübliche Kompensation<br />

für den umsatzsteuerlichen Nachteil des fehlenden<br />

Vorsteuerabzugs des Vermieters enthält. Darüber<br />

hinaus ist ein Ansatz für anfallende Wartungs- und<br />

Instandhaltungskosten enthalten.<br />

10<br />

Die Miete wird gemäß den mietvertraglichen Regelungen<br />

jährlich indexiert (Wertsicherungsklausel).<br />

Die umsatzsteuerliche Kompensation sowie die<br />

Wartungs- und Instandhaltungskosten-Komponente<br />

werden grundsätzlich jährlich mit dem Verbraucherpreisindex<br />

zzgl. eines Zuschlags von 1 Prozentpunkt<br />

indexiert. Alle fünf Jahre erfolgt eine Anpassung an<br />

die tatsächlichen diesbezüglichen Kosten, die der<br />

Vermieter in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich<br />

aufgewendet hat. 1)<br />

Die verbleibende anteilige Miete wird grundsätzlich<br />

auf der Grundlage der mietvertraglichen Regelungen<br />

ebenfalls jährlich zum 01.01. anhand der Entwicklung<br />

des Verbraucherpreisindex angepasst (Wertsicherungsklausel)<br />

2) . Zum Ablauf der Grundmietzeit<br />

nach 15 Jahren oder zum Ende der ersten beiden<br />

Verlängerungsoptionen wird die Miete im Fall der<br />

Verlängerung jeweils zur Marktmiete angepasst.<br />

„Herausragendes“ Bürogebäude<br />

Bei dem Gebäude „The Book“, Kingsfordweg 1, Amsterdam,<br />

handelt es sich um eine moderne Büroimmobilie<br />

mit 21 Geschossen. Der Gebäudeturm verfügt über<br />

einen V-förmigen Grundriss, der sich in seiner Gesamtansicht<br />

als ein aufgeschlagenes Buch präsentiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!