23.12.2012 Aufrufe

Die Lindenberger Bürgermeister - Geschichts

Die Lindenberger Bürgermeister - Geschichts

Die Lindenberger Bürgermeister - Geschichts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Hans Alois Schmitt (Bgm. 15.2.1908 – 5.8.1924)<br />

<strong>Bürgermeister</strong> Nr. 9, Hans Alois Schmitt, war der erste rechtskundige <strong>Bürgermeister</strong><br />

Lindenbergs. Er erwies er sich als einer der besten <strong>Bürgermeister</strong>. Zunächst wurde seine<br />

Amtszeit bis 1911 begrenzt. <strong>Die</strong> bayerische Gemeindeordnung verlangte damals eine solche<br />

Art Probezeit. Danach wurde er vom Stadtrat wieder gewählt und erhielt einen Vertrag auf<br />

Lebenszeit, „Definitivum“ genannt. Nach der Revolution von 1918 mussten sich allerdings<br />

die <strong>Bürgermeister</strong> bis spätestens am 1.7.1920 einer direkten Wahl durch alle<br />

stimmberechtigten Wähler stellen. 38 Schmitt erhielt alle Stimmen. Ein außergewöhnlicher<br />

Vertrauensbeweis! Kein anderer <strong>Bürgermeister</strong> erzielte bei einer Wahl durch das Volk ein<br />

solches Ergebnis.<br />

Hans Alois Schmitt hat sich am 5. August 1924 in seinem Amtszimmer im Rathaus<br />

erschossen.<br />

38 § 32, Gesetz vom 22.5.1919, GVBl 1919,S.239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!